5,716 signatures
Petition is addressed to: Petitionsausschuss des Landtags Sachsen-Anhalt, Härtefallkommission und die zuständigen Ausländerbehörden
Francis Nweke ist 25 Jahre alt. Er lebte bis Februar 2025 in Deutschland – arbeitete als Lüftungsbauhelfer, spielte aktiv Fußball im Verein und war sowohl bei seiner Chefin als auch im Kollegium geschätzt. Er hatte hier sein Leben aufgebaut, war integriert und bemühte sich aktiv um eine Ausbildung.
Doch bei einem routinemäßigen Termin auf der Ausländerbehörde wurde er völlig unerwartet direkt in Ausreisegewahrsam genommen. Seine Duldung war ausgelaufen und wurde nicht verlängert – eine Entscheidung ohne Rücksicht auf seinen Einsatz, seine Perspektiven oder seine familiären und sozialen Bindungen. Um einer Abschiebung zuvorzukommen, trat Francis freiwillig die Ausreise nach Nigeria an.
Ursprünglich stammt er aus dem Osten Nigerias, wo er durch das Militär verfolgt wurde. Dieses stufte ihn fälschlicherweise als Mitglied der „Indigenous People of Biafra“ (IPOB) ein und bedrohte sein Leben. Die Rückkehr nach Nigeria bedeutet für ihn massive Gefahr. Die Sicherheitslage in manchen Provinzen Nigerias, insbesondere im Südosten des Landes, ist weiterhin äußerst angespannt. Separatistische Bestrebungen der IPOB führen zu regelmäßigen gewalttätigen Auseinandersetzungen mit dem nigerianischen Militär.
Heute kämpft er von dort aus um seine Rückkehr: Er bereitet sich auf seinen Schulabschluss vor, macht seinen Führerschein, verbessert seine Deutschkenntnisse und sucht einen Ausbildungsplatz – was aus der Ferne ohne Schulzeugnisse, ohne Probearbeiten und ohne Vorstellungsgespräche kaum zu schaffen ist. Sein Arbeitgeber in Deutschland steht hinter ihm; ein Arbeitszeugnis ist aktuell in Erstellung, weitere Unterstützerschreiben liegen vor.
Wir bitten den Landtag Sachsen-Anhalt, den Petitionsausschuss und die zuständigen Ausländerbehörden:
Geben Sie Francis die Chance, nach Deutschland zurückzukehren, hier eine Ausbildung zu beginnen und sein Leben fortzusetzen – dort, wo er bereits angekommen war.
Menschen wie Francis sind keine Aktenzeichen. Sie sind Teil unserer Gesellschaft, sie haben Freunde, Teams, Kolleg*innen, Träume. Er verdient eine faire Chance.
Reason
Francis ist in Deutschland angekommen – beruflich, sportlich, sozial. Die abrupte Beendigung seines Aufenthalts trotz Integration ist menschlich und gesellschaftlich nicht nachvollziehbar. Unterstützerschreiben und ein Arbeitszeugnis belegen seine Einsatzbereitschaft. Er bemüht sich derzeit aktiv um Schulabschluss und Ausbildung. Bitte helfen Sie mit, dass Engagement belohnt wird – nicht bestraft.
Petition details
Petition started:
02/09/2025
Collection ends:
11/29/2025
Region:
Dessau-Roßlau
Topic:
Migration
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützende,
seit Francis im Februar nach Nigeria ausreisen musste, hofft er auf eine Rückkehr nach Deutschland - zu seiner Familie, seinen Freunden und seinem Verein. Damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition ein Video auf TikTok, Instagram, Facebook und Youtube veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ TikTok: https://www.tiktok.com/@openpetition/video/7515432370225433878
+++ Instagram: https://www.instagram.com/p/DK198J8S71d/
+++ Facebook: https://www.facebook.com/openPetition/videos/1207825354422210
+++ Youtube: https://youtube.com/shorts/dpsAYo12m9s
Vor allem wenn die Beiträge geteilt werden, erfahren noch mehr Menschen von der Petition.
📧 Wer nicht in den Sozialen Netzwerken aktiv ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp oder E-Mail auf die Petition hinweisen:
➡️ Kurzlink zur Petition: www.openpetition.de/francisbleibt
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Liebe Unterstützende,
Francis ist am 18.02. freiwillig nach Nigeria ausgereist, um einer Abschiebung zuvorzukommen. Zuvor saß er in der Abschiebehaftanstalt. Seitdem er zurück in Nigeria ist, kämpft er darum, nach Deutschland zurückkehren zu dürfen und sucht aktiv nach einem Ausbildungsplatz.
