Health

Krankenhausstandort Großburgwedel erhalten!

Petition is directed to
Regionsversammlung (Region Hannover)
2,794 2,665 in Hanover region
50% from 5,300 for quorum
  1. Launched 19/03/2023
  2. Time remaining 17 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Wir fordern die Mitglieder der Regionsversammlung Hannover auf, das KRH Klinikum in Großburgwedel zu erhalten.

Liebe Damen und Herren Mitglieder der Regionsversammlung, bitte entscheiden Sie sich für die Menschen im Norden und Nordosten der Region Hannover und sichern Sie deren klinische Versorgung. Und sichern Sie dem Klinikum Region Hannover die Arbeitskräfte. Lassen Sie sich nicht von der Landesregierung oder entsandten „Experten“ verführen und entscheiden Sie sich für ein wirtschaftlich zukunftsfähiges Krankenhaus am Standort Großburgwedel.

Bleiben Sie Ihrer Meinung treu und stehen zu den Beschlüssen der Medizinstrategie 2020 für die Krankenhäuser in Großburgwedel und Lehrte.

CDU Burgwedel

Reason

Begründung: Die Regionsversammlung hat in der letzten Wahlperiode über Parteigrenzen hinweg entschieden, am Standort Großburgwedel ein neues Krankenhaus zu bauen.

https://ris.hannit.de/public/vo020?VOLFDNR=1003780&refresh=false

Dafür wurden die erforderlichen Grundstücke erworben

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weitere-Meldungen-der-Region-Hannover/2019/Klinikum-Region-Hannover-plant-Klinik-Neubau-in-Burgwedel

und die Geschäftsführung mit der Planung des Neubaus beauftragt. Diese Planungen seien, laut Aussage der Geschäftsführung, weiterhin aktuell.

https://www.krh.de/das-krh/aktuelle-meldungen/strukturierte-entwicklung-der-krh-medizinstrategie-2030?fbclid=PAAabnUxutaeCQ3H1L5dZnEcqmzIU_Q-F5Aw06OhWI8CDM0zswoIPYyUa-xts

Diese Standortentscheidung ist wohlüberlegt und stellt die klinische und Notfallversorgung für Menschen im Norden und Nordosten der Region Hannover sicher. Darüber hinaus reicht das Einzugsgebiet bis nach Celle und an der A7 in Richtung Heidekreis.

https://www.haz.de/lokales/hannover/hannover-krankenhaus-in-lehrte-soll-geschlossen-werden-das-ist-der-grund-YYO6PQ7RUSGIU2GVJGUVY3YPEM.html

Im Rahmen der ersten Veröffentlichungen aus dem Aufsichtsrat des Klinikum Region Hannover (KRH) zur „Medizinstrategie 2030“ wurde der Standort Großburgwedel bestätigt. Nun deutet sich an, dass aufgrund eines sogenannten außenstehenden „Experten“, der die Region Hannover und deren Bevölkerung mit ihren Laufwegen nicht kennt, der Standort Großburgwedel aufgegeben werden soll. Stattdessen wird ein Standort im Osten am Rande der Region an der A2 ins Gespräch gebracht.

https://www.haz.de/lokales/hannover/region-hannover-krh-plan-fuer-neubau-mit-peine-sorgt-fuer-wirbel-S7G7SUBEWVCXPMQWRFMVYDA2MQ.html

https://www.haz.de/lokales/hannover/klinikums-plan-mit-peine-neues-grosskrankenhaus-in-lehrte-haemelerwald-4NFCQ7LAWVCSBOXA745CC5A2HM.html

https://www.haz.de/lokales/umland/burgwedel/krankenhaus-grossburgwedel-politik-und-stadt-lehnen-krh-neubau-haemelerwald-ab-ZMFBE6GHSJD3PDYRY2JOQBZYT4.html

Eine solche Entscheidung wäre aus mehreren Gründen falsch:

  • Die Notfallversorgung und die klinische Versorgung des Nordens und Nordostens würden durch das KRH aufgegeben. Die Menschen aus dem Norden würden einen Standort an der A2 nicht anfahren, sondern dann Krankenhäuser anderer Träger in Hannover (MHH), im Heidekreis oder in Celle auswählen. Die üblichen Laufwege gehen nicht in Richtung Lehrte/Peine.
  • Ähnlich würde es sich mit den vermeintlichen Patienten aus Peine verhalten. Deren Laufwege gehen historisch begründet in Richtung Braunschweig und nicht nach Lehrte oder Hannover.
  • Die Erfahrung bei der Zusammenlegung von Oststadt Krankenhaus und Klinikum Siloah sollten der Geschäftsführung und der Regionsversammlung eine Lehre sein. Die Menschen aus dem Nordosten der Stadt Hannover sind bis heute nicht im Siloah angekommen!
  • Wir wissen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Großburgwedel in Burgwedel und Umgebung beheimatet sind. Ein Umzug aus dem Norden und Nordosten der Region in den Osten an den Rand der Region wird für die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht in Frage kommen. Eine Abwanderung in nicht regionseigene Kliniken wird die Folge sein.
  • Ein wirtschaftlicher Misserfolg für das KRH wäre mit dieser Entscheidung ganz sicher vorprogrammiert.

CDU Burgwedel

Thank you for your support, CDU Stadtverband Burgwedel from Burgwedel
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

Das Großburgwedeler Krankenhaus trägt maßgeblich zur wohnortnahen Versorgung des gesamten Nordens der Region bei. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich im Norden, in der Nähe zum Krankenhaus, niedergelassen und haben kurze Anfahrtswege.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

4 days ago

Eine medizinische Versorgung, die oft zeitnah erfolgen muss wäre somit nicht mehr gegeben!

4 days ago

Da der pflegerische Bereich einfach nicht richtig geschätzt wird und es nicht zumutbar ist im medizinischen Notfall gute 30km fahren zu müssen

4 days ago

Langsam komme ich in ein Alter, wo ein nahes KH für mich immer wichtiger wird.

7 days ago

Weil ich selbst und Familienmitglieder schon mehrfach ein Krankenhaus benötigt haben und froh waren dass wir eins in der Nähe hatten!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/krankenhausstandort-grossburgwedel-erhalten/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Health

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now