Region: Itzehoe
Dialogue
Energy

Photovoltaikanlagen auf öffentliche Gebäude

Petition is directed to
Stadtverwaltung / zuständiger Fachausschuss
4 supporters 3 in Itzehoe

Collection finished

4 supporters 3 in Itzehoe

Collection finished

  1. Launched July 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Die Stadt Itzehoe verfügt über eine Vielzahl von Gebäuden, auf deren Dachflächen Photovoltaik-Anlagen installiert werden können. Die Stadt Itzehoe soll zeitnah auf den Dachflächen der städtischen Gebäude PV-Anlagen installieren.

Reason

Die Energiewende trifft alle Bürger. Die Stadt Itzehoe kann damit ein Vorbild und Vorreiter für die Energiewende sein und ihren Bürgern mit gutem Beispiel vorangehen. Gleichzeitig kann der produzierte Strom direkt in den Gebäuden nachhaltig genutzt werden und spart so langfristig Stromkosten. Mit darüber hinaus erzielten Erträgen aus eingespeistem Strom kann die Investition in die PV Anlage finanziert werden. Die Ökobilanz der Stadt Itzehoe verbessert sich.

Thank you for your support, Marco Petersen from Itzehoe
Question to the initiator

Link to the petition

Image with QR code

Tear-off slip with QR code

download (PDF)

News

  • Für die Antwort der Stadt Itzehoe siehe vorherigen Beitrag

  • Sehr geehrter Herr Petersen,
    sehr geehrte Unterstützende,

    vielen Dank für Ihren Vorschlag. Auch innerhalb der Verwaltung gibt es das Ziel Dachflächen für PV-Anlagen zu nutzen. Dabei spielt die Statik eine Rolle. Viele Gebäude sind bereits älter bzw. müssen aufwändig statisch geprüft werden oder sind ohnehin energetisch sanierungsbedürftig sind. Eine Option ist zunächst das Dach der Gutenbergsporthalle. Hierzu laufen Prüfungen.

    Parallel wird im Hinblick auf die Energiewende das digitale Wärmemanagement erweitert, das in der Grundschule Edendorf und der Klosterhofschule bereits zum Einsatz kommt. Die solare Dachnutzung soll ebenfalls vorangetrieben werden. Die Art der Dachnutzung (eigene Anlage oder Zurverfügungstellen der Fläche) ist... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now