826 signatures
Petition is addressed to: Stadt Raunheim
Wir fordern die Stadtverordnetenversammlung Raunheim auf, den Bebauungsplan 61.23.34 so zu ändern, dass der Bau eines Rechenzentrums auf dem ehemaligen TOOM-Baumarkt-Gelände dauerhaft ausgeschlossen wird.
Der geplante Bau eines weiteren Rechenzentrums ist nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich für unsere Stadtentwicklung, Umwelt und Lebensqualität. Bereits vier Rechenzentren belasten Raunheim – weitere dürfen nicht
folgen !
Reason
Unsere Argumente im Überblick:
1. Lärm statt Ruhe – Dieselaggregate und technische Anlagen verursachen dauerhaften Lärm. Besonders betroffen: Ringstraße 21–66, Nahstraße und Mainzerstrasse.
2. Wertverlust von Immobilien – Die Nähe zu einem großtechnischen Bauwerk mit ständiger Lärmemission und hohem Gebäudekörper senkt die Attraktivität und den Marktwert angrenzender Wohnimmobilien erheblich.
3. Mikroklima leidet – Die fast vollständige Bodenversiegelung auf dem Gelände verstärkt Hitzeeffekte (Wärmeinseln) in der Stadt. Begrünungsmaßnahmen sind unzureichend und können den Temperaturanstieg nicht kompensieren.
Feinstaubbelastung.
4. Keine Abwärmenutzung nötig – Die Versorgung ist durch das Hackschnitzel-Werk bereits gesichert.
5. Bauhöhe von bis zu 37 Metern – Massive Beeinträchtigung des Stadtbilds.
6. Zukunftsblockade – Ein Rechenzentrum versperrt die Chance für sinnvolle Nutzungen (z. B. Wohnraum, Nahversorgung, Bildung).
7. Kaum Arbeitsplätze – Rechenzentren sind flächenintensiv, aber beschäftigungsarm.
8. Steuern – Frühere Rechenzentren haben keine nennenswerten Gewerbesteuern eingebracht.
Es liegen keine konkreten Zahlen vor.
9. Parkplatznot verschärft sich – Die frühere TOOM-Parkfläche fällt weg, angrenzendes Gewerbe und Wohngebiete leiden.
10. Unzureichender Klimaschutz – Zu wenig Photovoltaik, zu viel Energieverbrauch, zu wenig ökologische Ausgleichsmaßnahmen.
Wir haben bereits erhebliche Lärmbelastungen durch den Flugverkehr und die Bundesstraße B43.
👉 Wir sagen: Nein zum Rechenzentrum ! Ja zu einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Stadtplanung!
Petition details
Petition started:
05/10/2025
Collection ends:
11/09/2025
Region:
Raunheim
Topic:
Construction
Translate this petition now
new language versionNews
-
Das fünfte Rechenzentrum kommt – gegen den Willen der Menschen in Raunheim.
Mit den Stimmen von SPD, FDP und Grünen wurde gestern das nächste Rechenzentrum auf dem ehemaligen Toom-Gelände durchgewunken. Nur die WsR und große Teile der CDU haben sich dem widersetzt.
Der Frust ist groß.
Mehr als 900 Menschen haben eine Petition unterzeichnet. Sie haben Argumente geliefert, Fragen gestellt, Sorgen geäußert. Und was kam zurück? Schweigen. Verharmlosung. Ignoranz.
Ein paar Bäume, etwas Fassadenbegrünung, ein paar Nistkästen – und schon soll alles gut sein? Als könne man mit ein bisschen Kosmetik ein Projekt rechtfertigen, das unsere Stadt langfristig belastet. Wer so denkt, macht es sich zu leicht. Raunheim verdient besseres.
Die Höhe soll bei 15 Metern enden?
Technikaufbauten und Schornsteine werden einfach ausgeblendet.
Die alte Mülldeponie unter dem Gelände?
Wird ignoriert.
Die Auswirkungen auf Klima, Stadtbild und Lebensqualität?
Zur Nebensache erklärt.
Und warum ein einfacher Bebauungsplan ausreicht?
Gute Frage. Keine Antwort.
Diese Entscheidung wurde nicht im Sinne der Menschen getroffen.
Sie wurde gefällt, obwohl die Bevölkerung deutlich "Nein" gesagt hat.
An all jene, die gestern zugestimmt haben:
Mit ein paar minimalen Änderungen wird ein Projekt dieser Größenordnung einfach passend gemacht und schön geredet. Das ist keine verantwortungsvolle Stadtplanung – das ist Wegducken vor Verantwortung.
Herr Rendel: Sie haben nicht nur die Fakten ignoriert – Sie haben die Menschen nicht
mitgenommen ‼️
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Stadtverordneten die „GEGEN “ den Bau des Rechenzentrums gestimmt haben.
WIR KÄMPFEN WEITER ‼️ -
Petition in Zeichnung - Abstimmung Heute
8 days agoHallo liebe Mitstreiter und Unterstützer,
HEUTE ist es soweit ‼️
Unsere Stadtverordneten stimmen heute Abend über den Bebauungsplan „ Anton Flettner Straße“,
Ehemaliges Toom Baumarkt Gelände ab.
WIR SAGEN „ NEIN “ ZUM 5. RECHENZENTRUM ‼️‼️
Bitte teilt noch einmal fleißig unsere Petition.
♥️ lichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. 🙏 -
Vier Wochen mehr für die Antworten vom Parlament
on 27 Jun 2025openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Stadtverordnetenversammlung geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 2 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
https://www.openpetition.de/petition/stellungnahme/kein-rechenzentrum-auf-dem-ehemaligen-toom-baumarkt-gelaende-fuer-lebensqualitaet-stadtentwicklung
Debate
Why people sign
Rechenzentren verbrauchen viel Strom, vor allem für die Kühlung der Server etc. Dies führt zu hohen CO2-Emissionen, was eine erhebliche Umweltbelastung darstellt. Anwohner in der Nähe großer Rechenzentren sind regelmäßig verschmutzter Luft ausgesetzt, die Atemwegserkrankungen und andere gesundheitliche Probleme verursachen können. Die Lärmbelästigung durch den Betrieb eines RZs ist hoch u.a. auch durch den Einsatz von Notstromaggregaten. Erhebliche Belastung der Infrastruktur während des Bauphase. Das Gelände kann sinnvoller genutzt werden
Raunheim verliert immer mehr an Lebensqualität..Leute die neben den schon gebauten Rechenzentren wohnen erzählen das es sehr störend ist.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich finde diesen Platz könnte man viel schöner und für uns Mitbürger nützlicher gestalten.