Einer Rente, mit der jede/r Rentner:in ein menschenwürdiges Leben führen kann, ist mit dem aktuellen Rentensystem jetzt und erst recht in der Zukunft nicht zu gewährleisten. Das Gesundheitssystem wird aus Rentabilitätsgründen immer mehr «kaputtgespart» und das System mit gesetzlicher- und privater Krankenversicherung hat zu einer Zweiklassenmedizin geführt, auch wenn die Politik das so nicht sehen will. Beides, Renten- und Gesundheitssystem sind ein Armutszeugnis für ein Land wie Deutschland. Das dies auch anders geht, zeigen einige Beispiele wie z.B. das Rentensystem in Österreich.
Da wir das für eine Verbesserung notwendige Geld nicht einfach so drucken können, wie die Europäische Zentralbank das ausgiebig praktiziert, muss es aus anderer Quelle kommen. Die Lösung kann nur sein, dass gesamte System der Sozialversicherungen gerechter zu gestalten.
Dazu müssen endlich alle daran beteiligt werden. Das bedeutet: Für alle Einkommen von Arbeitnehmern, Beamten, Selbstständigen, alle Vermögensgewinne jeglicher Art, wie z.B. aus Aktien, Zinsen, Spekulationen usw. müssten Sozialabgaben gezahlt werden. Auch bei Gewinnen aus Wiederverkäufen, wie z.B. aus Immobilien, Kunstgegenstände usw. müssten entsprechende Sozialabgaben gezahlt werden.
Dabei kann man natürlich gewisse Untergrenzen definieren, wie sie aktuell z.T. auch schon gelten. Den Kampf gegen den Klimawandel haben unsere aktuell regierenden Politiker schon erfolgreich verschleppt, sorgen wir dafür, dass sie nicht auch noch unsere Sozialsysteme an die Wand fahren. Die anstehenden Probleme sind nur zu lösen, wenn alle, und zwar wirklich alle, an deren Lösung mitarbeiten.
Reason
Altersvorsorge und Gesundheitssystem geht den größten Teil der Bevölkerung etwas an. Nur ein kleiner Teil ist so vermögend, dass er sich darüber keinerlei Sorgen machen muss. Der Mittelstand, die Basis unseres Wohlstands, ist am Abschmelzen, wie die Gletscher der Welt, während sich das Vermögen immer mehr in wenigen Händen konzentriert. Das ist eine gefährliche Entwicklung für unser gesellschaftliches Zusammenleben.
Viele denken natürlich, was geht das mich an, mir geht es doch ganz gut. Wie schnell aber unser vermeintlich «sicheres Leben» durcheinandergewirbelt werden kann, zeigen z.B. die Finanzkrise oder gerade aktuelle die Corona-Krise. Millionen Menschen sind in Kurzarbeit, viele fürchten um ihren Job, Selbstständige bangen um ihre Zukunft. Wer hätte das Anfang 2020 für möglich gehalten. Wie der drohende Klimawandel, so werden auch die Probleme unserer Sozialsysteme den allergrößten Teil unserer Bevölkerung mehr oder weniger betreffen. Und wenn unsere Zukunft nicht genug Motivation sein sollte, dann handeln wir doch auf jeden Fall für die Zukunft der Kinder und Enkelkinder.
Translate this petition now
new language versionDebate
Derzeit haben wir drei Systeme in der BRD: a) geringe Besteuerung und Abgaben der Superreichen b) Besteuerung und Sozialabgaben für Arbeitnehmer aus nichtselbstständiger Arbeit c) Arbeitnehmer im Beamtenstatus Die Ungleichbehandlung der oben genannten Gruppen in Steuern und Sozialabgaben ist nicht mehr - gerade jetzt in der Pandemie - hinnehmbar. Innerhalb der EU hat Deutschland die niedrigste Rentenquote, obwohl Arbeitnehmer ab mittleren Einkommen sehr hohe Beiträge für die Rentenversicherung einzahlen, Beamte dagegen zahlen nicht in die Rentenversicherung ein
Auch wenn am Reformbedarf kein Zweifel besteht: die Argumente dieser Petition sind zu unscharf und pauschal um irgendein realistisches Ziel zu erreichen. Vor allem darf stark bezweifelt werden ob noch mehr Abgaben und Steuern oder Umschichtungen aus anderen Sozialtöpfen wirklich reichen werden für eine komplette Finanzierung. Z.b, werden Beamte dann nicht nur in den gleichen Topf einzahlen sondern auch Leistungen beziehen. Es gibt vergleichbare Petitionen die konkreter formuliert sind. Ich werde lieber diese unterstützen
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Welfare
-
7.749 signatures134 days remaining
-
"Leyla, wir brauchen dich": Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Leyla und ihre Mutter Meryem Lacin4.213 signatures2 days remaining
-
1 day ago
Mit nur auf Arbeitnehmer-Einkünfte beschräkte Sozialabgaben können die Kosten in Zukunft nicht mehr sozial verträglich bewältigz werden.
3 days ago
Weil dies die Voraussetzung für soziale Gleichberechtigung wäre.
3 days ago
Es müssen ALLE in das Rentensystem / Sozialsystem einzahlen! Beamte und deren Pensionen/ Krankenversicherung ( Privatpatient ) können nicht mehr durch den Rest der Bevölkerung finanziert werden! Vergleichstabellen Renten / Pensionen zeigen den Unterschied sehr deutlich! Wir leben nicht nur in einer zwei Klassen Gesellschaft, wir steuern auf eine vier Klassen Gesellschaft zu!
4 days ago
Damit Gerechtigkeit wiederhergestellt wird.
5 days ago
Damit alle gleich abgesichert und solidarisch sind