602 signatures
Petition has contributed to the success
The petition was successful!
Petition is addressed to: Stadt Kerpen
Kürzungen beim OGS-Etat. Der freiwillige Zuschuss der Stadt Kerpen zur OGS soll um mehr als die Hälfte gekürzt werden!!!! Die bedeutet für die OGS Kinder ab dem kommenden Schuljahr: - große Hausaufgabenbetreuung - keine differenzierte Förderung mehr - keine kleinen Arbeitsgruppen mehr - massive Reduzierung der AG-Angebote Kurz gesagt: Die qualifizierte Förderung unserer Kinder steht auf dem Spiel!!!
Reason
Wir möchten auf diesem Wege um Ihre Stimme bzw. Unterschrift bitten. Am 6. März 2013 möchten wir im großen Sitzungssaal der Stadt Kerpen Protestunterschriften vorlegen. Gute Bildung für jedes Kind - das ist nicht allein Aufgabe für den Staat und die Schulen, sondern für die ganze Gesellschaft! Dies schließt die Kommune ein. Die OGS bietet unseren Kindern nicht nur eine Betreuung, sondern sie begleiten und fördern diese auch. Die Stadt Kerpen hat nach Protesten von einer überhöhten Hundesteuer für Kampfhunde abgesehen. Dies freut uns an dieser Stelle für die Hundebesitzer. Wir als Eltern möchten die Stadt Kerpen hiermit zum Nachdenken anregen. Nicht nur das Tier sondern auch das Kind ist ein Lebewesen. Damit alle Kinder in der OGS gleichgestellt bleiben und unsere Kinder in unserer Gesellschaft das höchstes Gut darstellen, bitten wir um Ihre Unterschrift. Vielen Dank!!!
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
02/25/2013
Petition ends:
03/07/2013
Region:
Rhein-Erft District
Topic:
Education
News
-
Die Petition ist umgesetzt worden
on 07 Mar 2013Es werden keine Kürzungen der freiwilligen Zuschüsse erfolgen.
Debate
In den Medien wird zurzeit die Förderung der Schulbildung ganz groß geschrieben! Die Politiker sind sich alle einig das man unsere Kinder mehr fördern muss!! Warum geht die Stadt Kerpen dann hin und kürzt die Zulagen für die OGS? Das ist der falsche Weg!!! Da sollte lieber ein Kreisel weniger gebaut werden anstatt Einsparungen auf kosten unserer Kinder zu machen!!!!
No CONTRA argument yet.