Bereits seit Jahrzehnten steht zur Diskussion, das Streckennetz der Kahlgrundbahn, welche derzeit zwischen Schöllkrippen und Hanau verkehrt, bis nach Frankfurt auszubauen. Doch leider folgten bisher auf solche Diskussionen keine Taten.
Des Weiteren ist die spärliche Taktung der Zugverbindungen anzuprangern, die besonders für Pendler eine Zumutung darstellt. Die Strecke ab Schöllkrippen in Richtung Frankfurt ist zwar weniger problematisch, da ab Hanau mehrere Anschlussverbindungen nach Frankfurt verfügbar sind, jedoch stellen Fahrten in die Gegenrichtung meist ein einziges Ärgernis dar. Durch die zahlreich auftretenden Verspätungen im Regionalverkehr aus Richtung Frankfurt kommend, wird häufig die Kahlgrundbahn in Hanau nicht mehr rechtzeitig erreicht, was in eine Wartezeit von bis zu einer Stunde resultieren kann. Dass immer weniger Pendler und Besitzer überteuerter Fahrkarten bereit sind, diese Missstände zu akzeptieren, versteht sich von selbst. Wer möchte schon, nach einem stressigem Arbeitstag, seine knappe Freizeit sinnlos wartend auf einem trostlosen Bahnhof verbringen? Aus diesem Grund ist gegenwärtig noch immer das Auto das bevorzugte Verkehrsmittel.
Reason
Insbesondere in Zeiten, in denen der CO2-Ausstoß und damit auch der Individualverkehr vermindert werden soll, würde ein Ausbau des Streckennetzes sowie eine großzügigere Zugtaktung der Kahlgrundbahn, zur Erreichung dieser Ziele beitragen. Durch diese Anpassungen wäre es für die Menschen im Kahlgrund deutlich attraktiver auf die Bahn umzusteigen, anstatt weiterhin das Auto als vorrangiges Verkehrsmittel zu nutzen. Außerdem würde, durch wegfallende Zugwechsel, sich die Reisezeit ca. 15 bis 30 Minuten reduzieren. Insgesamt sollte die Reisezeit von Alzenau bis Frankfurt Süd bei richtiger Konzeptionierung der Verbindung 35 Minuten nicht überschreiten.
Dass eine Verbesserung der Taktung und des Streckenverlaufs bei richtiger Umsetzung erfolgreich sein kann, zeigt sich am Beispiel der Odenwaldbahn.
Translate this petition now
new language versionNews
Debate
CO2 Reduktion durch Einwohner, die vom Auto auf die Schiene wechseln. Dadurch auch bessere Auslastung der Bahnen.
Dieseltriebwagen auf der elektrifizierten Strecke von Kahl bis Frankfurt.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Germany
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.500 signatures144 days remaining
-
region: Saxony
10 hours ago
Weil es sinnvoll ist
10 hours ago
Nahverkehr stärken wo es nur geht
12 hours ago
Verkehr auf die Schiene verlagern um die Klimaziele zu erreichen!
12 hours ago
Weil die direkte Anbindung an Frankfurt ganz wichtig für den Kahlgrund und die dort ansässigen Pendler ist.
1 day ago
Öpnv stärken!