Regione: Bochum
Salute

+ Rettet das Hallenfreibad Höntrop + 10 Jahre Stillstand sind genug!

La petizione va a
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Aufsichtsrat der Holding für Versorgung und Verkehr GmbH Bochum (HVV), WasserWelten Bochum GmbH, Rat der Stadt Bochum
9.522 8.331 in Bochum
308% di 2.700 per quorum
  1. Iniziato febbraio 2022
  2. Collezione ancora > 2 anni
  3. Trasferimento
  4. Dialogo con il destinatario
  5. Decisione

Acconsento affinché i miei dati siano salvati. Il promotore può vedere la mia nome e posizione e trasmetterla al destinatario della petizione. Posso revocare questo consenso in qualsiasi momento.

+++ Rettet das Hallen- und Freibad Höntrop ! +++

Was ist eigentlich Sache beim Hallen- und Freibad im Südpark? Das fragen sich viele und die Antwort lautet:

  • ein Neubau des abgerissenen Hallenschwimmbades ist ungewiss
  • und das Freibad mitsamt seinem phänomenalen Sprungturm soll verschwinden.

Das ist das traurige Ergebnis einer seit mehr als einem Jahrzehnt die Geduld der Bürger:innen strapazierenden "Bäderpolitik" in unserer Stadt. Das wollen wir so nicht mehr hinnehmen:

Wir Bürger:innen der Stadt Bochum und des Stadtbezirks Wattenscheid wollen dieses Hallen- und Freibad als einzigartigen Ort der Erhohlung auf keinen Fall verlieren. Dafür werden wir weiter kämpfen!

Wir fordern von den Verantwortlichen in Politik, Verwaltung und den Eigenbetrieben:

  1. Sofortiger engagierter Planungsbeginn für das Hallen- und Freibad im Höntroper Südpark
  2. Proaktive Lösung des Konflikts mit einem Anwohnerpaar (Einspruch gg. die Bauvorbescheide)
  3. Seriöser Zeitplan mit dem Ziel der Eröffnung des Hallenbades am 1.1., des Freibades am 1.5.2025
  4. Zukunftsgerichtetes Konzept der Nachhaltigkeit und Inklusion

Motivazioni:

Unsere Großstadt inmitten des Ruhrgebiets braucht öffentliche, nicht kommerzielle Orte um sich treffen und aktiv sein zu können, Orte zum Erholen, Orte an denen man in Zeiten des Klimawandels auftanken kann. Wir brauchen Orte, an denen unsere Kinder sich mit dem Wasser vertraut machen und schwimmen lernen, Orte, an denen unsere Familien Qualitätszeit verbringen können. Orte, an denen alle Generationen sich gleichermaßen wohlfühlen und sich begegnen können. Solche Orte sind ebenso rar wie kostbar.

Auch braucht unsere Stadt Orte, auf die man als Bürger:in Stolz ist, Orte die tatsächlich "Bock auf Bochum" machen, die einen sich glücklich schätzen lassen, in Bochum zu leben.

Dieses Hallenfreibad war aus vielen Gründen ein solcher Ort, nicht zuletzt wegen des besonders von der Jugend geschätzten 10-m-Sprungturms, der bis heute weit und breit ohne Beispiel ist. Und es war trotz der zahlreichen Mängel, die die Verantwortlichen über Jahre dort sich haben aufstauen lassen ein solcher Ort. Das Schwimmbad hat das Potenzial in Zukunft ein noch weit mehr geschätzter Naherholungsstandort zu werden, denn der Bedarf an qualitätsvollen Innen- und Außenräumen steigt. Hier könnte er wie kaum an einem anderen Ort in unserer Stadt befriedigt werden.

Dass der örtliche Förderverein "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop" nicht nur auf den Erhalt des Bades drängt, sondern seit Jahren auch auf die Bedeutung der drängenden Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und Inklusion für eine Neuplanung hinweist, entsprechende Fachbeiträge leistet und die Badentwicklung auch weiterhin dahingehend unterstützen will, kommt diesem Standort ebenfalls zu Gute.

Diese große Chance auf ein Parkbad mit überragender Aufenthaltsqualität darf unsere Stadt nicht verspielen!

Es geht hier um nicht mehr und nicht weniger als die künftige Bewohnbarkeit unserer Stadt und die Gesundheit ihrer Bewohner:innen.

+++ Unterstützt unsere Petition, gemeinsam für das Hallen- und Freibad Höntrop ! +++

Diese Petition wird getragen von den "Freundinnen und Freunden des Hallenfreibades Höntrop e.V.", Vorsitzender: Stefan Wolf, stellvertretende Vorsitzende: Gisela van Gemmern.

www.schwimmeninhoentrop.de

info@schwimmeninhoentrop.de

Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, die Gründung erfolgte am 23.12.2014.

Grazie davvero per il vostro appoggio, Stefan Wolf da Bochum
Domande ai promotori

Traduci questa petizione ora

Nuova versione

Novità

  • Liebe Freundinnen und Freunde des Hallen- und Freibades Höntrop,
    sehr geehrte Unterstützer:innen unserer Petition,

    am vergangenen Wochenende haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht und die 9.000er Marke überwunden!

    Großen Dank an alle, die unsere Petition gezeichnet haben, die geholfen haben unsere Petition bekannt zu machen oder sogar von Haus zu Haus gingen, um Unterschriften einzusammeln! Ja, das gibt es auch! Ohne all euer großes Engagement hätte diese Petition nicht diese Verbreitung finden können, wir dürfen stolz sein!

    Im Verein planen wir eine Reihe von Aktionen für das vor uns liegende Jahr, über die wir alle Petent:innen rechtzeitig informieren werden. Und wir wollen auch unsere Petition noch stärken machen. Dazu sollen weitere... avanti

Das Freibad ist in seiner Form einzigartig. Ich habe früher in Hagen als Saisonkraft in den Freibädern gearbeitet und hier im Südpark sofort wohl gefühlt. Hier war ich das erste Mal mit meiner Frau in den sehr heißen Sommern der letzten Jahre. Es ist einfach ein Stück Lebensqualität und sollte kostengünstig erhalten werden.

Non è ancora un argomento CONTRA.

Perché le persone firmano

4 giorni fa

Damit die Bewohner wieder schwimmen und die Familien ein Bad wieder der nähe haben

7 giorni fa

Weil das mein Kindheitsfreibad ist und ich es weiterhin besuchen möchte.

il 18/05/2023

Weil ich dieses wunderschöne Schwimmbad erhalten möchte .

Strumenti per la diffusione della petizione.

Hai un tuo sito web, un blog o un intero portale web? Diventa un sostenitore e un moltiplicatore di questa petizione. Abbiamo i banner, i widget e le API (interfacce) da integrare nelle tue pagine.

Firma widget per il tuo sito web

API (interfaccia)

/petition/online/rettet-das-hallenfreibad-hoentrop-10-jahre-stillstand-sind-genug-10/votes
Descrizione della petizione
Numero di firme su openPetition e in caso su altre pagine esterne.
Metodo HTTP
GET
Formato di ritorno
JSON

Maggiori informazioni sul argomento Salute

Contribuisci a rafforzare la partecipazione civica. Vogliamo che le tue istanze siano ascoltate e allo stesso tempo rimanere indipendenti.

Promuovi ora