Region: Wadgassen
Welfare

Offener Brief der Kita Wadgassen gGmbH an den Wadgasser Gemeinde- & Aufsichtsrat

Petition is addressed to
Aufsichtsrat der Gemeinde Wadgassen

512 signatures

Collection finished

512 signatures

Collection finished

  1. Launched 28/02/2025
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Aufsichtsrat der Gemeinde Wadgassen

Sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderates, sehr geehrte Mitglieder des Aufsichtsrates,
 
wir, Kita-Leitungen, pädagogischen Fachkräfte, Kita-Verwaltung und Eltern der gemeindeeigenen Kindertagesstätten, wenden uns mit diesem offenen Brief an Sie, um unsere tiefe Besorgnis über die aktuellen Entwicklungen rund um die Kita Wadgassen gGmbH zum Ausdruck zu bringen.

Wir wollen

  • die Kinder der Gemeinde bestmöglich in ihrer Entwicklung begleiten
  • die Eltern der Gemeinde nach bestem Wissen und Möglichkeiten unterstützen
  • die Bedeutung guter pädagogischer frühkindlicher Bildung in den Vordergrund stellen

o durch Fachberatung, kita-übergreifende Sprachfachkraft, Fachkräfte für besondere Bedarfe
o  durch gezielte Fort- & Weiterbildungen auf allen Ebenen
o  durch Qualitätsmanagement und Kinderschutzkonzept
o  durch Personalisierung nach Maximalschlüssel
o  Handlungs- und Rechtssicherheit

  • die Fortschritte der Kita Wadgassen gGmbH erhalten
  • weiter als moderner und fortschrittlicher Träger Fachkräfte und Familien in die Gemeinde ziehen

Um diese Punkte zu erreichen fordern wir, dass

  • Frau Adam als Geschäftsführung im Amt bleibt
  • Herr Banzet die Prokura zurückerhält
  • die bestehende Geschäftsordnung der Kita Wadgassen gGmbH erhalten bleibt
  • der Wirtschafts- und Stellenplan 2025 nicht weiter blockiert werden

Wir fordern, dass die Kita Wadgassen gGmbH kein Bauernopfer kommunalpolitischer Machtkämpfe wird. Gute und sichere Bildungsangebote in den Kitas legen den Grundstein für den Zuzug von Familien nach Wadgassen. Sie sind ein Motor für langfristige Investitionen in das Gemeindeleben. Die Kitas sind ein wichtiger Arbeitgeber. Darin nicht zu investieren, darin Unsicherheit zu schaffen ist ein kurzsichtiger Fehler mit langfristigen Folgen für Groß und vor allem Klein.

Reason

Die spontane Entscheidung des Aufsichtsrates, Herrn Banzet ebenfalls die Prokura zu entziehen und die in der nächsten Aufsichtsratssitzung eventuell bevorstehende Absetzung der Geschäftsführung sowie die Aufhebung der Geschäftsordnung der Kita Wadgassen gGmbH, können weitreichende Folgen für den Betrieb der Kindertagesstätten haben, die der Gemeinderat nicht im Blick zu haben scheint.

Die bisher nicht erfolgte Genehmigung des Wirtschaftsplans sowie des Stellenplans führen dazu, dass dringend benötigte Personalstellen nicht besetzt werden können, geplante Investitionen gestoppt sind und wichtige Bildungs- und Förderangebote auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden müssen. DIese Themen tragen zu weiteren Unsicherheiten bei. Dies gefährdet nicht nur die Qualität der pädagogischen Arbeit, sondern auch die zuverlässige Betreuung und Unterstützung der Familien in unserer Gemeinde.

Eine mögliche Absetzung der Geschäftsführung und die Aufhebung der Geschäftsordnung werden bei Eintreten die Kita Wadgassen gGmbH handlungs- und marktunfähig machen. Der Arbeitsmarkt für pädagogische Fachkräfte bietet keinen Raum und keine Zeit dafür, dass insbesondere Personaleinstellungen vom Aufsichtsrat genehmigt werden müssen.