Der Petitionstext wurde dementsprechend an die aktuelle Situation angepasst.
Teilen und Verbreiten Sie die Petition gerne weiter und setzen Sie sich mit Ihrer Unterschrift für die Rückkehr von Francis nach Deutschland ein. -
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
on 10 Apr 2025Hallo und guten Morgen!
openPetition hat mich daran erinnert, dass es mal wieder Zeit ist, euch über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren – und das mache ich hiermit sehr gerne.
Francis geht es soweit gut. Natürlich vermisst er sein Leben hier in Deutschland nach wie vor sehr, aber er bleibt tapfer und denkt stets positiv.
Er hat sich riesig über die vielen Glückwünsche zu seinem Geburtstag gefreut – und auch über die großartige Unterstützung auf unserer GoFundMe-Seite war er tief bewegt. An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön!
Wir geben weiterhin jeden Tag unser Bestes, um ihm eine baldige Rückkehr zu ermöglichen – und deshalb wende ich mich heute erneut hilfesuchend an euch.
Aktuell ist es so: Für die Erteilung eines Visums benötigt Francis eine Ausbildungsstelle. Sein bestehender Arbeitsvertrag reicht dafür leider nicht aus – zumindest nicht, um zeitnah einen Termin bei der Botschaft zu bekommen. Die Wartezeit beträgt derzeit über ein Jahr, und selbst dann ist nicht sicher, ob das Visum überhaupt genehmigt wird.
Ein Ausbildungsvertrag könnte das Verfahren jedoch erheblich beschleunigen, da Francis damit offiziell zur „Fachkraft in Ausbildung“ wird. Ich bin deshalb dringend auf der Suche nach einem Betrieb, der ihm trotz der nicht ganz einfachen Ausgangssituation eine Chance gibt.
Die Ausbildung sollte idealerweise in Dessau, Wolfen, Thalheim oder der Umgebung stattfinden. Eine handwerkliche Richtung wäre optimal – aber grundsätzlich ist Francis für alles offen.
Also: Wer kennt jemanden, der jemanden kennt – oder hat vielleicht selbst einen Ausbildungsbetrieb und würde sich seine Bewerbungsunterlagen zumindest mal anschauen? Vorstellungsgespräche per Videocall sind problemlos möglich.
Das Visumsverfahren erfordert zwar die Mitwirkung des Ausbildungsbetriebs, wird aber eng anwaltlich begleitet. Wer sich für Francis als Azubi entscheidet, gewinnt einen hoch motivierten und engagierten Mitarbeiter, der es kaum erwarten kann, endlich wieder loszulegen!
Ich freue mich über jede Idee, jeden Tipp oder Vorschlag – und danke euch jetzt schon von Herzen für eure Unterstützung!
Herzliche Grüße
Sabrina
Debate
Francis war in Deutschland integriert (bzw. assimiliert), war durch seinen Job wirtschaftlich und - viel wichtiger - menschlich für seine Vereinskameraden und seine Freundin ein großer Gewinn für die Gesellschaft. Seine Abschiebung ist traurig und nicht nachzuvollziehen. Dass es viele gibt, die den Umgang mit ihm gutheißen, zeigt die Niedertracht und den blanken Rassismus, die um sich greifen. Volle Solidarität mit Sabrina, Francis und allen, die von Abschiebungen und deren Folgen bedroht sind.
Gleiches Recht für alle
Why people sign
Francis hat sich hier ein Leben aufgebaut, hat sich beispielhaft integriert es ist nicht nachvollziehbar warum er in ein Land abgeschoben werden soll wo ihm Gewalt und Verfolgung drohen. Francis gehört zu uns nach Deutschland. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen alles Gute.
It is important for me, because it is a shame for me to seeing that a person like Francis who is integrated in Germany with a good job, a lovely family, and a good future is not welcome to stay in our country. This is highly embarrassing.
Ich kann nicht verstehen, warum integrierte Menschen, die Arbeiten, eine Familie, Freunde haben, im Verein aktiv sind, abgeschoben werden sollen und Straftäter hierbleiben.
Ich bin der Meinung, dass es immer individuell am Einzelfall orientiert entschieden werden sollte und nicht pauschal bzw. nur weil die Integrierten schneller für die Polizei greifbar sind.
Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person. Artikel 3 UN-Menschenrechtscharta
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich kenne Sabrina