Wir fordern:
- Kein Ausfall der LK Abiturklausuren
- Dafür im 3. und 4. Prüfungsfach KEINE Abiturklausur, dafür reguläre Klausur im 4. Semester
- 5. Pk verschieben auf die Woche NACH den Osterferien (z.B. zwischen 12. -14. April)
- LK Abiturklausuren ebenfalls verschieben auf die 3 Wochen vor Pfingsten (3.-21. Mai 2021)
- Nachprüfungen Anfang Juni
- Notenvergabe wird ebenfalls um 1 Woche verschoben
Reason
Zu den einzelnen Punkten:
- Um ein anerkanntes Abitur zu bekommen und es für Schüler keine nachhaltigen Konsequenzen bei Bewerbungen durch den Ausfall der Abschlussklausuren gibt. Nur ein Abschluss mit bestandenen Prüfungen ist tragfähig.
- Dadurch wird 1. der zeitliche Stress durch das Verschieben des Abiturs deutlich gemildert, 2. wird damit auch den Lehrern viel Korrekturarbeit abgenommen, den sie aufgrund der verknappten Zeit nicht bewältigen könnten, 3. ist bei den Grundkursen noch stärker das Problem des Stoffmangels vorhanden, sodass häufig nur noch das 1. und 3. Semester zur Wahl stehen, was für die Schüler nicht fair ist. Die Note im 3. und 4. Prüfungsfach werden aufgrund der Semesternoten festgelegt.
- Aufgrund des Homeschoolings ist es den Schülern momentan kaum möglich gleichzeitig an ihrer 5. Pk zu arbeiten, da die Schüler aufgrund der vielen Aufgaben eindeutig weniger Freizeit haben. Würde man die 5. Pk auf die Woche nach den Osterferien schieben, hätten die Schüler noch weitere zwei Wochen frei, um daran zu arbeiten und gleichzeitig noch genug Zeit bis zu den verschobenen LK Abiturklausuren. Die 5. Pk ist insofern wichtig, dass schon viel Zeit und Energie besonders auch bei der BLL investiert wurde. Gleichzeitig bietet es für viele Schüler die Möglichkeit ihre Abiturnote insgesamt zu verbessern. Darüber hinaus gibt es Corona technisch, außer den Infektionszahlen, keinen Grund sie ausfallen zu lassen. Die Infektionszahlen sind bei allen anderen Klausuren jedoch ebenfalls ausschlaggebend.
- Damit genug Zeit zwischen der 5. PK und den Abiturklausuren ist.
- /
- Durch das Verschieben der Klausuren muss selbstverständlich auch die Notenvergabe verschoben werden.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
/petition/online/faires-abitur-2021/votes
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Education
-
46.425 signatures3 days remaining
-
6.793 signatures49 days remaining
-
region: Lower Saxony
on 25 Jan 2021
Faires Abitur mit Benotung, da ich mir vorstellen kann, dass sich die Schüler mit einem Abitur ohne Benotung benachteiligt fühlen. Das Strecken der Prüfungen ermöglicht eine bessere Vorbereitung. Wie sollte ein Einschreiben zum Studium mit NC erfolgen ohne Benotung, anhand der Vornote? Vielleicht sollten die Schüler entscheiden, es geht ja um ihre Zukunft. Mit vernünftiger Abwägung der Vor- und Nachteile.
on 24 Jan 2021
Wir sind selbst betroffen und es muss auch mal von Seite der Politik berücksichtigt werden, dass es sich aktuell definitiv nicht um die gleichen Umstände handelt wie bei den Abiturprüfungen der vorherigen Jahre.
on 24 Jan 2021
Weil auch die die Abiturienten des Jahrganges 2020/21 eine faire Chance erhalten sollten.
on 23 Jan 2021
Weil die Abiturienten von 2020 und 2021 bei weitem nicht die schulische Ausbildung von früheren Abiturienten hatten
on 21 Jan 2021
Weil die bisherigen Vorbereitungen auf das Abitur 2021 unzureichend sind.