Verseuchtes Grundwasser und extreme Klimaschäden: Deswegen wurde Fracking in Deutschland schon vor Jahren verboten. Nun will Finanzminister Christian Lindner (FDP) die Energiekrise dazu nutzen, um das gefährliche Fracking wieder zu erlauben. Gemeinsam stellen wir uns gegen seine Pläne.
Reason
Unkonventionelles Fracking ist eine Methode, um Gas zu fördern, das fest in Gestein gebunden ist und nur durch hydraulisches Aufbrechen gewonnen werden kann. Aus gutem Grund ist diese Methode zur Gasförderung seit 2017 verboten.[1] Sie gefährdet unser Grundwasser durch giftige Chemikalien[2], ist genauso klimaschädlich wie Braunkohle [3] und verbraucht im Bohrprozess Unmengen an Wasser. Zudem hilft Fracking nicht gegen die aktuelle Energiekrise: Der Aufbau der Bohr-Infrastruktur würde etliche Jahre in Anspruch nehmen und uns abhänginger von Öl und Gas machen[4].
Die wirklichen Lösungen für die Energie- und Klimakrise sind mehr Tempo beim Ausbau von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Deshalb fordern wir: Fracking muss verboten bleiben!
Debate
Natürlich wäre es schön, von heute auf morgen auf Fossile verzichten zu können, aber es ist egoistisch und verlogen sich um ein sauberes Deutschland im Wohlstand zu kümmern und Energie zu importieren die den Rest der Welt verpestet. Das war mit russischem Öl schon so. In Sibirien sind riesige Flächen völlig verpestet. Ist da das Land weniger wertvoll?