381 signatures
The petition was withdrawn by the petitioner
Petition is addressed to: Gemeinderäte und Bürgermeister
Bitte stimmen Sie bei der Sitzung am 18. Juni 2018 für die Aufnahme der Kita NATURA Neckartal in den Bedarfsplan.
Es gibt keine Nachteile für Sulz. Die Kita wird immer voll sein. Es sind viele Eltern bereit, eine Fahrt von mehreren Kilometern auf sich zu nehmen, um ihre Kinder gut untergebracht zu wissen. Jetzt haben Sie die Möglichkeit etwas Fortschrittliches mit auf den Weg zu bringen. Sie haben die Chance sich für ein Projekt einzusetzen, das die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse berücksichtigt.
Reason
Sulz hat die Wahl, sich als Stadt in Sachen Kinderbetreuung nach vorn zu bringen. In der Kita NATURA werden die Rechte und das Wesen der Kinder geachtet und respektiert. So wie dort gearbeitet wird, wird es in aktuellster Literatur empfohlen (z.B. Jörg Maywald: Kinderrechte in der Kita.).
Sie haben es in der Hand, die Gemeinde für Familien attraktiver zu machen. Für Eltern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen, wird eine Alternative geschaffen. Es ist mir ein sehr großes Anliegen, dass die Kita NATURA Neckartal in den Bedarfsplan aufgenommen wird.
Petition details
Petition started:
05/17/2018
Petition ends:
07/13/2018
Region:
Sulz am Neckar
Topic:
Family
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 09 Aug 2018Liebe Unterstützer,
wie ich leider erst gestern (!) erfahren habe, ist das Projekt mit dem Baki auf dem geplanten Hof im Neckartal geplatzt. Das Schreiben der Stadt Oberndorf, das dafür ausschlaggebend war, ist mit dem 24.07.18 datiert! Keine Ahnung, warum die Information zu mir so lange gebraucht hat...
Die Initiatoren Helmut Siegl und Diana Kohler suchen nun nach einem anderen Hof und auch nach einem neuen Träger!
Mit der Art der Zusammenarbeit/Informationsweitergabe an Eltern und andere Beteiligte (Hofbesitzer, mögliche Mitarbeiter,...) habe ich allergrößte Schwierigkeiten. Ich wünsche den Initiatoren auf diesem Weg viel Erfolg und setze mich unabhängig von Diana und Helmut weiterhin für alternative Kinderbetreuungsmöglichkeiten ein, in denen der Fokus auf einem friedvollen und naturnahen Umgang liegt.
Diese Petition wird nun geschlossen. Habt Dank für eure Unterstützung! Wie schön, dass es euch gibt und ihr in die selbe Richtung denkt.
Schaut immer mal wieder beim Familienzentrum die Wiege vorbei, vielleicht findet sich da mal ein passendes Angebot für euch. Es gibt immer mal wieder was Neuse;-) www.diewiege.com
Alles Liebe, Johanna -
Hallo liebe Unterstützer,
vielen Dank, dass ihr meine Petition unterschrieben habt und die Sache eines alternativen pädagogischen Ansatzes für die Kinder der Stadt Sulz und darüber hinaus wünschenswert findet.
Meine Nachricht an euch kommt sehr spät. Das tut mir leid. Ich bin sehr mit dem SEIN mit meinen Kindern und den alltäglichen Aufgaben beschäftigt.
Ich habe die Petition gestartet, um der Stadt Sulz zu verdeutlichen, dass es einen Bedarf am Bauernhofkindergarten Neckartal gibt.
Zwei Wochen vor der Gemeinderatssitzung, in der der Bedarfsplan besprochen wurde, fand ein Gespräch zwischen dem Träger Kita NATURA e.G. (Frau Schweizer) und Vertretern der Stadt Sulz (BM Hieber, Frau Nagel und Frau Vögele) statt. Frau Schweizer gab die Info weiter, dass viele Gründe genannt wurden, warum die Stadt den Bauernhofkindergarten nicht unterstützen kann/will und sagte, dass wir auf keinen Fall in den Bedarfsplan aufgenommen werden.
Einer der Gründe war, dass sich die Stadt durch Artikel in der Presse unter Druck gesetzt fühlte. Da ich der Stadt durch die Petition nicht noch mehr Druck machen wollte, habe ich aktiv keine weiteren Unterschriften gesammelt. Eine tatkräftige Mutter hat innerhalb einer Stunde in der Kernstadt 60 Unterschriften gesammelt. Vielen Dank! Diese Unterschriften haben es leider nicht bis in die Online-Petition geschafft haben.
Da ich nach der Info von Frau Schweizer unsicher war, wie mit der Petition weiter verfahren werden soll, habe ich sie kurz vor Ablauf verlängert, um einfach mehr Zeit zu haben...
Nun möchte ich die Petition für die Stadt Oberndorf nutzen:-)
Aus den Kommentaren geht hervor, dass es den Unterzeichnern, um die Schaffung des Kindergartens geht.
https://www.openpetition.de/petition/kommentare/fuer-die-aufnahme-der-kita-natura-neckartal-in-den-bedarfsplan-der-stadt-sulz-a-n
Und unter der Rubrik „Statistiken & Karten“ findet man eine tolle Darstellung mit der Überschrift „Unterschriftenverteilung nach Postleitzahlen“. Dort kann man z.B. super ablesen, dass mehr Unterzeichner aus Oberndorf, als aus Sulz kommen.
https://www.openpetition.de/petition/statistik/fuer-die-aufnahme-der-kita-natura-neckartal-in-den-bedarfsplan-der-stadt-sulz-a-n
Würde jemand aus Oberndorf die Übergabe der Petition oder/und eine Zusammenfassung der Petition an die Stadt Oberndorf vorbereiten und umsetzen?
Denn der Träger Kita NATURA e.G. hat einen Antrag auf Aufnahme in den Bedarfsplan an die Stadt Oberndorf gestellt. Vielleicht könnten wir den weiteren Verlauf mit der Einreichung der Petition positiv beeinflussen.
Meldet euch bei Interesse gerne direkt bei mir. jo-hanna@posteo.de
Ich würde mich freuen, wenn die Petition so einen sinnvollen Abschluss findet und doch noch genutzt wird.
Sommerliche Grüße aus Fischingen,
Johanna
Debate
Ich bin 1961 geboren und außerhalb der Stadt sehr naturnah aufgewachsen. Daher weiß ich, wie wertvoll heute solche Bauernhof-KiTas für Gesundheit, Selbstwertgefühl und Sozialverhalten unserer Kinder und Enkel sind. Hier wird Kindern der Wert und die Schönheit der Natur gleichzeitig mit dem Mut zum "Anfassen" vermittelt. Ich wünsche mir mehr solche Projekte und würde dabei auch gerne aktiv mitwirken, denn Standard-Kinderverwahranstalten gibt es schon zu viele.
Wir haben bereits 3 kindergärten fuer die kernstadt sulz a. N. Dazu kommen die von den ortsteilen. Da brauchen wir nicht noch einen der sich wie ein privat kindi fuer besserverdiener anfuehlt.