989 signatures
Petition is addressed to: Stadt und Landkreis Lichtenfels sowie das Land Bayern
Wir fordern den Schutz und den Erhalt des historischen Nassangers, eines einzigartigen Bauwerks aus dem Jahr 1693. Der Nassanger ist ein unschätzbares kulturelles und architektonisches Erbe, das nicht nur die Geschichte und Tradition unserer Region widerspiegelt, sondern auch zukünftigen Generationen als bedeutendes Zeugnis vergangener Baukunst und Lebensweise dienen sollte. Das Gebäude gehörte zum 1803 säkularisierten Kloster Langheim (heute: Stadt Lichtenfels) und wurde unter Abt Gallus Knauer vermutlich nach den Plänen von Leonhard Dientzenhofer erbaut. Der Nassanger ist seit 1805 im Privatbesitz und steht derzeit zum Verkauf. Der Nassanger ist in der Bayerischen Denkmalliste unter der Akten-Nr. D-4-78-139-223 aufgeführt.[1]
Deshalb fordern wir, dass entweder der Landkreis Lichtenfels oder der Freistaat Bayern das Anwesen schnellstmöglich erwirbt, die Schäden am Dach behebt und die Erschließung dieses einzigartigen Denkmals gesichert wird.
[1] Günter Dippold: Trieb. Ein langheimisches Klosterdorf und seine Entwicklung im 19. Jahrhundert. In: Heimatbeilage zum Oberfränkischen Schulanzeiger. Nr. 322, Bayreuth, März 2005, S. 8–12, 36–39.
[2] https://www.lichtenfels.de/rathaus-und-service/aktuelles/cisterscapes-eks-klosterlandschaft-langheim
Reason
Warum der Nassanger geschützt und erhalten werden muss:
- Historischer Wert: Der Nassanger gilt als exzeptionelles Bauwerk von europäischem Rang und ist in Planung und Ausgestaltung einzigartig. Die Qualität und Ausformung des Gutshofes sind mit keinem Gebäude aus dieser Zeit vergleichbar. Exemplarisch steht dieses Gebäude für eine Kombination aus rationalen Nutzenerwägungen und barocker Ästhetik.
- Kulturelle Identität: Als historisches Wahrzeichen prägt der Nassanger die kulturelle Identität unserer Region. Sein Erhalt ist von großer Bedeutung, um die Traditionen und Geschichte der Region zu bewahren. Der Nassanger ist ein bedeutender Teil des klösterlichen Landschaftsbaus des Hochbarock und der zisterziensischen Tradition am Obermain. Die Klosterlandschaft Langheim erhielt 2024 das Europäisches Kulturerbe-Siegel im Projekt „Cisterscapes connecting Europe“.[2]
- Bedrohung durch Vernachlässigung: Ohne den notwendigen Schutz und eine angemessene Pflege droht der Nassanger durch Verfall unwiederbringlich verloren zu gehen. Ein solcher Verlust wäre eine Tragödie für das kulturelle Erbe und das Stadtbild unserer Region. Sein Bestand ist akut bedroht: Die aktuelle Eigentümerin, eine Privatperson mit kaum vorhandenem finanziellem Leistungsvermögen, ist nicht in der Lage, das Gebäude zu unterhalten und zu pflegen. Das Dach ist undicht. Wasser dringt in das historische Gebäude. Es verfällt zusehends. Zudem wird der Nassanger durch den Ausbau der B173 von der Ortschaft Trieb abgeschnitten. Dies ist insoweit problematisch, als das Gebäude noch nicht erschlossen ist. Auch die Erschließung des Anwesens kann von der Eigentümerin nicht geleistet werden.
Zukunftsperspektive: Der Erhalt des Nassangers bietet die Möglichkeit, ein außergewöhnliches historisches Gebäude einer zukünftigen Nutzung zuzuführen. Eine Nutzung als Depot oder als Archiv wurden bereits angedacht. Der Nassanger steht aktuell zum Verkauf.
[2] https://www.lichtenfels.de/rathaus-und-service/aktuelles/cisterscapes-eks-klosterlandschaft-langheim
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
12/27/2024
Petition ends:
06/26/2025
Region:
Lichtenfels
Topic:
Culture
Translate this petition now
new language versionNews
-
Der Nassanger ist viel mehr als ein Denkmal
7 days ago13 Tage sind seit dem Start der Unterschriftensammlung hier auf Openpetition vergangen. Bereits knapp 900 Bürger haben sich für den Erhalt des Architekturdenkmals Nassanger stark gemacht. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, Freunde und Förderer! Und natürlich verleiht jede weitere Stimme der Petition mehr Gewicht!
Der oberfränkische Bezirksheimatpfleger Prof. Günter Dippold hat am vergangenen Wochenende wieder eine sehr gut besuchte und höchst interssante CHW-Führung über die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Langheim geleitet. Dabei hat er auch auf diese Petition hingewiesen und sich erneut für den Erhalt des Nassangers ausgesprochen. Bereits in der Vergangenheit hatte Prof. Dippold mit den Worten „Ein... further -
Trieb Binnen weniger Tage haben sich bereits über 500 Personen mit ihrer Unterschrift für den Erhalt des denkmalgeschützten Nassangers bei Trieb eingesetzt (s. www.openpetition.de/!myztn). Besonders erfreulich sind dabei die vielen Kommentare, welche den persönlichen Bezug zum Nassanger, aber auch ihr Unverständnis gegenüber den politisch Verantwortlichen, zum Ausdruck bringen.
Vor Ort zeigt sich die Dringlichkeit des Handlungsbedarfs immer deutlicher, da nun die Trasse der B173neu bereits geschottert ist. Somit dürfte es immer schwieriger werden, den einzigartigen Rundbau ohne großen Aufwand an die Wasser- und Abwasserversorgung anzuschließen.
Seitens des bayerischen Landtags wurde den Initiatoren der Petition deren Eingang und Rechtmäßigkeit... further -
Petition für den Nassanger: Unterstützer für Erhalt des historischen Rundbaus gesucht
on 30 Dec 2024
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Heimatschutz