Region: Zwickau
Success
Welfare

Schulsozialarbeit in Zwickau erhalten – Zukunft für unsere Kinder sichern!

Petition is addressed to
Stadtrat Zwickau

914 signatures

Petition has contributed to the success

914 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched 13/02/2025
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: Stadtrat Zwickau

Wir fordern die Entscheidungsinstanzen im Landkreis und der Stadt Zwickau auf, die geplanten Kürzungen und Verlagerungen von Geldern für die Schulsozialarbeit zu überdenken. Gelder für Schulsozialarbeit sollten nicht gekürzt werden. Bestehende Kooperationen müssen beibehalten werden, um die wertvolle Arbeit der Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter nicht zu gefährden. Eine transparente Bedarfsanalyse ist unerlässlich, um die Bedürfnisse der Schulen und ihrer Schülerinnen und Schüler angemessen zu berücksichtigen.
Die Stadt Zwickau fördert aktuell zwei Schulsozialarbeitsstellen an Zwickauer Grundschulen. Sollte sie diese Förderung nicht fortführen, verlieren die Grundschulen zwar nicht ihre Schulsozialarbeit, da der Landkreis Zwickau in diesem Fall einspringen würde, aber eine solche Entscheidung hätte dennoch weitreichende Folgen: Die bestehende Schulsozialarbeit am Käthe-Kollwitz-Gymnasium würde dann im Gegenzug für eben diese Grundschulen nicht mehr gefördert werden können. Nur wenn der Stadtrat beschließt, die beiden Grundschulen auch weiter zu fördern, bleibt die Schulsozialarbeit am KKG erhalten. Im kommenden Haushalt der Stadt Zwickau müssen daher zwingend beide Schulsozialarbeitsstellen erhalten bleiben!

Reason

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner sowie Initiatorinnen und Initiatoren dieser Petition, wenden uns mit Nachdruck gegen die geplanten Kürzungen und Verlagerungen von Geldern im Bereich der Schulsozialarbeit im Landkreis Zwickau sowie der Stadt Zwickau, denn...

  • Schulsozialarbeit erfordert langjährige Aufbauarbeit, die durch Kürzungen oder Verlagerungen sofort zunichte gemacht wird. Die Entwicklung stabiler Beziehungen zu Schülerinnen und Schülern ist ein zeitintensiver Prozess, der nicht einfach übertragen werden kann.
  • Schülerinnen und Schüler verlieren durch die Verlagerung oder gar Kürzung eine wichtige Bezugsperson, die ihnen in schwierigen Situationen zur Seite steht. Diese Beziehung ist für die persönliche und soziale Entwicklung unerlässlich.
  • Schulsozialarbeit ist unabdingbar, für Kinder in prekären Verhältnissen. Schulsozialarbeit setzt sich aktiv für Kinderschutz ein und ist erste Anlaufstelle bei Kindeswohlgefährdungen.
  • Die individuelle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in Krisensituationen würde stark eingeschränkt. Dies hat direkte negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die schulische Leistung einzelner Schülerinnen und Schüler sowie ganzer Klassen und kann das das gesamte Schulklima negativ beeinflussen.
  • Bereits geleistete Beziehungsarbeit kann nicht einfach ersetzt werden. Der Verlust von Fachkompetenz in der Sozialpädagogik ist ein weiterer gravierender Nachteil.
  • Viele Projekte im Bereich der Präventionsarbeit, Demokratieerziehung, Medienbildung und Schülerpartizipation sind auf die Kontinuität der Schulsozialarbeit angewiesen. Kürzungen würden die Durchführung dieser wichtigen Initiativen gefährden.
  • Schulsozialarbeit hat nicht nur positive Effekte auf die Schülerinnen und Schüler, sondern bietet auch Unterstützung für Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer. Durch Kürzungen würden diese Unterstützungsangebote verloren gehen.

Unterzeichnen Sie diese Petition, um die Schulsozialarbeit im Landkreis Zwickau, insbesondere am Käthe-Kollwitz-Gymnasium zu sichern und eine positive Zukunft für unsere Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/13/2025
Petition ends: 08/12/2025
Region: Zwickau
Topic: Welfare

News

  • Liebe Unterzeichnerinnen,
    liebe Unterzeichner,

    der Zwickauer Stadtrat hat mit seinem aktuellen Haushaltsbeschluss (27.02.25) erneut zwei städtische Schulsozialarbeitsstellen gesichert. Damit ist das Ziel dieser Petition erreicht. Auch am indirekt von diesem Beschluss betroffenen Käthe-Kollwitz-Gymnasium kann damit die Schulsozialarbeitsstelle erhalten bleiben. Was für eine Erleichterung für Schülerinnen...
    show more
    Liebe Unterzeichnerinnen,
    liebe Unterzeichner,

    der Zwickauer Stadtrat hat mit seinem aktuellen Haushaltsbeschluss (27.02.25) erneut zwei städtische Schulsozialarbeitsstellen gesichert. Damit ist das Ziel dieser Petition erreicht. Auch am indirekt von diesem Beschluss betroffenen Käthe-Kollwitz-Gymnasium kann damit die Schulsozialarbeitsstelle erhalten bleiben. Was für eine Erleichterung für Schülerinnen und Schülern, Eltern und das Kollegium.

    Dieser Teilerfolg sollte jedoch nicht bedeutet, dass es nicht auch andere Schulen gibt, an denen Bedarf besteht. Schulsozialarbeit sollte auch in Zukunft nicht von Kürzungen betroffen sein und besten Falls ausgebaut werden.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

  • Liebe Unterzeichnerinnen und Unterzeichner,

    der Zwickauer Stadtrat hat mit seinem aktuellen Haushaltsbeschluss (27.02.25) erneut zwei städtische Schulsozialarbeitsstellen gesichert. Damit ist das Ziel dieser Petition erreicht. Auch am indirekt von diesem Beschluss betroffenen Käthe-Kollwitz-Gymnasium kann damit die Schulsozialarbeitsstelle erhalten bleiben. Was für eine Erleichterung für Schülerinnen...
    show more
    Liebe Unterzeichnerinnen und Unterzeichner,

    der Zwickauer Stadtrat hat mit seinem aktuellen Haushaltsbeschluss (27.02.25) erneut zwei städtische Schulsozialarbeitsstellen gesichert. Damit ist das Ziel dieser Petition erreicht. Auch am indirekt von diesem Beschluss betroffenen Käthe-Kollwitz-Gymnasium kann damit die Schulsozialarbeitsstelle erhalten bleiben. Was für eine Erleichterung für Schülerinnen und Schülern, Eltern und das Kollegium.

    Dieser Teilerfolg sollte jedoch nicht bedeutet, dass es nicht auch andere Schulen gibt, an denen Bedarf besteht. Schulsozialarbeit sollte auch in Zukunft nicht von Kürzungen betroffen sein und besten Falls ausgebaut werden.

    Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now