Health

Erhalt des DRK Rettungsdienstes Quedlinburg und Halberstadt

Petitioner not public
Petition is addressed to
Landrat Martin Skiebe

4,477 signatures

Petitioner did not submit the petition.

4,477 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2018
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Landrat Martin Skiebe

Erhalt des Rettungsdienst im Landkreises Harz

Wir wollen die Strukturen des DRK-Rettungsdienstes mit all seinen über die Jahre gewachsenen Gegebenheiten beibehalten.

Es geht hierbei um den Fortbestand des Rettungsdienstes in Quedlinburg und Halberstadt, sowie den dazugehörigen ehrenamtlichen Strukturen des Katastrophenschutzes. Darunter zählt der Fachbereich Sanität, Betreuung, die Wasserwacht, die Bergrettung in Thale und Halberstadt, sowie das Jugendrotkreuz und der Schulsanitätsdienst.

Reason

Wer sich die Abkürzung DRK zu Gemüte führt, wird bemerken, welche Ideale diese Begrifflichkeit beinhaltet:

Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität werden durch alle Angehörigen des DRK´s vertreten.

Deshalb bitten wir um Mithilfe, durch ihre Unterzeichnung der Petition, für das weitere Fortbestehen des DRK im Landkreis Harz.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/19/2018
Collection ends: 08/29/2018
Region: Harz District
Topic: Health

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Kreistag geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.

    Bisher haben 0 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/erhalt-des-drk-rettungsdienstes-quedlinburg-und-halberstadt
  • openPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Kreistag eine persönliche Stellungnahme angefordert.

    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/erhalt-des-drk-rettungsdienstes-quedlinburg-und-halberstadt

    Warum fragen wir das Parlament?

    Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.

    Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.


    Was können Sie tun?

    Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.

    Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.

    Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.

Wir stehen zum DRK wie das DRK zu uns… Seit Jahrzehnten für uns da, jetzt müssen wir für Sie da sein! Aus Liebe zum Welterbe. Aus Liebe zu den Bürgern von Quedlinburg und dem Harzkreis. Erhalt des DRK QLB und HBS, zum Wohle aller… Und es geht an dieser Stelle einfach nur darum das diese bestehende Organisation und Struktur über Jahre gewachsen ist. Gerechtigkeit für die, die für uns da sind und eben nicht alle Jahre wieder "bangen" müssen ob der Arbeitsplatz sicher ist. Veränderung bedeutet auch fast immer, dass dies meist nicht ohne Probleme geht! Und das sollte zum Wohle aller nicht sein!

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now