Okolje

Mehr Bäume für die Kreittmayrstraße!

Peticija je naslovljena na
Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt
343 podpornik 167 v München Maxvorstadt
21% od 800 za sklepčnost
343 podpornik 167 v München Maxvorstadt
21% od 800 za sklepčnost
  1. Začelo 29.4.2024
  2. Zbirka še vedno > 5 teden
  3. Predložitev
  4. Dialog s prejemnikom
  5. Odločitev

Strinjam se, da bodo moji podatki shranjeni . Jaz odločam, kdo lahko vidi mojo podporo. To soglasje lahko kadar koli prekličem .

 

In München setzen sich Anwohner*innen für mehr Bäume in der Kreittmayrstraße ein. Hilf mit und unterzeichne die Petition!
Ab dem 02. Mai 2024 begrünt die Wanderbaumallee von Green City e.V. temporär die Kreittmayrstraße im Abschnitt zwischen Sand- und Erzgießereistraße. Damit wird ein erster Eindruck vermittelt, wie sich eine mögliche Baumbepflanzung auf das Straßenbild und das lokale Klima auswirkt. Langfristiges Ziel: Die Kreittmayrstraße soll dauerhaft begrünt werden. Und es gibt keine Zeit zu verlieren! Die Klimakrise heizt unsere Städte immer weiter auf. Um die Lebensqualität zu halten, muss die Politik JETZT handeln.
Die mobilen Bäume verwandeln die sonst triste Kreittmayrstraße, die bisher keine Straßenbäume hat, für 6 Wochen in eine grüne Allee.
Damit macht die Wanderbaumallee deutlich, welche Aufwertung der öffentliche Raum durch mehr Grün erhalten würde und zeigt die positiven Auswirkungen von Bäumen in Städten auf das Mikroklima: Sie sind Luftfilter, Lebensraum und Schattenspender gleichzeitig. Vor allem in den Sommermonaten heizen sich Straßen und Häuserfassaden stark auf. Durch die fortschreitende Klimakrise werden Hitzewellen künftig noch intensiver und häufiger. Deshalb profitieren Menschen in Städten von den mildernden Effekten durch Begrünung, wie besseren Luftaustausch und mehr Kühlung. Die technische Universität München hat in einer Studie aus dem Jahr 2021 herausgefunden, dass Bäume in städtischen Gebieten die Temperatur um bis zu 4 Grad Celsius senken können. Auch das Umweltbundesamt weist in Studien daraufhin, wie wertvoll der Effekt von Stadtbäumen bei der CO2-Einsparung ist.

razlog

Eine dauerhafte Baumpflanzung entlang der Kreittmayrstraße könnte also die Aufenthaltsqualität in der Straße deutlich verbessern und dabei noch zum Klimaschutz beitragen. Die Kreittmayrstraße verfügt bisher nur über einige wenige Bäume im Kreuzungsbereich zur Sandstraße. Der großzügige Straßenraum und die Spartenlage lassen eine Umgestaltung zu.
Wir fordern deshalb, das statt parkenden Autos auf den Gehwegen alle 25 Meter ein Straßenbaum gepflanzt wird!
Nach Abschluss der Petition werden die Unterschriften an den zuständigen Bezirksausschuss übergeben. Unterzeichne diese Petition und unterstütze Green City e.V. dabei Münchens Straßen langfristig grüner werden zu lassen.

Hvala za tvojo podporo, Green City e.V. izven München
Vprašanje za pobudnika

Povezava do peticije

Slika s kodo QR

Listek za trganje s kodo QR

Prenesi (PDF)

Prevedite to peticijo zdaj

Nova jezikovna različica

razprava

Zaenkrat še ni nobenega PRO argumenta.

Ni še argumenta CONS.

Zakaj ljudje podpisujejo

Orodja za širjenje peticije.

Imate svojo spletno stran, blog ali cel spletni portal? Postanite zagovornik in množitelj te peticije. Imamo pasice, pripomočke in API (vmesnik) za integracijo v vaše strani. Na orodje

Prevedite to peticijo zdaj

Nova jezikovna različica

Pomagajte okrepiti sodelovanje državljanov. Želimo, da bi bili vaši pomisleki slišani in hkrati ostali neodvisni.

Promovirajte zdaj