Die Fahrgäste der Zugverbindung RB22627 (morgens an Werktagen von Laupheim Stadt nach Biberach über Schemmerberg; planmäßige Abfahrt in Schemmerberg 07:00 Uhr) haben eine Initiative gegründet, die es sich zum Ziel gemacht hat, auf die katastrophalen Zustände der vorgenannten Verbindung aufmerksam zu machen und mittels öffentlichkeitswirksamer Arbeit dauerhaft Abhilfe zu schaffen. Es geht darum, dass der Zug, der die vorgenannte Verbindung abfährt, regelmäßig nur mit 2 Waggons bestückt ist, obwohl aufgrund des Fahrgastaufkommens mindestens 4 Waggons nötig sind, damit erstens alle Fahrgäste unterkommen und zweitens ein zuträgliches Reisen in diesem Zug möglich ist.
Mit dieser Unterschrift fordern Sie von den Verantwortlichen, also mithin von der DB Zug Bus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH in Ulm sowie auch dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der an das Verkehrsministerium Baden-Württemberg angegliederte Verkehrsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH, dass die vorgenannte Zugverbindung mit ausreichend Kapazität, also mit mindestens 4 Waggons ausgestattet wird. Im Übrigen fordern Sie mit der Unterschrift von den Verantwortlichen, dass auch auf den übrigen Zugverbindungen zwischen Ulm und Biberach die DB Zug Bus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH mit ausreichend Kapazität für das Fahrgastaufkommen gefahren wird.
Begründung:
Mit dieser Unterschrift fordern Sie von den Verantwortlichen, also mithin von der DB Zug Bus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH in Ulm sowie auch dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der an das Verkehrsministerium Baden-Württemberg angegliederte Verkehrsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH, dass die vorgenannte Zugverbindung mit ausreichend Kapazität, also mit mindestens 4 Waggons ausgestattet wird. Im Übrigen fordern Sie mit der Unterschrift von den Verantwortlichen, dass auch auf den übrigen Zugverbindungen zwischen Ulm und Biberach die DB Zug Bus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH mit ausreichend Kapazität für das Fahrgastaufkommen gefahren wird.
Nach Abschluss der Unterschriftenaktion ist beabsichtigt, die gesammelten Unterschriften dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg öffentlichkeitswirksam zu übergeben, damit dem Verlangen diese Initiative seitens der Verantwortlichen abgeholfen wird.
Im Namen aller Unterzeichner/innen.
Laupheim, 22.01.2018 (aktiv bis 28.01.2018)