Wir wollen den Offenburger Flugplatz erhalten. Der Flugplatz an sich ist eine Ausgleichsfläche und sollte aus Natur- und Umweltschutzgründen nicht zerstört werden, zumal der Bau eines Südzubringers nicht mit einer effektiven Klimapolitik vereinbar ist. Bei der Erschließung eines Gewerbegebietes ist der Flugplatz Offenburg mit zu integrieren. Das Naherholungsgebiet mit dem Königswaldsee muss erhalten bleiben. Flugaffines Gewerbe ist zu berücksichtigen. Ein Pachtvertrag mit der Fliegergruppe Offenburg ist langfristig zu vereinbaren um einen Flugbetrieb zu ermöglichen. Der Flugplatz Offenburg muss für alle ohne Einschränkung anfliegbar sein. Die Betriebskosten sollten so gering wie möglichst sein.
Reason
Die BI hat den Auftrag Offenburger Bürger zum Erhalt des Flugareals Offenburg. Bereits 2004 wurden über 7000 Unterschriften gesammelt und dem Re.Präs.Freiburg übergeben. Wir fordern ein Ratsbegehren, Referendum der Stadträte um dieses Thema durch einen Bürgerentscheid um diese schwierige Frage zu klären.
Die regionale Luftverkehrsstruktur benötigt den Flugplatz Offenburg. Der Ausbau des Regionalflughafens Baden-Airpark und und des Frachtsonderflughafens Lahr hat gezeigt, dass in Offenburg ein Bedarf für den kleinen und mittleren Geschäfts-Reiseverkehr und insbesondere für den Luftsport besteht. Lahr ist in keinem Fall, für Kleinflugzeuge eine Alternative. Die Lage und Erreichbarkeit der großen Plätze ist deutlich schlechter als die Offenburgs.
Auch Infrastruktur und Verkehrsanbindung geben dem Offenburger Flugplatz, der sehr nahe am Zentrum der Region liegt, für Kleinflugzeuge die besseren Chancen. Der kleine und mittlere Geschäftsverkehr hat das Potential, sich wirtschaftlich zu tragen. Sonst hätte er sich nicht in Offenburg, trotz aller Widrigkeiten auf dem ehemaligen Verkehrslandeplatz bis 1996 halten können. Von Offenburg aus sind fast alle europäischen Wirtschaftszentren in ein bis zwei Flugstunden erreichbar.
Offenburg ist eine überregionale Dienstleistungsmetropole. Sie ist Einkaufs- und internationale Messestadt. Viele Unternehmen haben ihren Sitz oder ihre Hauptverwaltung hier. Offenburg als Tor zum Schwarzwald, ist Standort bedeutender Firmen, hat einen hohen Freizeitwert und gilt zu Recht als die sympathische Stadt an der Kinzig. Zusätzlich deckt Offenburg im Einzugsbereich annähernd die gesamte Ortenau ab.
Für Offenburg zählen nicht nur die Arbeitsplätze, die der Flugplatz selbst hat, sondern auch die, die an ihm hängen. Die Relation der direkten und indirekten Arbeitsplätze eines Flugplatzes wird im allgemeinen mit 1/3 zu 2/3 beziffert. D.h. zu den 30 Arbeitsplätzen am Flugplatz kommen noch einmal 90 außerhalb hinzu.
Als Strukturelement hat der Flugplatz eine wirtschaftsfördernde Funktion für die Stadt Offenburg und die Region. Er ist ein Standortkapital, das nicht leichtfertig verspielt werden darf. Woran es in der Region zur Schaffung von Arbeitsplätzen mangelt, sind nicht Gewerbeflächen sondern Wachstumsbranchen. Eine Gewerbefläche, die nur Arbeitsplätze von anderer Stelle verlagert, bringt für die Region nichts. Benötigt werden Wirtschaftsbereiche, die aus sich selbst heraus Arbeitsplatzpotential besitzen.
