73 signatures
Petition is addressed to: Deutscher Bundestag
Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik schwindet, nicht zuletzt wegen bewusster Falschinformationen und irreführender Aussagen durch gewählte Vertreter. In einer Demokratie müssen Politiker für das, was sie sagen, Verantwortung übernehmen. Deshalb fordern wir eine gesetzliche Ehrlichkeitspflicht für politische Amtsträger – mit klaren Konsequenzen für nachweislich absichtliche Lügen.
Unsere Forderungen:
1. Verbindliche Ehrlichkeitspflicht: Politiker in Regierungs- und Parlamentsämtern sollen gesetzlich verpflichtet sein, die Öffentlichkeit nicht absichtlich zu täuschen.
2. Klar definierte Konsequenzen: Wer nachweislich bewusst lügt, soll mit Sanktionen rechnen müssen – von öffentlicher Richtigstellung über Geldstrafen bis hin zu Amtsenthebung bei schwerwiegenden Verstößen.
3. Unabhängige Prüfstellen: Eine neutrale Instanz (z. B. ein Ethikrat oder eine Ombudsstelle) soll Falschaussagen prüfen und Konsequenzen empfehlen können.
Andere Länder, darunter Wales, diskutieren bereits ähnliche Maßnahmen, um das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Deutschland sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen.
Unterzeichnen Sie diese Petition, wenn Sie wollen, dass Ehrlichkeit in der Politik nicht nur eine Erwartung, sondern eine Verpflichtung wird!
Reason
Ehrlichkeit ist eine grundlegende Säule jeder funktionierenden Demokratie. Doch immer häufiger erleben wir, dass politische Entscheidungsträger bewusst irreführende Aussagen treffen, falsche Versprechen machen oder wichtige Informationen zurückhalten. Dies untergräbt nicht nur das Vertrauen der Bürger in die Politik, sondern schwächt auch unsere demokratischen Institutionen.
Studien zeigen, dass mangelnde Transparenz und gezielte Desinformation die politische Spaltung verstärken und das gesellschaftliche Klima vergiften. Laut einer Studie des Eurobarometers geben über 70 % der Bürger in der EU an, dass sie Politikern nicht vertrauen – ein alarmierender Wert.
Wie viele andere habe ich in den letzten Jahren erlebt, dass politische Versprechen nicht eingehalten wurden und Entscheidungen auf falschen oder einseitigen Informationen basierten. Diese Entwicklung macht mich wütend und besorgt – denn Demokratie lebt von Vertrauen. Ich möchte nicht weiter zusehen, wie politische Unehrlichkeit ohne Konsequenzen bleibt.
Daher fordere ich klare Maßnahmen für mehr Ehrlichkeit in der Politik, etwa durch strengere Transparenzpflichten, härtere Sanktionen für nachweisliche Lügen und bessere Kontrolle durch unabhängige Institutionen. Nur so kann das Vertrauen in unsere Demokratie wieder gestärkt werden.
Share petition
Petition details
Petition started:
03/07/2025
Petition ends:
09/06/2025
Region:
Germany
Topic:
Civil rights
Translate this petition now
new language versionDebate
...was wahr und was gelogen ist? Letztendlich würden diese Menschen von Politiker*innen eingesetzt werden. Und ich erinnere nur mal an die vor einiger Zeit in Kraft gesetzte "EU-Taxonomie", nach der Beteiligungen an Atomkraftwerken und Erdgas als "nachhaltige" Geldanlage gelten.
Why people sign
Ehrlichkeit ist insbesondere in der Politik fundamental wichtig. Umso schlimmer, dass wir seit vielen Jahren und schleichend immer schlimmer so viele Lügen und/oder Halbwahrheiten hören. Auch die persönlichen Angriffe auf Politiker*innnen sind ja oft von Lügen geprägt.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Gegen Desinfo Fake News im Netz.