Region: Thallwitz
Environment

Sofortiger Stopp aller Planungen zum Windkraftausbau auf dem Gebiet der Gemeinde Thallwitz!

Petition is addressed to
Sächsische Staatsregierung, Herrn Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, Landtag des Freistaates Sachsen

514 signatures

256 from 150 for quorum in Thallwitz Thallwitz

514 signatures

256 from 150 for quorum in Thallwitz Thallwitz
  1. Launched 11/05/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Sächsische Staatsregierung, Herrn Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, Landtag des Freistaates Sachsen

1.
Sofortige Aussetzung des Genehmigungsverfahrens zum Entwurf der Teilfortschreibung des Regionalplanes des Planungsverbandes Leipzig- Westsachsen für alle auf dem Gemeindegebiet Thallwitz vorgesehenen Vorranggebiete für Windkraft
 
2.
Beibehaltung bzw. Wiederinkraftsetzung der in Abstimmung mit der oberen und unteren Naturschutzbehörde vorgenommenen Risikoabschätzung Artenschutz (Stand 13.03.2020) oder alternativ dazu:
Einleitung einer Umweltverträglichkeitsprüfung zur Windkraftnutzung auf dem Gebiet der Gemeinde Thallwitz
 
3.
Aussetzung des Genehmigungsverfahrens zu zwei Windkraftanlagen, die im sog. Repoweringverfahren auf einer Fläche, die im noch gültigen Flächennutzungsplan aus Artenschutzgründen zu 100% ungeeignet für die Nutzung von Windenergie ausgewiesen ist, neu errichtet werden sollen. 
Anordnung einer diesbezüglichen Umweltverträglichkeitsprüfung zur Risikoabschätzung Artenschutz

Reason

Die Gemeinde Thallwitz und die sie umgebende Natur gehört zu den artenreichsten Landstrichen Sachsens.
Zum Schutz dieser wertvollen Kulturlandschaft und ihres einzigartigen Artenreichtums wurden in den zurückliegenden Jahrzehnten zahlreiche Schutzgebiete geschaffen.
Von den Muldenauen, über die Lossa und deren Nebengewässern, bis hin zu den Natur- und Landschaftsschutzgebieten der Hohburger Berge, zieht sich ein dichtes Netz von Refugien für besonders und streng geschützte Tier- und Pflanzenarten über das gesamte Gemeindegebiet.
Der derzeitig noch gültige Regionalplan Leipzig- Westsachsen hat diesen besonderen Umständen Rechnung getragen und stuft die im Gemeindegebiet untersuchten Flächen aufgrund erheblicher Artenschutzkonflikte als vollständig ungeeignet für die Nutzung von Windenergie ein. (Stand 13.03.2020) (Quelle: Regionalplan Leipzig-Westsachsen › Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen)
 
Der Regionale Planungsverband (RPV) Leipzig Westsachsen hat im völligen Gegensatz dazu am 28.03.2025 im Entwurf zur Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes bekanntgegeben, dass zukünftig 5,3% des Gebietes der Gemeinde Thallwitz für die Errichtung neuer Windkraftanlagen ausgewiesen werden sollen.
 
Mit einem ausgewiesenen Flächenanteil von 5,3% liegt die Gemeinde Thallwitz im vorliegenden Entwurf sogar deutlich über dem vom Gesetzgeber vorgegebenen Durchschnittswert von 2% der Landesfläche.
Neben der weit überdurchschnittlichen Belastung der Gemeindefläche sticht heraus, dass sich unter den Flächen, die als Vorranggebiete für den Ausbau der Windkraft ausgewiesen werden sollen, auch solche befinden, die der bisher gültige Flächennutzungsplan als vollständig ungeeignet eingestuft hat.
Wie kann es sein, dass eine Region, in der mehr als 100 Vogelarten einen intakten Lebensraum vorfinden und die über große und artenreiche Fledermausbestände von überregionaler Bedeutung verfügt, plötzlich mit einem Windenergieausbau konfrontiert werden soll, der weit überdurchschnittlich ist? (Quelle Entwurf Regionalplan: Informationsveranstaltung Erneuerbare Energien; Quelle zum Artenreichtum der unmittelbaren Umgebung: Steinbruch-Holzberg-Positionspapier-Bundesverband-Deutscher-Alpenverein.pdf und die Petition #Holzberg Biotop-Rettung jetzt! - Online-Petition mit 37.236 Unterschriften bundesweit).
 