Eine der Wachstumsbranchen schlechthin ist die Luftfahrt, die in den letzten Jahren 5% und mehr Progression aufweisen kann.
Flugplatztypisch sind dabei:
- Versorgungs-, Entwicklungs- und Werftbetriebe
- Trainings- und Simulationszentren
- Avionik- und Dienstleistungsunternehmen
- und natürlich auch Luftportvereine
Mit dem Flugplatz gewinnt das Oberzentrum und die Messestadt Offenburg auf den internationalen Märkten und in einem neuen Europa.
Grünfläche statt Gewerbegebiet und Südzubringer, dies ist das Ziel der Bürgerintiative Pro Flugplatz Offenburg,
Translate this petition now
new language version-
Die Fliegergruppe Offenburg macht sich weiter zusammen mit der BI Pro Flugplatz für den Erhalt des Offenburger Flugplatzes stark. Am Wochenende zog ein Banner in der Luft die Aufmerksamkeit auf sich.
Wie zu Zeiten der Burda-Staffel kämpft die Fliegergruppe mit einem Bannerschlepp für den Erhalt des Flugplatzes in Offenburg, schreibt Michael Joachim in einer Pressemitteilung.
Mit einem Infostand am Lindenplatz und einer Unterschriftensammlung für die Petition „Erhalt des Offenburger Flugfeldes in seiner gesamten Größe“ informierten die BI Pro Flugplatz und die Fliegergruppe Offenburg am Wochenende über ihre Aktivitäten und warben um Stimmen für den Erhalt des Flugplatzes. Der solle nach dem Willen des Oberbürgermeisters schnellst möglich in... further -
-
Unterschriftenaktion am Lindenplatz
on 18 Nov 2023Heute Samstag den 18.11.23 hatte die Fliegergruppe Offenburg in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Pro Flugplatz Offenburg, erneut eine Unterschriftenaktion gestartet. Wieder kamen die Offenburger auf die Veranstalter ins Gespräch und verdeutlichten mit ihrer Unterschrift, den Flugplatz Offenburg zu erhalten und in das geplante Gerebegebiet " Hoch3 " zu integrieren. Ein gechartetes Flugzeug eines benachbarten Flugplatzes hatten eine Stunde einen Banner " Rettet den Flugplatz " über die Offenburger Innenstadt gezogen. Wieder kamen etliche Unterschriften zusammen. Nächstes Wochenende ist eine Aktion im Offenburger Kaufland geplant.
Debate
Die meisten Politikerinnen und Politiker sind an- gesichts der wirtschaftlichen Schieflage in ihre von kurzfristigen ökonomischen Interessen ge- leiteten Denkmuster zurückgefallen. Ohne zu erkennen, dass die Ursachen der Wirtschafts- krise – nämlich Profitgier und die rücksichtlo- se Nutzung natürlicher Ressourcen – mit de- nen identisch sind, die einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, dem Schutz des Klimas und der Bewahrung der biologischen Vielfalt entge- gen stehen.
Der Flugverein verursacht auf Kosten der umliegenden Gemeinden Lärm - gerade am Abend und am Wochenende, in denen man selbst Ruhe und Erholung benötigt. Dass ausgerechnet die Einflugschneise über Wohngebiete führt, gehört unseres Erachtens dringend gelöst. Auch Segelflieger werden zumeist mit einem Motorflieger hochgezogen. Ein Gewerbegebiet erhöht auch die Lärmbelastung für die umliegenden Wohngebiete, aber nicht mit dieser Reichweite.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Insel Poel
Darum
Kirchheimbolanden
Ich bin selbst leidenschaftlicher Flieger, und finde den Erhalt auch von kleineren Plätzen sehr wichtig....
Offenburg
Flächenverbrauch und Klimaschutz
Offenburg
Ich will nicht das der Flugplatz, sowie der Wald, die Äcker und der See wegen so einem Blödsinn darunter leiden müssen !!
Offenburg
Dieser Raum muss geschützt werden