Besonders Herr Banzet und Frau Adam als aktuelle Geschäftsführung tragen einen bedeutenden Teil dazu bei, dass sich die Kita gGmbH insgesamt positiv entwickelt. Viele Veränderungen, wie die Personalisierung nach Maximalschlüssel, die Schaffung von Stellen für Fachberatung, kita-übergreifender Sprachfachkraft und Fachkräfte für besondere Bedarfe, die Hochgruppierung von Kinderpfleger:innen, schnellere Einstellungsverfahren, die Digitalisierung von Arbeitsprozessen, die fokussierte Erarbeitung eines Qualitätsmanagementhandbuchs und eines Kinderschutzkonzeptes, wurden in dieser Zeit erfolgreich angegangen. So konnten beispielsweise die Beschaffung von dringend benötigten Spielgeräten beschleunigt, Reparaturen an Anlagen zeitnah durchgeführt und pädagogische Materialien zur gezielten Förderung angeschafft werden. Diese Fortschritte sind für den Markt der Kitaträger herausragende und einzigartige Leistungen, für die andere Träger mehrere Jahre benötigen. Durch die aktuelle Situation sind diese Erfolge der Geschäftsleitung stark gefährdet und sollten der eigentliche Fokus der Arbeit des Gemeinde- sowie Aufsichtsrates sein. Frau Adam und Herr Banzet sind unverzichtbar für eine qualitative, vertrauensvolle und zeitgemäße Arbeit innerhalb der Kita Wadgassen gGmbH.

Die Kita Wadgassen gGmbH war 2023 durch den Ausfall von Geschäftsführung und Gesamtleitung bereits einmal für fünf Monate handlungsunfähig. Diese Zeit war eine große Belastung für die Kitas, die Kita-Verwaltung und die Gemeinde. Wir möchten uns entschieden dagegen stellen in diese Zeit zurückzukehren!

Wir als Leitungen der Kitas erleben unter der Geschäftsführung von Frau Adam und dem Prokuristen und pädagogischer Leitung Herr Banzet die Möglichkeit, den Ansprüchen des saarländischen Bildungsprogrammes gerecht zu werden und mit unseren Anliegen ein immer offenes Ohr zu finden. Die Zusammenarbeit mit beiden verläuft vertrauensvoll, am Kind orientiert und dem Schutz der Kinder dienend. Diese drei Aspekte sind der Kern guter Träger-Leitungsarbeit, die zur Mitarbeiter- und Elternzufriedenheit gleichermaßen beitragen. Besonders hervorzuheben sind Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie Reflexionstage für Leitungskräfte sowie das Angebot trägerinterner Fortbildungen zur Qualifizierung von Krippenfachkräften, die einen wichtigen Beitrag zur qualitativen Arbeit leisten.

Als Beschäftigte der Kita Wadgassen gGmbH im Bereich der frühkindlichen Bildung tragen wir täglich Verantwortung für die bestmögliche Betreuung, Bildung und Förderung der uns anvertrauten Kinder. Diese Verantwortung können wir jedoch nur wahrnehmen, wenn wir mit den notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen ausgestattet sind und uns von anderen Trägern abheben. Die derzeitige Unsicherheit belastet nicht nur unsere Arbeit, sondern sorgt auch für große Frustration und Angst in den Teams sowie der Elternschaft.

Wir appellieren eindringlich an den Gemeinderat, sowie den Aufsichtsrat, schnellstmöglich transparente Lösungen zu schaffen, die die Rechtssicherheit und Handlungsfähigkeit der Kindertagesstätten wiederherstellen. Die Verabschiedung des Wirtschafts- und Stellenplans ist dafür eine zwingende Voraussetzung. Ebenso fordern wir klare und verbindliche Regelungen, die es ermöglichen, offene Stellen zu besetzen, Investitionen zu tätigen und den Kindern die gewohnten Bildungsangebote bereitzustellen.

 
Mit besorgten, aber hoffnungsvollen Grüßen
 
Die Kita-Leitungen, pädagogischen Fachkräfte, Kita-Verwaltung und Eltern

Thank you for your support, Tim Maurer , Riegelsberg
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/28/2025
Petition ends: 03/14/2025
Region: Wadgassen
Topic: Welfare

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now