Immer mehr Menschen leben in Städten. Die Stadt ist ein soziales Gefüge, das den Menschen in den Vordergrund stellen sollte. Stattdessen wird der öffentliche Raum vom PkW dominiert. Das ist im Kern ungerecht, denn wenige beanspruchen den wertvollen öffentlichen Raum, der allen gehört. Dies über Stadtgestaltung zu ändern wird häufig durch unsere völlig veraltete, autozentrierte Verkehrsgesetzgebung verhindert. Hinzu kommen Vorrangstellungen des Verkehrs und fehlende Bereitschaft für angemessene Geschwindigkeitsregelungen im fließenden Verkehr. Insbesondere die Straßenverkehrsordnung müsste hierfür vollständig gedreht werden und den Menschen konsequent in den Vordergrund rücken. Maßstab könnte die kindgerechte Stadt sein, die ausreichend Sicherheit und Platz für alle schafft.
Reason
Weil wir Klimaschutz ernst nehmen müssen. Weil wir es selbst ändern können, dass möglichst niemand mehr auf den Straßen stirbt und unsere Städte wieder liebens- und lebenswert werden. Weil es Arbeitsplätze sichert, wenn innovative Mobilität von morgen gedacht wird, die ressourcenschonend ist und nicht nur auf neue Antriebstechnik setzt. Weil die Wirtschaft dadurch nicht Schaden nimmt, im Gegenteil. Weil wir es unseren Kindern schuldig sind. Andere Länder und Metropolen zeigen auf wie das geht.
-
Rückmeldung des Ausschusses
on 01 Jun 2022Liebe Unterstützende,
das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen Pet 1-20-12-9213-007552 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren. -
Rückmeldung des Ausschusses
on 11 May 2022Liebe Unterstützende,
das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren. -
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
on 06 May 2022
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Traffic & transportation
-
6,694 signatures38 days remaining
-
3,890 signatures91 days remaining
-