Ich will, dass der Johannispark in Freising keine Haltestelle für Touristenbusse wird.
Reason
Diese Fläche wird als schützenswerter Freibereich eingestuft; der hohe Versiegelungsgrad und der anhaltende Verlust von Grünflächen durch Überbauung in der Altstadt wird schon länger als Mangel festgestellt und dementsprechend wurde schon früher von der Stadt das Ziel festgelegt, diesen Park zu schützen.
In einem früheren Plan ist hier eine Bepflanzung mit Bäumen entlang der Johannisstraße vorgesehen. Auch in anderen gültigen Plänen ist der Park als öffentliche Grünfläche/Parkanlage verzeichnet!
Ganz aktuell wurde Freising als Modellkommune für ihr Konzept für "modernen, klimagerechten Städtebau" vom Bayerischen Staatsministerium für Bauen, Wohnen und Verkehr ausgezeichnet. Der Bau von Haltebuchten mit Pavillon, mit WC, Touristeninfo und Wartedach in diesem schützenswerten Park, der für das Stadtbild und das Stadtklima relevant ist, entspricht nicht den Zielen der Stadt. Es gibt genügend andere Stellen in der Stadt, bei denen ohne so einen starken Eingriff in das Stadtgrün diese Haltestelle für Touristenbusse umgesetzt werden kann. Deshalb stimme ich dafür, dass der Johannispark keine Haltestelle für Busse wird.
Verwendetes Foto: Fotomontage von Marius Ballasus
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
7 days ago -
-
Petition in Zeichnung - Petition weiterleiten
on 06 Feb 2021Lieber Unterstützer/Inder Petition,
vielen Dank für Deine Unterschrift.
Bitte leite den Link der Petition per Email oder durch Facebook/WhatsApp an möglichst viele Deiner Verwandten/Freunde/Bekannte weiter.
Inzwischen haben erst 185 Personen die Petition unterschrieben.
Vielen Dank
Viele Grüße
Hans
Debate
Grundsätzlich ist die Idee einen Haltepunkt für Touristenbusse in Freising zu installieren gut. Allerdings sollte der Standort überprüft werden. Ich hielte einen Ausbau der Haltestellen in der Kammergasse für sinnvoll. Dadurch ist die Nähe zur Altstadt gewährleistet. Den Johannispark sollte man so gut wie möglich erhalten. Und im Gegenteil sogar ausbauen und Neugestalten, eventuell alle Parks entlang der Moosach miteinander – nicht nur optisch – verbinden.
Ich bin der Meinung, dass an dieser Stelle beides gut möglich ist. Zum einen könnte hier ein attraktiver, Innenstadt-naher Halt für Touristenbusse aber auch Linienbusse entstehen. Über kurze Wege ist die Innenstadt erreichbar, ohne diese zusätzlich durch Verkehr zu belasten. Zum anderen sollte dieser Platz gestalterisch deutlich aufgewertet werden. In dem man den Park neu gestaltet kann ein attraktiver Ankunftsplatz für Gäste Freisings sein. Diese Aufenthaltsqualität käme auch Nutzern des ÖPNV zu Gute.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Germany
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.599 signatures104 days remaining
-
region: Saxony
15 hours ago
Ein Parkplatz passt da gar nicht hin und muss auch nicht hin
1 day ago
bestehen bleibt. Es ist schön, wenn dort die Grünanlage zum erholen bestehen bleibt.
1 day ago
Lebensqualität, Verdichtung und Versiegelung, Stadtbild
2 days ago
Es darf nicht alles zugebaut werden. Haben sehr wenig Grün in Freising (Siehe Innenstadt)
2 days ago
Es darf nicht alles zugebaut werden. Haben sehr wenig Grün in Freising (Siehe Innenstadt)