1,148 signatures
The petition is accepted.
The petition was successful!
Read NewsPetition is addressed to: Sabrina Reschke, Christiane Adler
Das Modehaus Henschel & Ropertz führt Kleidungsstücke mit Echtpelz-Besatz. Hier ein Auszug aus dem Antwortschreiben einer Mitarbeiterin der Filiale in Darmstadt: “Ein großes Modethema ist in dieser Saison Pelze. Wir haben Jacken und Mützen mit Pelzbesatz. Viele sind aus Kunstpelz, zum Glück kann man den Unterschied kaum feststellen. Wir haben auch Hase- und Kaninchenfelle, die werden aber nicht in den Pelzfarmen gezüchtet, wie Sie es beschrieben haben. Es waren auch vereinzelt Fuchsbesätze dabei.“
Reason
Die angeblich »artgerechte Pelzproduktion«, auf die hier halbherzig verwiesen wird, ist ein Märchen der Pelzlobby. Verdeckte Videoaufzeichnungen haben bereits offengelegt: Pelz gehört zu den tierquälerischsten Produkten schlechthin. Mit solchen Leiden Profit zu machen, ist verwerflich und in höchstem Maße unmoralisch. Die Kaninchen-Zuchtanlagen ähneln den Legebatterien der Hühner – hunderte von winzigen Drahtgitterboxen sind auf- und aneinander gereiht. Ein Käfig hat hier die Größe von 60x40cm und eine Höhe von 30cm. Sie verbringen ihr kurzes, trauriges Leben in diesen stinkigen Drahtgitterkäfigen, welche keine festen Bodenplatten oder Einstreu haben, sondern Gitterböden, damit Kot und Urin direkt hindurch fallen können. Durch ihre Isolation und die vom Boden aufsteigenden Kotgerüche und daraus resultierenden Ammoniakdämpfe leiden die Tiere zusätzlich. Die Schlachtmethoden sind genauso grausam: Man bricht ihnen das Genick oder schlägt ihnen den Schädel ein, bevor man sie an den Füßen aufhängt und ihnen den Kopf abschneidet. Viele Tiere zappeln noch und sind bei vollem Bewusstsein, während sie an einem Fließband hängen und von einem elektronisch betriebenen Messer die Hälse aufgeschlitzt bekommen. Auch Füchse, verbringen ihr gesamtes Leben unter entsetzlichen Bedingungen, nur um schließlich auf schmerzhafte und primitive Weise getötet zu werden. (Quelle: PETA) https://www.peta.de/web/kaninchenpelz.1835.html https://www.peta.de/web/pelzfarm.1484.html
Bitte unterzeichnen Sie den Protest und fordern Sie damit Henschel & Ropertz auf, alle Pelzprodukte aus dem Sortiment zu nehmen und dieses barbarische Leiden nicht länger zu unterstützen!
Share petition
Petition details
Petition started:
02/14/2012
Petition ends:
03/12/2012
Region:
Darmstadt-Dieburg
Topic:
Animal rights
News
-
Liebe Unterstützer,
ich habe die Petition Herrn Kai Brune, Geschäftsführender Gesellschafter von Henschel & Ropertz, persönlich überreicht.
Herr Brune war sehr offen für das Thema und hat sich viel Zeit genommen, um das Problem mit mir zu erörtern. Neben dem Thema Echtpelz für die Modeindustrie hat unser Gespräch auch noch weitere tierrechtliche Themen umfasst, wie beispielsweise Massentierhaltung...show moreLiebe Unterstützer,
ich habe die Petition Herrn Kai Brune, Geschäftsführender Gesellschafter von Henschel & Ropertz, persönlich überreicht.
Herr Brune war sehr offen für das Thema und hat sich viel Zeit genommen, um das Problem mit mir zu erörtern. Neben dem Thema Echtpelz für die Modeindustrie hat unser Gespräch auch noch weitere tierrechtliche Themen umfasst, wie beispielsweise Massentierhaltung für Fleisch- und Milchprodukte. Es hat sich herausgestellt, dass Herr Brune sich sowohl privat als auch geschäftlich seiner Verantwortung für Natur und Tiere bewusst ist und sich mit diesen Themen bereits auseinandersetzt.
Über die Echtpelz-Kleidungsstücke die ich in der Darmstädter Filiale zufällig entdeckt hatte, war er scheinbar erstaunt, da die Geschäftsführung eigentlich bereits vor Jahren gegen den Verkauf von Echtpelz entschieden hat. Er hat mir zugesagt, dieses Thema nochmals mit seinem Kollegen und dem Einkauf zu besprechen um Pelz gänzlich aus dem Sortiment zu streichen. Die nächste Herbst-/Wintersaison wird es zeigen...
Ich bedanke mich hiermit herzlich bei allen Unterstützern und hoffe wir haben in diesem Fall unser Ziel erreicht.
Melanie Bozkurt
Debate
Die Verantwortung liegt sowohl bei den Verkäufern als auch bei den Konsumenten. Und man kann nunmal leider keine Petition gegen alle Pelzträger initiieren. Man kann aber sehr wohl einen Händler daran erinnern, dass Profit nicht über Moral stehen darf.
No CONTRA argument yet.