Success
Image of the petition Polizeiwache für Wermelskirchen
Security

Polizeiwache für Wermelskirchen

Petitioner not public
Petition is addressed to
Landrat Stephan Santelmann

5,426 signatures

Petition has contributed to the success

5,426 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched 2018
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: Landrat Stephan Santelmann

Zukunft Wermelskirchen e.V. steht für Bürgerbeteiligung und gelebte Demokratie. Wir bieten auch ausgedruckte Unterschriftslisten an: Gerne Kontakt über: zukunft-wk@gmx.de Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bei großem Erfolg der Petition wird ein Zeichen gesetzt und die Bemühungen werden vorangetrieben, mögliche Formen der dauerhaften Polizeipräsenz in Wermelskirchen wieder einzuführen.

Bei 2300 Unterschriften wird der Landrat automatisch in Kenntnis gesetzt!

Reason

Unsere Gesellschaft setzt das Thema Sicherheit und Ordnung immer weiter in den Blickpunkt. Die Stadt Wermelskirchen verfügt seit einiger Zeit nicht mehr über eine Polizeiwache. Der Zeitpunkt ist sinnvoll, um über das Sicherheitsgefühl der Bürger vor Ort zu diskutieren und ein Fazit zu ziehen.

Viel Spaß bei der Petition! Zukunft Wermelskirchen e.V.

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 08/18/2018
Petition ends: 01/31/2019
Region: Rhein-Berg District
Topic: Security

News

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir möchten Ihnen gerne unsere neue Idee für mehr Sauberkeit in Wermelskirchen vorstellen!

    Unterschreiben können Sie unter: www.openpetition.de/sauber

    Unser Projekt verläuft sehr erfolgreich. Nicht nur die Petition liegt bereits bei 42 %, sondern die Zahl derer, die ebenfalls mit uns ehrenamtlich Müll sammeln möchten, wächst wöchentlich. Das Ziel ist eine deutlich verbesserte Sauberkeitssituation in unserer Stadt.

    Etablieren wird sich das gemeinnützige Projekt dauerhaft aber nur, wenn sich die Stadtverwaltung bewegt. Hierzu haben wir fünf notwendige Vorschläge.

    1. Bürger, die sich dauerhaft an verschiedenen Sammelaktionen beteiligen, sollten automatisch von der Stadt ein Ehrenamt erhalten.

    2. Bürger, die ehrenamtlich für unsere Stadt ihre Freizeit opfern, sollten wenigstens von der Verwaltung mit Müllzangen, Handschuhen und Säcken ausgestattet werden.

    3. Die Verwaltung sollte den Bürgern verschiedene Entsorgungsmöglichkeiten anbieten. Zur Zeit ist es uns nur möglich, mit kleineren Säcken zu sammeln. Diese können in größeren öffentlichen Mülleimern entsorgt werden.

    4. Es müssen im Stadtgebiet deutlich mehr Mülleimer aufgestellt werden für die, die ihren Müll entsorgen möchten, es aber nicht können.

    5. Für die Leute, die Müll entsorgen könnten, es aber nicht wollen und Müll verursachen, sollte der Ordnungsgeldkatalog spürbar und dauerhaft greifen. Hierzu ist eine Aufstockung des kommunalen Ordnungsdienstes unumgänglich. Der Ordnungsdienst sollte streng kontrollieren.

    Diese fünf Punkte kristallisierten sich aus der Unterschriftensammlung heraus. Bei Gesprächen an unseren politisch neutralen Info-Ständen waren die Themen offensichtlich und immer wieder genannt.

    Bei Lotto Duran am Bahnhof ist die Abgabe der Stimme ebenfalls möglich. Weiterhin kann man sich dort für das ehrenamtliche Müllsammeln eintragen.

    Mit freundlichen Grüßen und einen sonnigen Tag!

    Andreas Müßener von der Initiative "Sauberes Wermelskirchen"
  • Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,

    wie Sie dem Verteiler und dem unteren Pressetext entnehmen können, wende ich mich als Mitglied des Stadtrates erneut an Sie.

    Unsere Stadt Wermelskirchen erlebte in jüngster Vergangenheit nun bereits die dritte Bankautomatensprengung im inneren Stadtkern. Wir sind die zweitgrößte Kreisstadt und sollten uns als Kommune gegenüber der seit Jahren andauernden und wachsenden Erwartungshaltung der Bürger nach mehr Sicherheit nicht länger verschließen. Es ist nicht nur allgemein der Stadtkern. Die Sprengungen passieren im Dreieck Bank, Rathaus und Polizeidienstelle. Ein Bereich, der besonders geschützt sein muss - auch für unsere Bürger.

    Als Wählerverein Zukunft Wermelskirchen e.V. erwarten wir von Ihnen die Bildung einer Arbeitsgruppe innerhalb der Verwaltung, die Punkte erarbeitet, mit denen man in Gespräche mit Verantwortlichen des Kreises eintreten kann.

    Ein möglicher und kritischer Sachverhalt ist die Festlegung der Öffnungszeiten der neuen Polizeidienstelle neben der Commerzbank und Rathaus. Die Dienststelle steht von morgens bis frühen Nachmittag zur Verfügung. Genau zu den Tageszeiten, wo eher weniger Kriminalität zu erwarten ist. Demnach könnte man Kapazitäten hin verlagern zu Tageszeiten, wo eine erreichbare Polizeidienstelle neben Rathaus und Bank einen weitaus höheren Nutzen stiftet für unsere Einwohner.

    Die neue Polizeiwache in Burscheid deckt nicht nur die Städte Burscheid und Wermelskirchen zusammen ab, sondern Kürten und Leichlingen gleich dazu. Damit hat sie eine doppelt so große Fläche abzusichern wie die Polizeiwache in Bergisch Gladbach. Hier sind Nachbesserungen im Bereich der Kapazitäten notwendig.

    Die größte Fraktion im Rat der Stadt, die CDU, geht für diese Wahlperiode noch weiter. Die neue Polizeidienstelle soll sogar ausgebaut werden (Quelle: Wahlprogramm CDU Wermelskirchen). Wir erwarten hier nun schnelle und zügige Ergebnisse von der CDU-geprägten Verwaltungsspitze.

    In den letzten 12 Jahren gab es in Wermelskirchen gleich drei große Petitionen zum Thema Sicherheit, jeweils mit vierstelligen Unterschriftenzahlen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Müßener (Ratsmitglied für Zukunft Wermelskirchen e.V.)
  • Liebe Wermelskirchener,

    mit großer Unterstützung und Bürgerbeteiligung konnte die Wermelskirchener Polizei-Petition erfolgreich gestaltet werden.

    Eine Familie aus Wermelskirchen hat nun eine weitere Wermelskirchener Petition gestartet. Diesmal zu dem spannenden Thema Eifgen.

    Für alle Wermelskirchener unter euch, die sich mehr Bürgerbeteiligung wünschen, hier der Link zur neuen Petition:

    https://www.openpetition.de/eifgen

    Ich wünsche ein schönes Wochenende!

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas Müßener

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now