Region: Trier
Sicherheit

Transparenz beim Einsatz von Zivilschutzsirenen

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Oberbürgermeister Wolfram Leibe
0 Unterstützende 0 in Trier

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende 0 in Trier

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet November 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Keine Sirenentests ohne Ankündigung auf der Webseite der Stadtverwaltung, im Radio und auf SocialMedia ausserdem Push-Mitteilungen über "KATWARN" und "NINA" .
Dies nicht nur für den Einsatz von Zivilschutzsirenen, sondern auch für Großbetriebe und Industrien in der nahen Umgebung der Bevölkerung die über Sirenen verfügen und demnach zur Verwechslung führen können wie die der "Deutschen Bahn". Diese sollen der Stadtverwaltungen das Auslösen der Sirene umgehend melden und Information /Entwarnung umgehend veröffentlichen, über Soziale Netzwerke wie Twitter, der Seite der Stadtverwaltung oder per Mitteilung über Warnapps.
Welche Probleme sind aktuell?

  1. Neue Bewohner

Neue Bewohner aus einem anderem Land oder sogar aus Katastrophen/Kriegsgebieten reagieren panisch, sind verwirrt und fühlen sich unwohl bei öfteren vorkommen.

  1. Bewohner

Längere Bewohner sind die Sirenen gewohnt und reagieren im Ernstfall nicht auf die Sirenen. Öfters werden die Sirenen der Akuten Gefahr als "Test" abgestempelt, weil dies bereits ja öfters vorkam

Begründung

Mein Erfahrungsbericht
Ich persönlich bin vor etwa einem Jahr von Luxemburg nach Trier gezogen, ich bin daher gewohnt, dass ausnahmelos jeden ersten Montag um 12 Uhr die Testsirenen laufen.
Eine Umstellung ist hier jedoch nicht das Problem.
Im Monat November 2022 kam 2 mal vor, dass die Sirenen Plötzlich erläuteten „Hoch und Runter" während einer Minute“.
Zur Nebeninformation: Dies waren nicht die von der Stadt Trier angekündigten Tests
Am 24. November (Tag an dem ich dies verfasse) gehen um 00:40 circa die Sirenen los, ich werd panisch wach, versuche mich vergeblich über NINA, Twitter und Radio, der Seite der Stadt Trier zu informieren.
Die Leute die durch dies wach werden kommen nicht mehr zum schlaf, sind verwirrt und panisch, weil man keine Transparenz dazu hat, warum jetzt mitten in der Nacht, oder im allgemeinen die Sirenen heulen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Statt "einen Bekannten bei der Gemeinde Trier" zu kontaktieren, wäre es ratsam, sich zu informieren. Seit Jahr und Tag ertönt bei Feueralarm im Bahnwerk in Kürenz eine Sirene. Die Presse hat wiederholt über dieses Problem berichtet. Stadt und Feuerwehr in Trier haben bei Krisen bisher mustergültig und schnell kommuniziert. Bitte Zeitung lesen vor Pétition.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern