Die Malerkasse bestehend aus der Urlaubskasse für das Maler- und Lackiererhandwerk e.V. und der Zusatzversorgungskasse des Maler- und Lackiererhandwerks VVaG erheben Zwangsbeiträge aller Maler- und Lackiererbetriebe Deutschlands(außer dem Saarland), wir fordern, dass sämtliche Verwendung, Herkunft und Zuordnung der Geldmittel öffentlich gemacht werden.
Reason
Die Malerkasse wurde gegründet von den Tarifvertragsparteien Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und der IG Bauen-Agrar-Umwelt und ist Bestandteil des Tarifvertrages. Da die Tarifverträge durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales regelmäßig als allgemeinverbindlich erklärt werden, entsteht für alle Malerbetriebe der Zwang in das Malerkassensystem einzuzahlen.
Die Urlaubskasse für das Maler- und Lackiererhandwerk e.V. als Teil der Malerkasse hat die Hauptaufgabe durch ein extrem kompliziertes und kostspieliges Ausgleichssystem die Urlaubsansprüche der Maler zu sichern, was eigentlich schon durch das Bundesurlaubsgesetz geregelt wird.
Die Zusatzversorgungskasse des Maler- und Lackiererhandwerks hingegen soll eine branchenspezifische zusätzliche Altersvorsorge nur für Maler aufbauen. Kritikpunkte ergeben sich aus den geringen Beiträgen und den daraus resultierenden minimalen Zusatzrenten. Des Weiteren zu kritisieren ist der hohen Verwaltungsaufwand und die unflexiblen nur auf eine Branche zugeschnittenen Regelungen.
Jährlich werden viele Malerbetriebe von der Malerkasse verklagt und mit unnötiger Bürokratie und entzogener Liquidität belastet, außerdem werden vermutlich regelmäßig Gelder für Werbemittel und zweckfremde Ausgaben verwendet.
Wir fordern daher die Veröffentlichung sämtlicher Verwendung, Herkunft und Zuordnung von Geldmitteln die der Malerkasse zur Verfügung stehen.
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Welfare
-
7.734 signatures137 days remaining
-
"Leyla, wir brauchen dich": Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Leyla und ihre Mutter Meryem Lacin3.336 signatures5 days remaining
-
on 20 Feb 2021
Die Beiträge sind nicht gerechtfertigt. Jeder Betrieb sollte selbst Handel dürfen. Der Betrieb und der Mitarbeiter sollten selber entscheiden ob sie bei treten wollen oder nicht.
on 18 Feb 2021
Transparenz
on 11 Feb 2021
weil sie für Transparenz und Gerechtigkeit sorgt
on 11 Feb 2021
Da die Beiträge keinen Mehrwert haben. Ca.50% der monatlichen Beiträge gehen für Verwaltungskosten drauf.
on 10 Feb 2021
Ich will wiesen was mit meinem Beiträgen gemacht wird