Construction

Kein Godelmann-Steinbruch/Schwerlastverkehr im Landschaftsschutzgebiet Freudenberg/Ellersdorf/Etsdorf

Petition is directed to
Landratsamt Amberg-Sulzbach und die beteilgten Fachstellen
236 138 in Freudenberg
81% from 170 for quorum
  1. Launched June 2022
  2. Time remaining > 1 year
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Die Unterzeichner der Bürgerinitiative sind gegen die Waldrodung, gegen den Steinbruch und den Schwerlastverkehr im Landschaftsschutzgebiet. Wir ersuchen die Gemeinderäte, die Gemeinde Freudenberg und die zuständigen Genehmigungsbehörden und Fachstellen diesen untragbaren Eingriff nicht zu genehmigen!

Reason

Die Höglinger Firma Godelmann plant bei Ellersdorf im Landschaftsschutzgebiet Wald zu roden, einen

Steinbruch zu eröffnen und den Schwerlastverkehr über mehrer Kilometer quer durch das

Landschaftsschutzgebiet Freudenberg/Ellersdorf/Etsdorf über die Wald- und Feldwege zu leiten (alternativ würde der Schwerlastverkehr über die engen Dorfstraßen erfolgen).

Bohrungen, Sprengungen, Lärm und Staub, der Straßenausbau, Schwerlastverkehr und der Betrieb stören das

Erholungs- und Landschaftsschutzgebiet in einem erheblichen Ausmaß. Die Tier- und Pflanzenwelt wird dauerhaft dieser Belastung ausgesetzt. Erholungssuchende, Wanderer, Naturfreunde, Walker, Besucher des Kreuze-

Wegs und der Asphaltkapelle werden beeinträchtigt.

Thank you for your support, Wilhelm Koch from Etsdorf
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

Granit ist in der Nordoberpfalz keine Seltenheit. Es gibt bestehende Steinbrüche. Die Gemeinde- und Waldwege sind für diesen dauerhaften Schwerlastverkehr nicht ausgelegt. Die wenigen eingesparten Kilometer durch den neuen Industriesteinbruch in der Natur stehen in keinem Verhältnis zu den Vertriebswegen der Endprodukte, die mehr und mehr national aber auch international sehr weite Wege mit LKWs transportiert werden.

Hier versucht man lokale Arbeitsplätze zu verhindern. Erfolgt der Granitabbau nicht vor Ort wird das benötigte Material aus der Türkei oder China importiert, mit Schiffen welche Schweröl zum Transport benötigen, CO2 Bilanz? Des weiterein stammt sehr viel Schweröl aus Russland. Meines Erachtens wird hier der Naturschutz angepriesen aber was woanders passiert, auch mit Kinderarbeit, ist egal. Aber man hat ja etwas getan.

Why people sign

on 26 Mar 2023

Jeder spricht vom Umweltschutz schaut euch mal den Wald bei Freihöls an. Ist fast nichts mehr da wo einst unsere Kinder gespielt haben.

on 19 Dec 2022

Der Granitabbau und folgend Schwerlastverkehr im LSG ist Zerstörung von Natur und Heimat pur. Weder die Umwelt und Natur, wie sie in dem Gebiet noch ursprünglich vorhanden ist, weder die dort und näherer Umgebung lebenden Einheimischen, brauchen einer profitsteigernden Ausbeutung und Belastung stillschweigend den Hintern hinzuhalten.

on 17 Oct 2022

Weil mir die Natur in dieser Region sehr wichtig ist

on 14 Oct 2022

Mein persönliches Naherholungsgebiet, guter Pilzwald, Liebe zur Natur, gegen Schwerlastverkehr(wohne an der Hauptstraße in dürnsricht), gegen die Zerstörung der Natur wegen Kapitalismus und Gier

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/kein-godelmann-steinbruch-schwerlastverkehr-im-landschaftsschutzgebiet-freudenberg-ellersdorf-e-2/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Construction

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now