916 Signaturer
Initiativtagaren skickade inte in petitionen.
Framställningen är riktad till: Stadt Lage
Im Bereich der nach § 47a Landschaftsgesetz Nordrhein-Westfalen geschützten Kastanienallee (Alleenkataster: AL LIP 104) an der Bahnhofstraße in 32791 Lage (Kreis Lippe) soll ein zentraler Omnibusbahnhof gebaut werden, dem ca. 13 teilweise über 100 Jahre alte Bäume geopfert werden sollen. Pläne siehe: https://www.lage21.de Wir möchten, dass der Busbahnhof naturverträglich geplant wird, z. B. auf dem Gebiet zwischen der Allee und der Gleisanlage (Nutzung der Fläche des früheren Gleises 1) gemäß Vorschlag des sachkundigen Bürgers und Kreistagsmitgliedes Dr. Hüls. Auch eine Aufreihung der Bushaltestellen auf dem schienenseitigen Parkstreifen der Bahnhofstraße wäre möglich.
Orsak
Die historische Allee markiert den Lauf der ursprünglichen Bahnhofstraße und gehört seit über 100 Jahren zum Stadtbild von Lage. Die Bäume filtern Staub und dämpfen den Lärm an der ohnehin nicht gerade ruhigen Bahnhofstraße. Ersatzpflanzungen von neuen "Bäumchen" mit ca. 20 cm Stammumfang brauchen ein Menschenleben um die heutige Größe wieder annähernd zu erreichen.
Information om petitionen
Petition startade:
2013-11-17
Petitionen avslutas:
2013-12-14
Region:
32791 Lage (Kreis Lippe)
Kategori :
Miljö
Nyheter
-
Petition wurde nicht eingereicht
den 12.10.2018Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Der weitere Verlauf
den 3.7.2014Während der Offenlegungsfrist des entsprechenden Bebauungsplanes (bis zum 05. Dezember 2013) wurde von der Stadt Lage im Rahmen eines Sachstandsberichtes zu o. a. Auslegung im Rahmen einer Bau- und Planungsausschusssitzung zugesichert, kein Baum werde vor Herbst 2014 gefällt. Der Petent hat sich daher von einem Verwaltungsjuristen beraten lassen und eine gerichtliche Überprüfung des vorgesehenen Bebauungsplanes dem Bürgermeister während einer Bürgermeistersprechstunde angekündigt.
Der Rat hat am 27. Februar 2014 letztlich den Bebauungsplan beschlossen. Am 03. März wurde die historische Allee durch die Fa. Andre Pamin, Bielefeld, zerstört. Für die Fällung in der Vogelschutzzeit hatte sich die Stadt Lage eine Sondergenehmigung des Kreises Lippe ausstellen lassen.
Der entsprechende Ratsbeschluß wurde jedoch erst mit der Veröffentlichung in der Ausgabe Nr. 13 des Kreisblattes Lippe vom 25. März 2014 zu einer gerichtlich überprüfbaren Satzung.
Jeder Unterzeichner der Petition hat wie alle anderen Bürger auch die Möglichkeit, eine Strafanzeige gegen die Verantwortlichen und den Baumfällbetrieb zu erstatten, insbesondere wegen Verstoßes gegen § 304 StGB.
Die Bürger der Stadt Lage haben jedoch Ihre schöne gesetzlich geschützte Kastanienallee verloren. -
Änderungen an der Petition
den 20.11.2013
Debatt
Weil der Bestand an alten Bäumen in Lage in den letzten Jahren erheblich abgenommen hat. Neue Bäume haben von vornherein keine Chance in der Stadt so alt zu werden. Das kontinuierliche Vernichten von alten Bäumen als auch alten Gebäuden macht die Stadt ausgesprochen unattraktiv! Siehe umliegende Städte! Es ist ausgesprochen respektlos alten ehrwürdigen Lebewesen Stellflächen für einige wenige Busse zu opfern!
Inga KONTRA-argument än.