Der Deutsche Bundestag möge beschließen, bundesweite Plebiszite („Volksentscheide“) einzuführen mit der Perspektive, sie so schnell wie möglich zur maßgeblichen Grundlage politischer Entscheidungsfindung zu erheben – zunächst bundesweit, in langfristiger Perspektive über entsprechende Initiativen in EU, UNO und anderen Institutionen weltweit. Die Bundesbehörden sind anzuweisen, schnellstens geeignete und möglichst manipulationsresistente digitale Formate zu entwickeln und zur allgemeinen Verfügung zu stellen, die allen Wahlberechtigten die gleichberechtigte Mitentscheidung bei allen sie betreffenden Fragen ermöglicht.
основание
Parlamentarismus ist keine zeitgemäße Demokratie! Die Regierungsform, die wir „demokratisch“ zu nennen gelernt haben, ist ein Anachronismus aus der Epoche der Pferdekutschen. Kurz nach der französischen Revolution mag es zeitgemäß gewesen sein, alle paar Jahre regionale Abgeordnete auszuwählen, der dann in die Hauptstadt reisen und dort im Namen ihrer Wähler (wenn auch allzu oft nicht in deren Interesse) Politik zu machen; heutzutage aber könnten wir alle – vernetzt wie wir sind – über unsere gemeinsamen Belange mitdiskutieren und mitentscheiden.
(S. dazu: "Demokratisches Manifest": https://misanthrope.blogger.de/stories/2787658/)
Преведете настоящата петиция сега
Нова езикова версияновини
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
на 07.12.2020Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
на 03.12.2020 -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.1 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
"Der Deutsche Bundestag möge beschließen, bundesweite Plebiszite („Volksentscheide“) einzuführen mit der Perspektive, sie so schnell wie möglich zur alleinigen Grundlage politischer Entscheidungsfindung zu erheben – zunächst bundesweit, in langfristiger Perspektive über entsprechende Initiativen in EU, UNO und anderen Institutionen weltweit."
Volksentscheide dienen nicht zur Entscheidungsfindung, sondern das Volk entscheidet. Wenn es nur noch das geben würde, würde die repräsentative Demokratie abgeschafft, das... още
дебати
Die ersten Schritte hin zu diesem Ziel müssen außerhalb staatlicher Institutionen erfolgen. Nicht das Plebiszit ist die Vorstufe einer, von einer mächtigen Bewegung getragenen Petition, sondern es sind die organisatorisch vorgelagerten Räte. Wichtigste Aufgabe der lokalen Räte: Rätediktatur nach sowjetrussischem Vorbild errichten in den Großstädten Arbeiterräte in Vollversammlungen wählen, zu denen dann die einzelnen Betriebe Delegierte entsenden.
Защо хората се подписват
Инструменти за разпространение на петицията.
Имате собствен уебсайт, блог или цял уеб портал? Станете защитник и мултипликатор на тази петиция. Имаме банери, джунджурии и API (интерфейс) за вграждане на вашите страници.
API (интерфейс)
- Описание
- Брой подписи на openPetition и, ако е приложимо, на външни страници.
- Метод HTTP
- GET
- Връщане формат
- JSON
Повече за тази тема Граждански права
-
регион: Бавария
-
регион: Шлезвиг-Холщайн
-
регион: Riedstadt2.454 подписи31 Tage оставащ
на 07.01.2021
Weil der Bundestag oft umgangen wird und Entscheidungen oft nicht im Sinne der Bevölkerung getroffen werden.
на 04.01.2021
Mehr Demokratie und mehr Gerechtigkeit, nicht nur in Deutschland sondern weltweit! Umverteilung des Reichtums, Steuerschlupflöcher schließen, Vermögenssteuer einführen, keine Waffenexporte, am besten keine Waffenproduktion, Monopole verhindern, Internet kontrollieren, sich nicht von großen Lobbyverbaenden steuern lassen, nicht in der Tiefe durchdachte Entscheidungen dürfen keine Zustimmung erhalten, auch nicht in Brüssel/EU u.ä. mehr! Zu all diesen Vorschlägen wünsche mir eine breite Zustimmung. Demokratie muss in der Realität gelebt werden, nicht auf dem Papier!
на 02.01.2021
Weil es um Freiheit und Demokratie geht!!!
на 28.12.2020
Weil ich hoffe, dass damit die Verantwortlichen dazu bewegt werden können, die Regeln zur Gemeinnützigkeit so zu regeln, dass Organisationen, wie attac, als gemeinnützig anerkannt werden,.
на 25.12.2020
Angst vor schleichender Diktatur