Image of the petition Gegen die zukünftigen Schließzeiten in den Kindergärten der Stadt Wittstock
Welfare

Gegen die zukünftigen Schließzeiten in den Kindergärten der Stadt Wittstock

Petition is directed to
Bürgermeister Jörg Gehrmann
786 520 in Wittstock/Dosse
Collection finished
  1. Launched September 2022
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Wir, die Eltern der Kindergärten der Stadt Wittstock (Integrationskita Kinderland Wittstock, Kita Dossespatzen, Kita Regenbogen Berlinchen, Kita Villa Sonnenschein Fretzdorf, Kita Waldring, Kita Waldwichtel Dossow, Kneipp-Kita Spatzennest Freyenstein) und Bürger der Stadt Wittstock fordern:

  • dass sich die Schließzeiten der Kindergärten der Stadt Wittstock ab 2023 auf maximal 2 Wochen beschränken,
  • dass die Kitagebühren reduziert werden und
  • dass innerhalb der Notbetreuung ein dem Kind vertrautes Fachpersonal zur Verfügung steht.

Reason

Wir sind der Ansicht, dass durch die geplanten Schließzeiten eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht gewährleistet werden kann. Urlaubssperren durch den Arbeitgeber, zu wenig Jahresurlaub der Eltern, Hochsaison in bestimmten Berufsgruppen und der finanzielle Aufwand sprechen gegen die geplanten Schließzeiten.

Wie sollen Wir neben den bereits bestehenden Schließzeiten (Schließtage zwischen Weihnachten und Neujahr, Brückentage, Teamtag, DRK-Kurs (alle 2 Jahre), gesetzliche Feiertage) unsere Urlaubstage aufteilen?

Außerdem haben alleinerziehende Mütter und Väter einen erheblichen Mehraufwand.

Hinzu kommt, dass in Einzelfällen eine pädagogische Betreuung im Kindergarten für das Wohl des Kindes eher vertretbar ist als im häuslichen Umfeld.

Wir sind der Meinung, dass es nicht dem Wohle unserer Kinder dient, wenn diese durch "fremdes" Fachpersonal in nicht gewohnter Umgebung betreut werden.

Unabhängig von den geplanten Schließzeiten sind wir für eine generelle Reduzierung oder Wegfall der Kitagebühren.

Thank you for your support, Antonia Buchwald from Wittstock
Question to the initiator

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

More on the topic Welfare

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now