1,083 signatures
Petition has contributed to the success
The petition was successful!
Petition is addressed to: Bürgermeister David Ostholthoff
Hallo liebe Mitbürger*innen,
als gebürtiger Bevergerner liegt mir die Entwicklung der Region und meiner Heimat sehr am Herzen.
Speziell die Aktivitäten zur Förderung des Tourismus im Bereich des Nassen Dreiecks verfolge ich sehr genau, habe in der letzten Zeit aber verstärkt das Gefühl, dass die Bürger*innen bei der Entscheidungsfindung nicht in dem Umfang eingebunden werden, in dem es Ihnen zusteht. Konkret spreche ich von der Hängeseilbrücke mit der notwendigen Infrastruktur (Parkplätze, sanitäre Einrichtungen, etc.) und sich dem daraus ergebenden Eingriff in die Natur.
Reason
Mit Blick auf die vergangenen zwei Jahre und die Zunahme verschiedener sportlichen Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken, bin ich der festen Überzeugung, dass die Belastungsgrenze der Umgebung um das Nasse Dreieck bereits erreicht ist. Eine weitere Attraktion zur Förderung des lokalen Tourismus ist hier weder notwendig, noch förderlich für Flora und Fauna.
Darüber hinaus wird durch eine Hängeseilbrücke und Kommerzialisierung der Natur dem Gebiet um das nasse Dreieck und des Teutos irreversibel sein ursprünglicher Charakter genommen, der ihn letztendlich so beliebt gemacht hat.
Ich hoffe auf diesem Wege Menschen zu erreichen, die eine ähnliche Sichtweise auf das Thema haben und sich klar gegen den Bau einer Hängeseilbrücke positionieren.
Für Ihre Unterstützung durch eine Unterschrift dieser Petition bin ich Ihnen daher sehr dankbar!
Share petition
Petition details
Petition started:
03/31/2022
Petition ends:
05/30/2022
Region:
Hörstel
Topic:
Environment
News
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 21 Jun 2022Liebe Unterstützer/innen,
viele von Ihnen werden es bereits aus den Medien oder öffentlichen Gesprächen erfahren haben: Der Hängeseilbrücke wurde eine Absage erteilt.
Ich bin überzeugt, dass Sie hierzu einen großen Beitrag geleistet haben und möchte mich herzlich für ihre Unterstützung bedanken.
In einem persönlichen Gespräch mit dem Bürgermeister wurde mir die offizielle Übergabe der Petition...show moreLiebe Unterstützer/innen,
viele von Ihnen werden es bereits aus den Medien oder öffentlichen Gesprächen erfahren haben: Der Hängeseilbrücke wurde eine Absage erteilt.
Ich bin überzeugt, dass Sie hierzu einen großen Beitrag geleistet haben und möchte mich herzlich für ihre Unterstützung bedanken.
In einem persönlichen Gespräch mit dem Bürgermeister wurde mir die offizielle Übergabe der Petition angeboten. Da der Ausgang dieses Projekts allerdings bereits feststeht, halte ich dies jedoch nicht mehr für notwendig. Mit der Aufmerksamkeit, die die Petition über den Zeitraum der finalen Entscheidung bekommen hat, haben wir unser Ziel bereits lange vorher erreicht und das ist, was zählt!
Abschließend möchte ich Sie ermutigen sich weiterhin für Ihre Interessen zu engagieren - auch wenn der Gedanke nahe liegt, dass eine Stimme kein großes Gewicht hat, diese Initiative zeigt doch einmal mehr dass man mit seiner Meinung häufig nicht allein ist und so aus einer Stimme schnell eine Vielzahl werden kann.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe mit den besten Grüßen,
Jan-Philipp Helmig -
Bürgerschaftsversammlung zum Kreisprojekt Hängeseilbrücke
on 04 Apr 2022Am Do, 07.04.2022, 17:00 - 20:00 Uhr findet in der Mensa der Harkenberg Gesamtschule Hörstel (Westfalenstraße 5, 48477 Hörstel) eine Infoveranstaltung zum Projekt mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde statt. -
Debate
No CONTRA argument yet.