Sports

Erhaltung des Snowpark Feldberg

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister der Gemeinde Feldberg, Vorsitzender des Liftverbunds Feldberg und Präsident des SVS, Liftverbund Feldberg

1,932 signatures

Petition has contributed to the success

1,932 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched 2018
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: Bürgermeister der Gemeinde Feldberg, Vorsitzender des Liftverbunds Feldberg und Präsident des SVS, Liftverbund Feldberg

Mit dieser Petition wollen wir die Schließung des Snowpark Feldberg verhindern. Dieser soll im nächsten Winter in der Konzeption und Lage verändert werden.

Laut Stefan Wirbser, dem Bürgermeister der Gemeinde Feldberg, Vorsitzender des Liftverbunds Feldberg und Präsident des SVS, soll der Snowpark zu einer Funslope umgebaut werden. Diese dient „Quasi als Pendant zum Wichtelpfad im Sommer. Dabei machen die Kinder auf Ski oder Snowboard eine Entdeckungsreise auf verschiedenen Parcours, die mit lustigen Hindernissen gespickt sind“ (Zitat von Stefan Wirbser im Hochschwarzwald Kurier von 4. Juli 2018).

Der Grund für die Schließung ist laut Herrn Wirbser hauptsächlich das fehlende Interesse und die fehlenden Nutzer. Das der Snowpark zu wenig Interessenten und Nutzer hat, wollen wir mithilfe dieser Petition widerlegen. Der Snowpark wird unserer Meinung nach von einer sehr großen Gruppe an Einheimischen und Touristen stark genutzt wird.

Reason

Sie sollten unsere Petition unterstützen, da sich in den letzten Jahren eine sehr große Gemeinschaft um den Snowpark Feldberg gebildet hat. Diese reicht vom Gebiet um Villingen-Schwenningen bis rund um Karlsruhe und auch nach Weil-am-Rhein.

Sie können hier einen kurzen Film über die Szene auf dem Feldberg sehen: https://vimeo.com/189126906

Diese Szene würde sich mit der Schließung auflösen. Im Snowpark wurden in den letzten Wintern oft Events und Wettkämpfe (wie die QParks Tour, Shred-Poker, Girlsshred, Public Shootings und auch viele interne Events der Szene wie z.B. das Game of Slvsh Tunier) organisiert. Dadurch kamen sehr viele Menschen auf dem Feldberg zusammen. Der Feldberg dient jedoch nicht nur als Mittelpunkt einer Gemeinschaft, sondern auch als Trainingsmöglichkeit für Einheimische, die den Sport professionell ausüben oder dieses Ziel verfolgen.

Für die Einheimischen würde die Schließung bedeuten, dass sie ihre Leidenschaft, das Freeski oder Snowboard fahren im Snowpark nicht mehr ausüben könnten. Außerdem gäbe es dann gar keinen Snowpark mehr im Schwarzwald. Dadurch müssten die Einheimischen nun hunderte von Kilometern auf sich nehmen um ihren Sport auszuüben.

Bitte Unterstützen Sie unsere Petition mit Ihrer Unterschrift, wenn Sie den Snowpark Feldberg erhalten möchten.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/11/2018
Petition ends: 09/01/2018
Region: Breisgau-Hochschwarzwald
Topic: Sports

News

  • Liebe Petitionsunterstützer,

    wir haben es geschafft!
    Heute wurde offiziell bekannt gegeben, dass es in der kommenden Saison einen Snowpark auf dem Feldberg geben wird. Dieser wird von den Unternehmen Testo und Gisinger Bau gesponsert.
    Spätestens zu Beginn der Weihnachtsferien am 22. Dezember soll ein anfängliches Setup aufgebaut sein.

    Link zum Statement: https://www.regiotrends.de/de/schon-gelesen/index.news.390678.snowpark-feldberg-bleibt-dank-regionaler-sponsoren-erhalten---trainingsmoeglichkeiten-fuer-freeskier-und-snowboarder-in-kommender-wintersaison-sichergestellt.html

    Dieser Ausgang wäre ohne Eure starke Unterstützung und Verbreitung der Petition nicht möglich gewesen. Vielen Dank dafür! Außerdem ein großes Danke an die, die sich aktiv an der Sponsorensuche beteiligt haben!

    Wir wollen uns ebenfalls bei der HTG und dem Liftverbund Feldberg bedanken. Diese haben sich mit uns getroffen, sind uns entgegen gekommen und haben mit uns einen Kompromiss gefunden.

    Nochmals vielen Dank an alle, wir wünschen euch eine gute Saison!

    Mit freundliche Grüßen
    Noah Wambsganß und Jakob Flößer

Eine Fun Slope, wie sie offenbar geplant wird ist an sich nichts verwerfliches, sondern durchaus wünschenswert. Allerdings sollte dafür der bestehende Fun-Park nicht eingestampft werden. Bereits in der vergangenen Saison gab es eine kurze "Ski-Cross" Strecke die leider nicht ideal platziert war. Dennoch sollten die Bemühungen dahin gehen, sowohl Fun-Park als auch Fun-Slope einzurichten.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now