227 signatures
The petition is denied.
Dies ist eine Online-Petition des Deutschen Bundestags.
Petition is addressed to: Deutschen Bundestag
Eine gerechtere steuerliche Abgabe für Familien und Alleinerziehende.
Reason
Eine junge Mutter, verheiratet mit zwei kleinen Kindern geht zusätzlich zum Arbeiten. Stundenlohn 13,50 Euro, 21 Stunden, Bruttoverdienst: 1136 Euro mit Lohnsteuerklasse 5 = Netto: 747 Euro. Diese Mutter will nun mehr für ihre Kinder erwirtschaften und arbeitet 40 Stunden länger im Monat = Brutto: 540 Euro mehr, netto: 195 Euro. Das entspricht einem Stundenlohn von 4,85 Euro pro Überstunde. Wie also soll diese Mutter es schaffen, mehr Geld für die Familie beizusteuern?Warum nicht für Eheleute ab einem Kind für den Mann Lohnsteuerklasse 3 und für die Frau Klasse 1?Und wieso nicht die Alleinerziehenden stärken. Eine Alleinerziehende Mutter mit Kind/ern, die zusätzlich zum Arbeiten geht sollte genauso auch einen Anspruch auf Lohnsteuerklasse 3 haben.So hätte man eine gerechtere Verteilung für Familien und Mütter.
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
12/01/2012
Petition ends:
01/12/2013
Region:
Germany
Topic:
News
-
Beschluss des Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags
on 18 Nov 2015Pet 2-17-08-6101-046674Steuerpolitik
Der Deutsche Bundestag hat die Petition am 20.02.2014 abschließend beraten und
beschlossen:
Das Petitionsverfahren abzuschließen, weil dem Anliegen nicht entsprochen werden
konnte.
Begründung
Die Petentin regt eine gerechtere steuerliche Abgabe für Familien und
Alleinerziehende an.
Sie setzt sich in ihrer Eingabe dafür ein, dass Familien ab einem Kind die
Steuerklassenkombination III/I erhalten sollen, damit die mitverdienende Mutter mehr
Geld zum Familieneinkommen beisteuern könne. Zudem sollen alleinerziehende
Mütter, die arbeiten gehen, ebenfalls die Steuerklasse III erhalten. Auf diese Weise
könne man eine gerechtere Verteilung des Verdienstes für Familien und Mütter
erreichen.
Zu den Einzelheiten des... further
Debate
No CONTRA argument yet.