Wie kann es sein, dass Gebiete, die bisher für die Nutzung von Windenergie aufgrund unlösbarer Artenschutzkonflikte zu 100% ungeeignet eingestuft waren, plötzlich sogar als Vorranggebiete für Windkraft ausgewiesen werden?
 
Das widerspricht dem Grundsatz, dass Windkraftanlagen naturverträglich geplant, gebaut und betrieben werden müssen, um Beeinträchtigungen von Arten und Lebensräumen von vornherein auszuschließen.
Aus den vorgenannten Gründen widersprechen wir dem Entwurf zur Fortschreibung des Regionalplans, bezüglich der auf dem Gebiet der Gemeinde Thallwitz ausgewiesenen Flächen, in aller Deutlichkeit. 
 
Diese Petition richtet sich an die Sächsische Staatsregierung, namentlich an Herrn Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, mit der Bitte zu veranlassen, dass der vorliegende Entwurf zur Fortschreibung des Regionalplanes bezüglich der naturschutzfachlichen Belange in der Gemeinde Thallwitz umfassend und rechtskonform überprüft wird.

Thank you for your support, BI Gegenwind Thallwitz , Thallwitz
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/11/2025
Collection ends: 11/10/2025
Region: Thallwitz
Topic: Environment

Translate this petition now

new language version

News

  • Sehr geehrte Unterstützende,

    die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

    Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

    Ihr openPetition-Team
  • Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

    Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

    Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL) oder kennzeichnen Sie sie als eigene Meinung
    - die im noch gültigen Flächennutzungsplan aus Artenschutzgründen zu 100% ungeeignet für die Nutzung von Windenergie ausgewiesen ist
    - ein dichtes Netz von Refugien für besonders und streng geschützte Tier- und Pflanzenarten über das gesamte Gemeindegebiet.
    - Der derzeitig noch gültige Regionalplan Leipzig- Westsachsen hat diesen besonderen Umständen Rechnung getragen und stuft die im Gemeindegebiet untersuchten Flächen aufgrund erheblicher Artenschutzkonflikte als vollständig ungeeignet für die Nutzung von Windenergie ein. (Stand 13.03.2020)
    - Der Regionale Planungsverband (RPV) Leipzig Westsachsen hat im völligen Gegensatz dazu am 28.03.2025 im Entwurf zur Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes bekanntgegeben, dass zukünftig 5,3% des Gebietes der Gemeinde Thallwitz für die Errichtung neuer Windkraftanlagen ausgewiesen werden sollen.
    - Durchschnittswert von 2% der Landesfläche.
    - mehr als 100 Vogelarten einen intakten Lebensraum vorfinden und die über große und artenreiche Fledermausbestände von überregionaler Bedeutung verfügt, plötzlich mit einem Windenergieausbau konfrontiert werden soll, der weit überdurchschnittlich ist?

Not yet a PRO argument.

Die Petition bezieht sich besonders auf den Steinbruch Holzberg und den Schutz der dort nistenden Arten, sogar das verlinkte Video handelt davon. Die nächste WKA wäre ~2km davon entfernt. Das ist 4x so viel, wie die Natura 2000 Verträglichkeitsprüfung vorgibt. Gebiete, die wirklich zu nah an Brutstätten wären, werden sogar gestrichen oder mit besonderen Auflagen versehen. Die ganze Petition und Website sind absolut schlecht recherchiert und klingen nach "Hauptsache nicht in meinem Garten".

Why people sign

Ich bin für die Natur und gegen sinnlose Windkrafträder, die vom Staat beziehungsweise vom Steuerzahler bezahlt werden.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now