6,595 signatures
Petition is addressed to: Sächsischer Landtag Petitionsausschuss
Wir fordern das sächsische Kultusministerium auf, die geplanten „Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung“ GRUNDLEGEND UND IN KOOPERATION MIT ALLEN BETROFFENEN zu überarbeiten.
Reason
Kultusminister Conrad Clemens:
»So wie es jetzt ist, darf es nicht weitergehen. Trotz aller Bemühungen der vergangenen Jahre fällt noch immer zu viel Unterricht aus. Leidtragende sind die Schülerinnen und Schüler. […] Uns alle eint das Bemühen für gute Bildung. Schließlich geht es um die Zukunft unserer Kinder und damit die Zukunft unserer Gesellschaft. Deshalb schlagen wir 21 konkrete Maßnahmen vor, die den Unterrichtsausfall schon ab dem neuen Schuljahr reduzieren und zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen.« Quelle
So weit - so richtig! Aber Leidtragende sind auch die Lehrerinnen und Lehrer, denn wir kämpfen seit über 10 Jahren darum, trotz sinkendem Personalstand dem BILDUNGsauftrag der Schule gerecht zu werden und Unterricht abzusichern! Und viele tun dies auf Kosten ihrer physischen und psychischen Gesundheit!
Die vorgeschlagenen Maßnahmen haben in vielen Kollegien Schock und Unverständnis hinterlassen. Neben der Ratlosigkeit, wie sie umgesetzt werden sollen, treibt Lehrerinnen und Lehrer die Frage um, wie sie die Mehrarbeit stemmen sollen. Die Maßnahmen tragen zur Überlastung aller Kolleginnen und Kollegen bei und demotivieren engagierte Lehrkräfte. Es ist zu erwarten, dass dadurch krankheitsbedingter Unterrichtsausfall zunimmt, Kolleginnen und Kollegen frühzeitig aus dem Beruf ausscheiden und der Lehrerberuf für junge Menschen an Attraktivität verliert.
Daher werden die Maßnahmen das Problem des Unterrichtsausfalls nicht lösen und zeugen von mangelndem Weitblick. Sie führen nicht zu „Bildungsgerechtigkeit“! Sie führen außerdem nicht zur Sicherung einer nachhaltigen Bildung für alle Schülerinnen und Schüler. Für gute Bildung braucht es nicht nur Quantität, sondern vor allem Qualität. Der Versuch der flächendeckenden Absicherung der Unterrichtsversorgung auf dem geplanten Weg wird zur flächendeckenden Minderung der Unterrichtsqualität führen. Das wollen wir nicht! Das wollen Sie nicht! Das wollt ihr nicht!
Darum brauchen wir Ihre und Eure Unterstützung!
Hiermit bitten wir Sie und Euch dringend darum, über die Inhalte des „Maßnahmenpakets“ zu sprechen: Lehrerinnen und Lehrer können erläutern, was an den Maßnahmen problematisch ist. Wir erklären gern, warum Lehrer sein in Sachsen kein 40-Stunden-Job ist und viele von uns am Limit sind.
Wir bitten Sie und Euch, diese Petition zu zeichnen und zu verbreiten! Wir Lehrerinnen und Lehrer brauchen Unterstützung, um Kultusminister Clemens deutlich vor Augen zu führen, dass nicht gut gemacht ist, was gut gemeint ist!
Petition details
Petition started:
04/30/2025
Collection ends:
10/29/2025
Region:
Saxony
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Überforderte Lehrkräfte machen keinen guten Job.... denken Sie bitte an das Lehrkräfte- und Schülerwohl
Weil ich als Lehrerin jeden Tag sehe und spüre, wie prekär die Situation jetzt schon ist, weil das Paket dazu führt, dass Lehrer und Schüler nur noch Zahlen auf Herrn Clemens Schreibtisch sind. Er hat dabei nur vergessen, dass diese Zahlen eine Seele haben, sie Sicherheit und gute Bildung brauchen.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Wenn die Bedingungen für Lehrkräfte zu schwierig werden, zahlen die Schulkinder den Preis dafür. Das ist eine falsche Politik.