Welfare

Straßen(frei)raum "Ranertinsel" dauerhaft genehmigen

Petition is addressed to
Landeshauptstadt München

1 signatures

Petitioner did not submit the petition.

1 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched July 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Landeshauptstadt München

Wir setzen uns dafür ein, dass der neu errichtete Straßen(frei)raum "Ranertinsel" dauerhaft bestehen bleiben darf. Wir fordern die Stadt München auf, eine dauerhafte Genehmigung für diese Nutzung auf dem südlichen Abzweig der Ranertstraße zu erteilen.
Aufgrund der Einbahnstraßenregelung wird dieser Bereich für den Verkehr auch zukünftig nicht mehr benötigt.
Die Gestaltung der Fläche ist durch Pflanzboxen aus Paletten und Sitzmöbel aus Holz sehr ansprechend.
Diesen Raum der öffentlichen Nutzung zu überlassen, wertet das Zentrum Lochhausens auf und stärkt den Fuß- und Radverkehr in der Ortsmitte Lochhausens.
Durch die verschiedenen Arztpraxen und Geschäfte, welche in den neu errichteten "Eichenhof" ziehen werden, ergibt sich im Bereich der Ranertstraße eine lebendige Ortsmitte, die durch die "Ranertinsel" eine höhere Aufenthaltsqualität bekommt.

Reason

Die "Ranertinsel" als öffentlicher Freiraum mitten im Ortskern Lochhausens ist eine wertvolle Ergänzung des Gemeindelebens und stellt einen zentralen Ort der Begegnung dar. Sie vereint verschiedene Elemente der Nachhaltigkeit (Kreislaufschrank, Informationen über regionale Erzeuger*innen, Förderung alternativer Verkehrsmittel), für die bisher in Lochhausen kein Raum zur Verfügung stand.
Das Zusammenleben und Zusammenwachsen von zugezogenen und alteingesessenen Bürger*innen wird hierdurch nachhaltig bereichert. Die "Ranertinsel" mit all ihren Elementen fördert die Interaktion zwischen den Bewohner*innen Lochhausens und verknüpft Ressourcen ortsnah ohne weite Wege.
In unserem rasant wachsenden Ortsteil Lochhausen wünschen wir uns Raum für Interaktion und Austausch, sodass die Anonymität der Großstadt einer Ortsverbundenheit weicht und nachbarschaftliches Engagement gelebt werden kann.

https://www.bv-lola.de/
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-lochhausen-treffpunkt-sperrung-strasse-bank-tausch-schrank-buecher-ranertstrasse-92284572.html

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/13/2023
Petition ends: 10/12/2023
Region: München Aubing-Lochhausen-Langwied
Topic: Welfare

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now