Wir setzen uns als Elterninitiative Buchholz Nordheide ein:
- gegen den Betreungsnotstand
- für eine sozial gerechte Gebührenverordnung
- die Aktivierung des Stadtelternrats
Reason
Buchholz/Nordheide erlebt seit einigen Jahren einen Betreuungsnotstand. In unserer Gemeinde samt den dazugehörigen Ortschaften fehlen derzeit mehr als 400 Krippen- und Elementarplätze.
Die Stadt hebt die Krippengebühren zum August 2020 drastisch an. Mehr als die Hälfte aller Eltern sind betroffen. Der monatliche Höchstsatz steigt dann auf € 680,- ( PRO KIND, plus Essensgeld und Konzeption).
News
-
Zwei Wochen mehr für die Antworten vom Parlament
on 14 Mar 2020openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Stadtrat geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 0 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/gegen-betreuungsnotstand-sozial-ungerechte-gebuehrensatzung-in-buchholz-nordheide
-
Die Petition wurde eingereicht
on 11 Mar 2020Moin moin zusammen,
wir möchten noch einmal auf die Sitzung am 16.3. um 18:30 des Fachausschuss für Jugend, Soziales und Kultur hinweisen!
Am kommenden Montag wird über das neue Gebührenmodell zunächst im Fachausschuss entschieden und dann am 24.03. im Stadtrat endgültig.
Es gibt aufgrund unserer Arbeit auch tatsächlich eine Wendung, denn es wurden 2 Änderungsanträge gestellt.
Ein Antrag davon seitens CDU, SPD, Grüne und Linke geht tatsächlich auch einen Schritt in die richtige Richtung. Niedrige und mittlere Einkommen werden stärker entlastet als geplant. Die Höchstgebühr hat aber Bestand. Keines der Modelle ist dynamisch.
Wir haben die Parteien erneut gebeten, unseren Alternativvorschlag zu berücksichtigen, denn nach dem werden alle stärker... further -
Die Petition wurde eingereicht
on 05 Mar 2020Liebe Unterstützende,
die Übergabe unserer Petition und unseres offenen Briefes fand heute in der Rathaus Kantine in Buchholz statt. Es waren ca. 30 Eltern mit ihren Kindern anwesend, als Herr Bürgermeister Röhse unser Anliegen in Schriftform entgegen nahm.
Insgesamt hatten wir digital wie auch analog 1300 Unterschriften eingeholt.
Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
Ich hab mich gefreut, dass unserem Aufruf doch 'ne ganze Menge Eltern gefolgt sind, die wir gar nicht auf dem "Zettel" hatten. Einige haben nach der Übergabe so gar noch die Gelegenheit genutzt, um mit den Herren Röhse und Hirsch (1. Stadtrat) direkt zu sprechen. Für eine offene Diskussion war das heute nicht der richtige Rahmen, aber ich möchte hier gleich noch auf... further
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Family
-
region: Lower Saxony4.758 signatures4 days remaining
-
region: Nabburg (VGem)
-