Es ist uns im Namen unserer SchülerInnen ein großes Anliegen, dass die Umsetzung des neuen Bildungsplanes (für den mittleren Bildungsabschluss) = ein Prüfungsteil OHNE Taschenrechner und OHNE Formelsammlung um mindestens ein Jahr verschoben wird.
Unsere Forderung: Ersparen Sie diesem Abschlussjahrgang der Real- und Gemeinschaftsschulen diese zusätzlichen Belastungen. Verschieben Sie die Umsetzung des neuen Bildungsplans um mindestens ein Jahr und erlauben Sie die Nutzung von Taschenrechner und Formelsammlung durchgehend für die ganze Prüfung.
Reason
Uns ist bewusst, dass das Kultusministerium bereits Maßnahmen zur Erleichterung der Abschlussprüfung getroffen hat. (U.a. Verschiebung des Prüfungstermins, Wahlmöglichkeiten bei den Aufgaben für die SchülerInnen).
Dennoch:
Prüfungen in Corona-Zeiten bedeuten für die SchülerInnen bei Umsetzung der neuen Prüfungsordnung doppelte Belastung und Unsicherheit:
Alleine lernen und dabei die Unklarheit darüber:
Welche Formeln muss ich auswendig können?
Welche Rechenoperationen muss ich ohne Taschenrechner beherrschen?
Musteraufgaben dazu finden sich nur wenige. Auf dem Landesbildungsserver gar keine!
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Education
-
46.539 signatures25 days remaining
-
7.482 signatures40 days remaining
-
region: North Rhine-Westphalia7.233 signatures10 days remaining
3 days ago
Die Noten der Abschlussprüfungen sind sowieso schon schlecht genug. Ohne Taschenrechner wären sie noch schlechter.
on 30 Jan 2021
Ich mache dieses jahr meinen Realschulabschluss, und es wurde uns sehr erschwert mit Corona und der neuen Prüfung die wir viel zu kurzfristig bekommen haben. Die Lehrer wissen teilweise auch nicht so genau was uns da erwartet.
on 24 Jan 2021
ja und das sofort.
on 21 Jan 2021
Ich arbeite mit den betroffenen SchülerInen und bin der Meinung, dass eine Abschlussprüfung unter Corona-Bedingungen schon schwierig genug ist. Da muss nicht auch noch ein neuer Prüfungsteil in die Prüfung aufgenommen werden, für den es bisher kaum Referenzen gibt.