25 signatures
The petition was withdrawn by the petitioner
Petition is addressed to: Landrat Bernd Woide
Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner fordern den Landkreis zur sofortigen Freischaltung des Breitbandinternets in den Eiterfelder Ortsteilen Ufhausen/Unterufhausen/Soisdorf/Treischfeld auf. Wir fordern eine klare Auskunft zum aktuellen Stand und eine sofortige Freischaltung des bestehenden Breitbandnetzes.
Reason
Bereits im Sommer 2015 wurde seitens der RhönEnergie Breitband ein funktionierendes und technisch einsatzbereites Glasfasernetz in den Ortsteilen Ufhausen/Unterufhausen/Soisdorf und Treischfeld installiert. Bis zum heutigen Tag erfolgte keine Freischaltung. Gründe hierfür werden nicht genannt. Vor dem Hintergrund, dass die ländliche Region ohnehin auf den Ausbau des Kommunikationsnetzes setzen muss, erscheint es - auch unter wirtschaftlichen Aspekten - befremdlich, dass ein vorhandenes Breitbandnetz den Bürgerinnen und Bürgern nicht zugänglich gemacht wird. Obwohl in den Medien fast monatlich über das Ausbauvorhaben und neue Fördergelder berichtet wird, müssen die betroffenen Bürgerinnen und Bürger weiterhin mit schlecht funktionierenden Übergangslösungen auskommen. Besonders vor dem Hintergrund, dass sich einige Anwohner im Vertrauen auf eine baldige Nutzung des Glasfasernetzes auf eigene Kosten Glasfaseranschlüsse ins Haus gelegt haben, ist eine klare Auskunft über die Freischaltung geboten. Auch die Tatsache, dass durch das in Aussicht stellen des schnellen Internets teurere Kurzzeitverträge bei den bisherigen Telekommunikationsanbietern verwenden, statt auf günstigere Langzeitverträge zurückzugreifen, zeigt, wie sehr eine rasche Freischaltung bzw. Auskunft geboten ist.
Diese Petition soll darlegen, dass die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Ortsteilen ein Interesse an der Aufklärung dieser unbefriedigenden Situation haben. Machen Sie von Ihrer Stimme Gebrauch und zeigen Sie, dass insbesondere unsere Region, in die bereits investiert wurde, ein schnelles Breitbandnetz benötigt. JETZT!
News
-
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
nach zahlreichen Telefonaten, die mich bis in berliner Ministerien führten, ein paar wenigen E-Mails, u. a. aus der Chefetage der Rhönenergie, habe ich (für mich) die Antwort auf die Frage nach dem Grund für die Nichtfreischaltung gefunden. Leider ist die Antwort alles andere als zufriedenstellend. Auch sind weitere Anstrengungen (so auch diese Petition) in diese Richtung nicht zielführend.
Ich hätte mich gerne für die Sache eingesetzt, allerdings gibt es keine Aussicht auf Erfolg. Es bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten, bis bestimmte Prozesse (Ausschreibungsverfahren) abgeschlossen sind. Eine Beschleunigung ist in keinem Fall möglich, auch wenn technisch ALLES bereit ist.
Gerne hätte ich einen anderen Punkt unter diese Sache gesetzt, aber ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Hartmann -
Petition in Zeichnung - Abbruch der Petition
on 15 Sep 2016Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
nach zahlreichen Telefonaten, die mich bis in berliner Ministerien führten, ein paar wenigen E-Mails, u. a. aus der Chefetage der Rhönenergie, habe ich (für mich) die Antwort auf die Frage nach dem Grund für die Nichtfreischaltung gefunden. Leider ist die Antwort alles andere als zufriedenstellend. Auch sind weitere Anstrengungen (so auch diese Petition) in diese Richtung nicht zielführend.
Ich hätte mich gerne für die Sache eingesetzt, allerdings gibt es keine Aussicht auf Erfolg. Es bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten, bis bestimmte Prozesse (Ausschreibungsverfahren) abgeschlossen sind. Eine Beschleunigung ist in keinem Fall möglich, auch wenn technisch ALLES bereit ist.
Gerne hätte ich einen anderen Punkt unter diese Sache gesetzt, aber ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Hartmann
Debate
No CONTRA argument yet.