Krankenhauspersonal entlasten – nicht entlassen!
Liebe Kolleg*innen, liebe Bevölkerung,
Die Geschäftsführung des kommunalen Klinikverbundes in Bremen, Gesundheit Nord (GENO), kündigt harte Einschnitte an: 440 Vollzeitstellen sollen in den den nächsten 3 Jahren abgebaut werden, davon jetzt unmittelbar 90 Vollzeitzeitstellen vor allem im ärztlichen Bereich. Auch der Rot-Grün-Rote Senat und die Gesundheitssenatorin und Aufsichtsratsvorsitzende der GENO, Claudia Bernhard, sehen keine Alternative zum Personalabbau während der Corona-Pandemie. Das Defizit – das auch durch die mangelnde Finanzierung der GENO durch das Land entstanden ist – sollen jetzt Beschäftigte und Patient*innen ausbaden.
Dass Gesundheitsversorgung systemrelevant ist, scheint vergessen. Nur die Pflege soll vom Personalabbau unangetastet bleiben – verschwiegen wird aber, dass nur die refinanzierte Pflege durch die Krankenkassen gemeint ist. Voraussetzung dafür ist mindestens eine einjährige Ausbildung im pflegerischen Bereich mit anschließendem Examen. Wichtigen Stellen von Pflegehelfer*innen und Versorgungsassistent*innen sind damit gefährdet.
Wir wehren uns gegen die Vernichtung von Arbeitsplätzen in den Kliniken und fordern:
- Kein Personalabbau in den Krankenhäusern: Wir brauchen alle, sowohl jetzt, als auch nach der Pandemie!
- Von der Gesundheitssenatorin die Klarstellung des Versorgungsauftrages durch die vier GENO-Krankenhäuser und die Ablehnung des geplanten Stellenabbaus von 450 Vollzeitkräften
- Vom Aufsichtsrat der GENO eine klare Ablehnung der Stellenstreichungssplanung
- Die Einhaltung der Pflegepersonaluntergrenzen auf allen Stationen – sowohl in der Planung wie in der Durchführung
- Eine gesetzliche bedarfsgerechte Personalbemessung auf Grundlage der Pflegepersonalrichtlinie (PPR 2.0)
- Die Wiedereingliederung von lohndrückenden Tochtergesellschaften wie der Gesundheit Nord Dienstleistung (GND). Die GND-Kolleg*innen müssen arbeitsvertraglich und tariflich wieder direkt an die Krankenhäuser angebunden werden
- Keine Schließung von Krankenhäusern, Teilkliniken oder Fachabteilungen
- Die Freigabe der nach Landeskrankenhausfinanzierungsgesetzes gesetzlich vorgeschriebenen Investitionskosten für die Kliniken
- Krankenhäuser entschulden und von der Gewinnorientierung befreien
- Abschaffung des Fallpauschalensystems (DRGs), das die Profitlogik in die Krankenhäuser eingeschleppt hat
Reason
Die Corona-Pandemie hat zugespitzt gezeigt: Profite pflegen keine Menschen. Schon vor der Pandemie war der sogenannte Normalzustand in den Krankenhäusern ein Krisenzustand. Krankenhausbeschäftigte haben auch vor der Pandemie deutlich gemacht, dass die Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern gesundheitsgefährdend sind und die Versorgung der Patient*innen gefährden. Jeder weitere Stellenabbau ist unverantwortlich.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützer*innen für mehr Krankenhauspersonal,
vielen Dank für eure Unterschriften - bisher haben 1350 Menschen unterschrieben, davon über die Hälfte aus Bremen. Das sind über 100 Menschen pro Tag, die sich deutlich gegen den Stellenabbau an Bremens Krankenhäusern ausgesprochen haben!
Auch mit der bisherigen Berichterstattung können wir zufrieden sein:
Die taz schreibt:
Die Kliniken sollen bluten
Mit einer Petition bekämpfen Aktivist:innen den Stellenabbau bei den kommunalen Kliniken. Der Konflikt legt auch Streit in der Linkspartei offen.
taz.de/Bremen-spart-bei-Aerzten-und-Pflege/!5747181/
Die junge Welt schreibt:
Jobabbau mit links
Die kommunalen Kliniken in Bremen wollen 440 Vollzeitstellen streichen. Die Gesundheitssenatorin... further -
-
Widerstand formiert sich : Bremer Bündnis startet Online-Petition gegen Stellenabbau bei Geno
on 10 Feb 2021
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Health
-
40.743 signatures53 days remaining
-
-
5 days ago
Das Personal wird verheizt und die Patienten haben das nachsehen. Jeder von uns kann Patient werden,also wachsam sein
6 days ago
Wenn es zu weiterem Stellenabbau kommen wird, wird sich noch mehr Personal abwenden. So kann man nicht arbeiten.
6 days ago
In dem Bereich in dem ich arbeite fehlt es eher an Fachkräften um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Geplante Entlassungen kann ich dementsprechend nicht nachvollziehen.
6 days ago
Weil ich möchte dass das Krankenhauspersonal entlastet wird.
6 days ago
Wir haben in der jetzigen Pandemie erlebt wie notwendig Mediziner und medizinische Personal gebraucht wird