1,050 signatures
Petition recipient did not respond.
Petition is addressed to: Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse
Wir setzen uns als Elterninitiative Buchholz Nordheide ein:
- gegen den Betreungsnotstand
- für eine sozial gerechte Gebührenverordnung
- die Aktivierung des Stadtelternrats
Reason
Buchholz/Nordheide erlebt seit einigen Jahren einen Betreuungsnotstand. In unserer Gemeinde samt den dazugehörigen Ortschaften fehlen derzeit mehr als 400 Krippen- und Elementarplätze.
Die Stadt hebt die Krippengebühren zum August 2020 drastisch an. Mehr als die Hälfte aller Eltern sind betroffen. Der monatliche Höchstsatz steigt dann auf € 680,- ( PRO KIND, plus Essensgeld und Konzeption).
Petition details
Petition started:
01/07/2020
Collection ends:
04/06/2020
Region:
Buchholz in der Nordheide
Topic:
Family
News
-
Petitionsempfänger antwortet nicht
on 07 Apr 2021Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Zwei Wochen mehr für die Antworten vom Parlament
on 14 Mar 2020openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Stadtrat geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 0 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/gegen-betreuungsnotstand-sozial-ungerechte-gebuehrensatzung-in-buchholz-nordheide
-
Die Petition wurde eingereicht
on 11 Mar 2020Moin moin zusammen,
wir möchten noch einmal auf die Sitzung am 16.3. um 18:30 des Fachausschuss für Jugend, Soziales und Kultur hinweisen!
Am kommenden Montag wird über das neue Gebührenmodell zunächst im Fachausschuss entschieden und dann am 24.03. im Stadtrat endgültig.
Es gibt aufgrund unserer Arbeit auch tatsächlich eine Wendung, denn es wurden 2 Änderungsanträge gestellt.
Ein Antrag davon seitens CDU, SPD, Grüne und Linke geht tatsächlich auch einen Schritt in die richtige Richtung. Niedrige und mittlere Einkommen werden stärker entlastet als geplant. Die Höchstgebühr hat aber Bestand. Keines der Modelle ist dynamisch.
Wir haben die Parteien erneut gebeten, unseren Alternativvorschlag zu berücksichtigen, denn nach dem werden alle stärker entlastet als vorher und die Höchstgebühr würde wenigstens nur auf 75€/Betreuungsstunde angehoben.
Wer näheres wissen möchte, dem können wir gern noch ein paar Einblicke geben.
Bitte unterstützt uns noch einmal in EUREM Interesse und seid am Montag dabei!
Hier findet Ihr den Kalendereintrag über die Sitzung am Montag und die Tagesordnungspunkte
https://www.buchholz.de/allris/to010.asp
Vielen Dank und schöne Grüße
Stefanie
Elterninitiative Buchholz Nordheide
Debate
More on the topic Family
19,840
signatures
345 days
remaining
Family
Gute Bildung und Betreuung für alle! Nein zu Sparmaßnahmen auf Kosten von Kindern und Familien!
8,829
signatures
126 days
remaining