Migration

Ober-Erlenbacher Gewerbegrundst. für Gewerbebetriebe u. nicht für eine Flüchtlingsmassenunterkunft

Petition is addressed to
Oberbürgermeister Alexander Hetjes

890 signatures

Collection finished

890 signatures

Collection finished

  1. Launched January 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Oberbürgermeister Alexander Hetjes

Die Bürgerinitiative "Gemeinsam für Ober-Erlenbach" fordert: Ober-Erlenbacher Gewerbegrundstück für Gewerbetreibende und nicht für eine Flüchtlingsmassenunterkunft. Bad Homburg/Ober-Erlenbacher Grundstück - Steinmühlstraße 12c - soll Gewerbetreibenden zur Verfügung gestellt werden, so wie es der rechtskräftige Bebauungsplan vorsieht.

Reason

Die bestehende Infrastruktur im Ort ist unserer Meinung nach bereits heute über die Grenze des Erträglichen belastet. Die bekannt gewordenen Pläne der Stadt Bad Homburg und des Hochtaunuskreises sind, im Gewerbegebiet Steinmühlstraße (nahe Wingert Sportgelände) zwei Flüchtlingseinrichtungen zu bauen bzw. zu betreiben. Laut Presseveröffentlichungen war eine Belegung mit bis zu 700 Flüchtlingen geplant.
Nach ersten Interventionen unserer Bürgerinitiative und des Ortsbeirates führten wir mehrere Gespräche mit Vertretern von Stadt und Kreis und so konnte diese Zahl laut deren Zusage bisher auf 90 mit Bleiberecht und 150 mit ungeklärtem Status reduziert werden.
ZIELE DER BÜRGERINITIATIVE UND UNSERER ONLINE-PETITION:
Ziel unserer Bürgerinitiative ist es, diese Errichtung und damit eine Massenunterkunft an einem Ort zu verhindern. Diese Menge an zum Teil traumatisierten Geflüchteten in Relation zur Einwohnerzahl ist für alle Beteiligten nicht tragbar und wird nicht zu einer gelingenden Integration beitragen können. Die Infrastruktur unseres Ortes ist bereits jetzt schon völlig überlastet – Nahversorgung, Kinderbetreuung, Schule, medizinische Versorgung, Kläranlage, Sicherheit u.a. Der Schutz unseres Zusammenlebens, unserer Kinder und unserer dörflichen Gemeinschaft sowie der ansässigen Gewerbebetriebe steht für uns an erster Stelle und dafür werden wir mit voller Kraft aktiv sein.
Ganz klar möchten wir differenzieren, dass wir nicht gegen Flüchtlinge, sondern für ein sicheres und friedliches Ober-Erlenbach aktiv werden, in dem wir auch sicherstellen können, dass eine angemessene Zahl von Flüchtlingen in die Gemeinschaft unseres Ortes integriert werden kann.
Wir verstehen uns als ein überparteiliches Bündnis und arbeiten selbstverständlich partnerschaftlich mit den örtlichen politischen Gremien (z.B. Ortsbeirat) zusammen und tauschen uns aus. Mit dem Ziel unsere Ortsgemeinschaft zu stärken und langfristige Verbesserungen an der Infrastruktur zu erreichen.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/19/2024
Petition ends: 04/18/2024
Region: Bad Homburg vor der Höhe Ober-Erlenbach
Topic: Migration

News

Seit nicht mal zehn Jahren ist Ober-Erlenbach von 5000 auf zirka 7000 Einwohner gewachsen. Aber die Infrastruktur ist nicht mit gewachsen. Im Gegenteil, ein Friseur, ein Restaurant haben zu gemacht. Ich würde gerne wissen, wie sollen hier so viele neue Menschen (fremde Kultur, etc, etc) integriert werden, wenn nicht einmal vorab die Infrastruktur entsprechend erweitert wurde? Das ist per se nicht möglich!

Statt 700 Geflüchtete sind es jetzt nur noch ca. 240 Flüchtlinge - und eben nicht nur junge Männer (die aber wohl kaum Kita- und Schulplätze beanspruchen werden), sondern eine "bunte Mischung". Über rund 700 Neubürger am Hühnerstein regt sich niemand auf, schon komisch... Diese belasten wohl nicht (Straßen, Kläranlage....)?? Ich lebe seit fast 60 Jahren hier, fühle mich sicher, verhungere nicht (es gibt wenigstens noch einen gut sortieren Mini-Supermarkt, einen Bäcker..).

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now