Заобикаляща среда

Mehr Bäume für die Kreittmayrstraße!

Петицията е адресирана до
Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt
339 Поддържащ 164 в / след München Maxvorstadt
21% от 800 за кворум
339 Поддържащ 164 в / след München Maxvorstadt
21% от 800 за кворум
  1. Започна 2024-4-29
  2. Колекция все още > 5 седмици
  3. Подаване
  4. Диалог с получателя
  5. Решение

Съгласен съм моите данни да бъдат съхранени . Аз решавам кой може да види подкрепата ми. Мога да оттегля това съгласие по всяко време .

 

In München setzen sich Anwohner*innen für mehr Bäume in der Kreittmayrstraße ein. Hilf mit und unterzeichne die Petition!
Ab dem 02. Mai 2024 begrünt die Wanderbaumallee von Green City e.V. temporär die Kreittmayrstraße im Abschnitt zwischen Sand- und Erzgießereistraße. Damit wird ein erster Eindruck vermittelt, wie sich eine mögliche Baumbepflanzung auf das Straßenbild und das lokale Klima auswirkt. Langfristiges Ziel: Die Kreittmayrstraße soll dauerhaft begrünt werden. Und es gibt keine Zeit zu verlieren! Die Klimakrise heizt unsere Städte immer weiter auf. Um die Lebensqualität zu halten, muss die Politik JETZT handeln.
Die mobilen Bäume verwandeln die sonst triste Kreittmayrstraße, die bisher keine Straßenbäume hat, für 6 Wochen in eine grüne Allee.
Damit macht die Wanderbaumallee deutlich, welche Aufwertung der öffentliche Raum durch mehr Grün erhalten würde und zeigt die positiven Auswirkungen von Bäumen in Städten auf das Mikroklima: Sie sind Luftfilter, Lebensraum und Schattenspender gleichzeitig. Vor allem in den Sommermonaten heizen sich Straßen und Häuserfassaden stark auf. Durch die fortschreitende Klimakrise werden Hitzewellen künftig noch intensiver und häufiger. Deshalb profitieren Menschen in Städten von den mildernden Effekten durch Begrünung, wie besseren Luftaustausch und mehr Kühlung. Die technische Universität München hat in einer Studie aus dem Jahr 2021 herausgefunden, dass Bäume in städtischen Gebieten die Temperatur um bis zu 4 Grad Celsius senken können. Auch das Umweltbundesamt weist in Studien daraufhin, wie wertvoll der Effekt von Stadtbäumen bei der CO2-Einsparung ist.

Причина

Eine dauerhafte Baumpflanzung entlang der Kreittmayrstraße könnte also die Aufenthaltsqualität in der Straße deutlich verbessern und dabei noch zum Klimaschutz beitragen. Die Kreittmayrstraße verfügt bisher nur über einige wenige Bäume im Kreuzungsbereich zur Sandstraße. Der großzügige Straßenraum und die Spartenlage lassen eine Umgestaltung zu.
Wir fordern deshalb, das statt parkenden Autos auf den Gehwegen alle 25 Meter ein Straßenbaum gepflanzt wird!
Nach Abschluss der Petition werden die Unterschriften an den zuständigen Bezirksausschuss übergeben. Unterzeichne diese Petition und unterstütze Green City e.V. dabei Münchens Straßen langfristig grüner werden zu lassen.

Благодарим ви за вашата подкрепа, Green City e.V. извън München
Въпрос към инициатора

Линк към петицията

Изображение с QR код

Листче за откъсване с QR код

Изтегли (PDF)

Преведете тази петиция сега

Нова езикова версия

Все още няма PRO аргумент.

Все още няма аргумент ПРОТИВ.

Защо хората подписват

Инструменти за разпространение на петицията.

Имате ли собствен уебсайт, блог или цял уеб портал? Станете защитник и носител на тази петиция. Имаме банери, уиджети и API (интерфейс), които да интегрираме във вашите страници. Към инструментите

Преведете тази петиция сега

Нова езикова версия

Още по темата Заобикаляща среда

Помогнете за укрепване на гражданското участие. Искаме да чуем вашите опасения, като същевременно останем независими.

Популяризиране сега