22 signatures
Petition is addressed to: Angehörige der UW/H
Was ist los?
Ultraschall-Lehre an der UWH steht auf der Kippe.
Erweiterte (Vor-)Klinik-Kurse, wie Sono meets POL, der Echokurs, MSK, FKDS, „Fit fürs PJ“ oder die Notfallsonotage drohen wegzufallen. Auch das Herzstück der Lehre – der Abdomen Grundkurs – kann bald nur noch für die Hälfte der Studierenden angeboten werden.
Warum?
Weil es an struktureller und finanzieller Anerkennung fehlt. Die aktuellen Mittel reichen nicht aus, um die Lehre angemessen zu organisieren, zu bezahlen und aufrechtzuerhalten. Es braucht eine ausreichende und transparente Verteilung von Ressourcen – und nachhaltige Unterstützung für diese essenzielle Lehre.
Warum ist diese Lehre so wichtig?
Ultraschall ist nicht nur Teil des OSCE 3 im 6. Semester, sondern auch:
- Eine ergänzende, lebendige Anwendung der Anatomielehre in der Vorklinik
- Eine praktische Grundlage für sämtliche Klinikblöcke
- Eine echte Starthilfe für das spätere ärztliche Arbeiten -Wenn es plötzlich heißt: Was hat der Patient oder die Patientin?
Ultraschall ist ein Tool für alle Fachrichtungen, steht in jedem Krankenhaus und nahezu jeder Praxis zur Verfügung, ist nicht invasiv – und wird im späteren Berufsleben unverzichtbar sein.
Aufgepasst: Vergleichbare Ultraschallkurse kosten als Ärzt*innen später über 600€. Ihr könnt sie durch uns noch - strukturiert, praxisnah und kostenlos bekommen.
DIE FRAGE IST WIE LANGE NOCH?!
Was die Uni nicht sieht und Studierende nicht wissen:
Die Sono-AG trägt als studentisches Team diese Lehre – größtenteils ehrenamtlich.
Wir investieren nicht nur Zeit, Energie und Herzblut, sondern bilden uns kontinuierlich fort, entwickeln Lehrmaterialien und bauen die Lehre wissenschaftlich fundiert weiter aus – durch Evaluationen, interprofessionellen Austausch und wissenschaftliche Arbeiten. Die gesamten Inhalte orientieren sich an den Kursen der “Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)”.
Dabei endet unser Engagement nicht auf universitärer Ebene : Wir bringen uns bundesweit ein: durch den ”Pott POCUS”, ein deutschlandweiter interdisziplinärer Notfallultraschallkurs, dem SonoBattle, ein Wettbewerb zwischen Studierenden im Ultraschall, der Summer School für Ultraschall der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und sind an der Gestaltung von Kongressen mit internationaler Reichweite zusammen mit der Europäischen Vereinigung für Ultraschall (EFSUMB) aktiv beteiligt.
Wir stehen nicht nur für Lehre an der UW/H – sondern auch für innovative, studentisch getragene Ultraschall-Ausbildung im gesamten deutschsprachigen Raum.
Aber: Ohne Rückhalt und Anerkennung lässt sich dies nicht aufrechterhalten.
MOTIVATION ALLEINE REICHT NICHT MEHR!
Unser Aufwand beispielhaft in einem Semester: Wer sich bei uns engagiert, übernimmt mehr als nur einzelne Kurse. Pro Semester investieren Tutor:innen zwischen 100 und 140 Stunden.
Dazu zählen:
- Kursvorbereitung und -durchführung
- Konzeptarbeit und Materialentwicklung
- OSCE-Planung & -Durchführung
- Freies Schallen + Fortbildungen
- und regelmäßige Orga-Meetings
Reason
Jetzt brauchen wir euch alle – jede Stimme zählt!
Ob ihr schon mal geschallt habt, bald schallen werdet oder euch darauf freut – zeigt mit eurer Stimme, wie wichtig die Ultraschall-Lehre ist.
Unterstützt mit eurer Unterschrift die Forderung nach:
- finanzieller Förderung,
- struktureller Rückendeckung
- und dauerhafter Sicherung der Sono-Lehre durch die Universität.
DENN: Diese Lehre kann nur weiterbestehen, wenn sie als das anerkannt wird, was sie ist – ein essentieller Bestandteil medizinischer Ausbildung!
Petition details
Petition started:
05/29/2025
Collection ends:
11/28/2025
Region:
Witten
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Ein souveränes Durchführen der Ultraschalldiagnostik ist für den späteren ärztlichen Beruf unverzichtbar! Das gehört anerkannt, gewürdigt und finanziert!
Es handelt sich um eine Lehrformat in dem Inhalte gelehrt werden, die in der Klinik alltäglich genutzt werden.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
ja und das sofort.