194 signatures
Petition is addressed to: Stadtrat
Wir sind dankbar, dass die Stadt Penzberg an einem neuen Mobilitätskonzept arbeitet. Wir hoffen und erwarten, dass nach dessen Abschluss im Sommer zügig Maßnahmen ergriffen werden, die die Möglichkeiten der Stadt ausschöpfen und zu einer sichtbaren Steigerung der Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr führen.
Langfristig setzen wir uns für eine generelle Tempo-30-Regelung in der Innenstadt sowie für die Einrichtung von Fahrradstraßen ein. Als sofort umsetzbare Maßnahme fordern wir schon jetzt einen ersten, entscheidenden Schritt – ermöglicht durch die Novellierung der Straßenverkehrsordnung im November 2024:
Tempo 30 im Umkreis von 500 Metern rund um sensible Einrichtungen – also Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Spielplätze.
Diese Maßnahme erhöht nachweislich die Sicherheit, senkt die Lärmbelastung und verbessert die Aufenthaltsqualität in unserer Stadt – und sie kann schnell und unkompliziert eingeführt werden.
Penzberg hat jetzt die Chance, mit gutem Beispiel voranzugehen. Für eine sichere, gerechte und menschenfreundliche Mobilität – heute und in Zukunft.
Reason
Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer – insbesondere der schwächsten – muss im Zentrum jeder zukunftsorientierten Mobilitätsplanung stehen. Kinder, ältere Menschen und gesundheitlich eingeschränkte Personen sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Gerade in der Umgebung von sensiblen Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Spielplätzen ist es daher unabdingbar, die Verkehrssituation so zu gestalten, dass Gefahren minimiert und sichere Wege gewährleistet werden.
Eine flächendeckende Tempo-30-Regelung in einem Radius von 500 Metern um diese Einrichtungen stellt eine einfache, sofort umsetzbare und wirkungsvolle Maßnahme dar. Sie senkt nicht nur das Unfallrisiko deutlich, sondern reduziert auch die Lärmbelastung und erhöht die Aufenthaltsqualität in den betroffenen Gebieten. Bereits eine geringe Reduktion der Fahrgeschwindigkeit kann die Anzahl und die Schwere von Unfällen drastisch mindert – insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende.
Die im November 2024 erfolgte Novellierung der Straßenverkehrsordnung gibt Städten und Kommunen nun endlich mehr Handlungsspielraum, solche Maßnahmen eigenverantwortlich zu ergreifen – auch ohne Nachweis eines konkreten Gefahrenherds. Wir fordern die Stadt Penzberg deshalb auf, diese Möglichkeit entschlossen zu nutzen und mit einem klaren Signal für mehr Sicherheit und Lebensqualität voranzugehen.
Eine moderne, nachhaltige und sozial gerechte Verkehrspolitik beginnt mit mutigen ersten Schritten. Die Einführung von Tempo 30 im Umfeld sensibler Einrichtungen ist ein solcher Schritt – einfach, sinnvoll und überfällig.
Petition details
Petition started:
05/08/2025
Collection ends:
11/07/2025
Region:
Penzberg
Topic:
Traffic & transportation
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Auf der ganzen Welt gibt es in den Innenstädten 30 km/h, Zebrastreifen usw.
Nur in Deutschland nicht, weil es angeblich nicht sicher ist! Sind die anderen Länder so doof oder Deutschland? Schade!!! Es muss sich was ändern - sofort.
Radfahren in Penzberg ist im Moment gefährlich. Es wird regelmäßig viel zu eng überholt, sogar mit Kinderfahrradanhänger. Es muss endlich mehr zum Schutz von Rad-und Fußgängern getan werden. Tempo 30 kann nur ein Anfang sein
Im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen muss dringend der Fokus vom Autoverkehr auf Fußgänger und Radfahrer gerichtet werden. Dies im Hinblick auf die Sicherheit der Schwächsten in der Gesellschaft, sowie für die Umsetzung der Verkehrswende.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil ich 2 kinder habe und immer wieder Raser bei uns in der Straße fahren ohne Rücksicht zu nehmen