Region: Germany
Minority protection

Kinderrechte und sexuelle Identität ins Grundgesetz(GG)

Petition is addressed to
Bundestag

37 signatures

The petition is denied.

37 signatures

The petition is denied.

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted on 10 May 2021
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Bundestag

Zur Änderung bzw. Ergänzung des Grundgesetzes bedarf es einer 2/3 Mehrheit im Bundestag & Bundesrat. Gesetzentwürfe zu den Kinderrechten und der sexuellen Identität liegen bereits vor und werden politisch debattiert:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kinderrechte-ins-grundgesetz-1840968
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw45-de-sexuelle-identitaet-664910
Die aktuelle Bundesregierung hat bisher keine parlamentarische 2/3 Mehrheit erreichen können. Es ist fraglich, ob diese noch in dieser Legislaturperiode erreicht werden kann. Nach den kommenden Bundestagswahlen wird es eine neue Bundesregierung geben.
Diese Petition richtet sich an alle Wahlberechtigten, um eine 2/3 Mehrheit in der Bevölkerung zu erreichen. Und fordert die Bundesregierung auf, die Kinderrechte und die sexuelle Identität im Grundgesetz zu verankern.

Reason

Die Kinderrechte gehören in Artikel 6 des Grundgesetzes. Die sexuelle Identität gehört in Artikel 3 Abs. 3 des Grundgesetzes. Beide Grundgesetzänderungen sind auch mit der sexuellen Selbstbestimmung verbunden.
Bei den Kinderrechten müssen die Merkmale im GG möglichst weit gefasst werden, damit die Rechte der Kinder auch wirksam berücksichtigt werden. Alle nachgeordneten Gesetze müssen den Kinderrechten im GG angepasst werden.
Bei der sexuellen Identität müssen die Merkmale im GG alle sexuellen Orientierungen/Identitäten beinhalten. Alle sexuelle Minderheiten bedürfen des Schutzes vor Diskriminierung im GG. Die nachgeordneten Gesetze müssen angepasst werden.
Diese Petition hat ein gesamtgesellschaftliches Thema, welches für die ganze Bevölkerung relevant ist. Eine bundesweite Volksabstimmung zu diesem Themenkomplex würde sicherlich große Aufmerksamkeit erreichen können. Aber bei so vielen wichtigen Petitionsvorschlägen kann nur eine Petition die meisten Mitzeichner/Innen gewinnen. Deshalb wäre schon eine öffentliche Diskussion zu diesem Themenkomplex ein Gewinn & Erfolg...!!!

Thank you for your support, K13online , Pforzheim
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/09/2021
Collection ends: 05/08/2021
Region: Germany
Topic: Minority protection

News

  • Liebe Mitzeichner/Innen!

    Nach dem der 1. Teil dieser Petition "Kinderrechte ins GG" schon im letzten Jahr vom Bundestag angenommen wurde und in die Ausschüsse zur weiteren Beratung überwiesen worden ist, hat nun auch der 2. Teil der Petition "sexuelle Identität ins GG" seinen Abschluss gefunden. Damit ist auch dieses Petitionsverfahren abgeschlossen.

    Als Petent habe ich über die Petition sexuelle Identität ins GG auf meinem privaten Weblog ein abschließendes News publiziert. Dort befindet sich auch die Beschlussempfehlung an den Deutschen Bundestag.

    Hier bei openPetition konnte also lediglich ein Teilerfolg erreicht werden. Ich bedanke mich nochmals für die Mitzeichnungen, denn dies wird die letzte Mitteilung an Euch sein.

    Es wird weitere und neue Petitionen zu verwandten Themenkomplexen geben. Ich würde mich freuen, wenn Ihr von Zeit zu Zeit auf meinem Weblog vorbei schaut - und auch meine kommenden Petitionen mitzeichnet würdet. Gerne freue ich mich auch auf direkte Kontaktaufnahmen per EMail etc. und wünsche Euch für die Zukunft alles Beste...

    Mit freundlichen Grüßen
    Dieter Gieseking
    Postfach 100653
    D-75106 Pforzheim

Not yet a PRO argument.

Recht für Kinder anfechten, damit Mann sie gegen eine Tafel Schokolade missbrauchen kann? NEIN!!!!! Warum der sich so etwas überhaupt erst trauen kann sollte hinterfragt werden. Wie verdorben muss man denn sein?

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now