Die Einträge bei Schuldnern, z.B. im Melderegister, Schufa, Banken und bei Gerichtsvollziehern sollten nach der Schuldbegleichung nur noch für 1 Jahr und nicht wie üblich für 2 Jahre gespeichert werden.
Reason
Ich richte mich hier an Menschen, die durch tragische Umstände ohne Selbstverschulden in die Schuldenfalle geraten sind und das Schuldverfahren bereits über Inkasso und Anwalt läuft.
Ich war selber in dieser Situation und wollte ein Konto bei einer Bank eröffnen, aber ich konnte nicht, wegen den Einträgen. Die Bank hat mir das Konto nicht gegeben. Ich selber weiß, wie es sich anfühlt, wenn man kein Konto eröffnen kann, keine Wohnung mieten kann, usw.
Ich denke vielen anderen geht es genau wie mir und ich bin sicher nicht alleine damit!
Gemeinsam wollen wir diesen schlechten und selbstwertlosen Zustand ändern!
Deine Stimme zählt!
News
-
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
on 02 Mar 2022
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition -
Änderungen an der Petition
on 10 Mar 2021
Debate
Es geht doch nicht um Schuld oder Unschuld, sondern wie lange ein Eintrag nach Begleichung noch gespeichert bleiben soll.
Und wer kümmert sich um den Schutz der geprellten Gläubiger?Ein grösserer Teil der "Insoventen" ist nämlich durchaus nicht unschuldig an ihrer Situation. Eine Warnfunktion über entsprechende Register über 2 Jahre ist ohnehin m.E. kurz bemessen.