In der aktuellen Krisenlage spielen neue Denkanstöße eine sehr wichtige Rolle. Wie bereits von der Partei “Die Grünen” in ihrem Programm der letzten Jahren sehr gut beschrieben, ist es von großer Wichtigkeit, den Konsum von leichten Drogen für die Konsumenten sicherer zu machen und den durch die fehlgeschlagene Drogenpolitik der deutschen Regierung entstandenen Schwarzmarkt in die Legalität zu holen. Hierbei sollte sich, wie auch von Den Grünen beschrieben, die Regierung auf drei Säulen stützen: Prävention, Regulierung und Schadensminderung. Ein sicherer und aufgeklärter Umgang mit Drogen ist ein erster Schritt, den Konsum leichter Drogen sicherer zu machen und den Schaden immens zu mindern. Um genau dieses zu erreichen, ist es wichtig, den Drogenkonsum aus den Schatten des Illegalen zu holen und ihn durch Gesetze zu regulieren. Die Regulierung des Drogenkonsums in Deutschland würde natürlich keine Freigabe von Cannabis bedeuten, Drogen sollen nicht frei verfügbar sein, sie sollen in dafür bestimmten Verkaufsstellen sicher und geregelt verkauft werden. Dies würde auch bedeuten, dass eine Steuer auf dieses Produkt angewandt werden könnte. Ergo würde der deutsche Staat durch die Legalisierung von Cannabis auch finanzielle Vorteile erreichen. Und genau hierin liegt der Kern unserer Petition.
Reason
Aufgrund der momentanen Corona-Krise sind die Steuereinnahmen in Deutschland drastisch gesunken. Dies ist verschuldet durch sinkende Verkaufszahlen sowie weniger allgemeine wirtschaftliche Aktivität. Um dem entgegenzuwirken, könnte die Legalisierung von Cannabis eine Lösung für dieses Problem darstellen. Nicht nur würde der Staat über die Steuern finanzielle Einnahmen verbuchen können, sondern neue Arbeitsplätze würden hierbei zukünftig ebenfalls sichergestellt werden. Ein Punkt, der ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist, ist, dass die Tourismusbranche auf lange Zeit von der Legalisierung von Cannabis profitieren würde, wie es unser Nachbar die Niederlande schon genügend zeigen konnte. Das Ziel dieser Petition ist es, genügend Unterschriften zu erreichen, um den von Den Grünen bereits ausgearbeiteten Projektentwurf für eine Legalisierung von Cannabis erneut im Bundestag vorzustellen und auf die Möglichkeiten, die diese mit sich bringt, aufmerksam zu machen.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Changes to the petition
on 12 Oct 2020 -
Changes to the petition
on 19 May 2020
Debate
Pro Cannabis Legalisierung aber nicht auf Profitorientierung Cannabis Social Clubs statt Deutschland ist das Schlusslicht und hat seine Chancen schon verpasst Eine Cannadische Firma hat in dem Standort Leuna investiert die Firma Aurora aus Berlin baut dort eine Plantage für Medizinisches Cannabis Deutschland und das System ist einfach nur verkommen und Krank, dieses Land hat so viel Geld durch die Lappen gehen lassen und buttern lieber immer mehr Gelder in die Verfolgung der Konsumenten Mittlerweile schämt man sich in so einem land zu leben In Bayern werden Hanf/CBD Bauern verfolgt Krank?
Nichts
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Economy
-
region: Rhineland-Palatinate
-
28.058 signatures12 days remaining
-
region: Rhineland-Palatinate3.741 signatures49 days remaining
19 hours ago
Die aktuelle Drogenpolitik im Bezug auf Cannabis ist von veralteten Ansichten geprägt und bringt nur Nachteile mit sich! Im Vergleich zu Alkohol handelt es sich hier um Diskriminierung der Konsumenten. Auswirkungen einer moderneren Drogenpolitik mit Sicht auf Kriminalität, Umwelt, Justiz, Wirtschaft, Medizin/Forschung und Gesundheit. Eine Legalisierung würde folgendes mit sich bringen: - Zukunftsorientierter Umgang mit Cannabis (Aufklärung der Bevölkerung). - Entlastung der Justiz und Polizei, bzw. Mittel können für wichtigere Ermittlungen genutzt werden. - Sehr hohe Steuereinnahmen! und Entstehung neuer Arbeitsplätze. - Hanf als Rohstoff in vielen Bereichen nutzbar = Entlastung der Umwelt. - Erfolgsversprechendes Potential in der Medizin (z.B. Krebs, Schmerzmittel, CBD-Produkte) - Geringere Kriminalitätsraten Bundesweit. - Durch die kontrollierte Abgabe an Kunden wird die Reinheit des Produktes garantiert und somit die Gesundheit geschützt. - Durch das aktuelle Verbot werden keine Fortschritte gemacht, sondern der Schwarzmarkt boomt. Durch eine Legalisierung könnte die Finanzierung von organisierter Kriminalität verhindert werden. In Deutschland wird Cannabis als Einstiegsdroge dargestellt, was wissenschaftlich widerlegt wurde. Währenddessen wird Alkohol verharmlost und bedenkenlos an Personen ab 16 Jahren verkauft. Wenn man sich die Gesundheitsvorfälle anschaut (Alkoholvergiftungen o.ä. und sogar Todesfälle!!!) und mit denen von Cannabis vergleicht, sollte man sich objektiv überlegen ob hier von der Regierung richtig gehandelt wird. Aktuell wird hier mehr auf Prävention gesetzt, anstatt sich die Fakten und die wünsche von einem großen Teil der Bevölkerung anzuhören. Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren und es MUSS sich etwas ändern. Danke.
6 days ago
Ich finde das Cannabis keine Drogen ist sondern eine Medizin sind in vielen verschiedenen situation genutzt werden kann! Viel besser als jede pharmazeutische medizin
9 days ago
Weil die illegalisierung von Marihuana !@#$! ist
on 03 Jan 2021
Persönliche gründe
on 02 Jan 2021
Weil mir kiffen durch die Krise hilft.