Official statements: Rat der Stadt Münster
1% support a parlamentary request.
1% support a public hearing in a committee of experts.
1% support a public hearing in the parliament/plenum.

Katharina Geuking
is a member of parliament Rat der Stadt
DIE LINKE., last edited on 9/7/22
I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I am in favor of a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich bin der Auffassung, dass die Stadt beim Thema der Hilfe für verletzte Wildtiere deutlich mehr Verantwortung tragen muss. Durch Versiegelung von Flächen, Umweltzerstörung und Extremwetter haben wir als Menschen dafür gesorgt, dass es immer mehr verletzte Wildtiere gibt und der Lebensraum von Wildtieren auch hier in Deutschland in großem Maße zerstört wird. Deshalb sind wir der Ansicht, dass wir eine öffentliche Auffangstation brauchen, mit ausreichend Personal und ausreichend finanziellen Mitteln, um dieser Verantwortung Rechnung zu tragen. Es ist nicht zumutbar, dass diese extrem aufwändige und teure Aufgabe rein von Ehrenamtlichen getragen wird. Dafür, dass sie dies trotzdem seit Jahren tun, gebührt ihnen unser Dank.

Dr. Leandra Praetzel
is a member of parliament Rat der Stadt
Bündnis 90/Die Grünen/GAL, last edited on 9/22/22
I abstain.
Liebe Initiator*innen der Petition “Ein Platz für Eichhörnchen, Igel und Spechte... – Bau einer Wildtierauffangstation für Münster!“,
vielen Dank für die Initiierung der Petition und für Ihr ehrenamtliches Engagement für den Wildtierschutz.
Dass menschengemachte Umweltveränderungen, auch in Städten wie Münster, den Lebensraum von Wildtieren immer weiter einschränken und auch deren Nahrungsgrundlage, z.B. durch das massive Insektensterben, gefährden, ist unumstritten.
Auf diese Folgen direkt zu reagieren und Wildtiere, die aufgrund von menschlichen Eingriffen verletzte werden, zu versorgen kann ein sinnvoller Beitrag zu deren Schutz sein. Diese Wildtierpflege sollte sich aus unserer Sicht an ökologischen Kritierien, mit dem Ziel der Wiederauswilderung, orientieren und nicht in “übertriebenen” Individualschutz ausarten.
Auf der anderen Seite ist es für uns Grüne aber auch unerlässlich, nicht nur die Symptome, sondern vor allem die Ursachen des Landnutzungswandels und damit verbundenen Artensterbens zu bekämpfen. Hierzu gehören vor allem eine Verringerung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft, weniger Flächenversiegelung und mehr Entsiegelung sowie der konsequente Schutz und die Ausweitung von Schutzgebieten und Rückzugsräumen für Tiere und Pflanzen.
Der Aufbau und Betrieb einer Wildtierauffangstation sollte in enger Abstimmung mit dem Nestwerk e.V. und weiteren Akteur*innen wie beispielsweise dem Allwetterzoo oder dem NABU erfolgen, um hier möglichst viel Expertise zu bündeln und bestehende Strukturen nutzen zu können. Gerne beteiligen wir uns an einem solchen Prozess und sind bereit, mit allen Akteur*innen gemeinsam in den Austausch zu gehen, um die beste Lösung zu finden.
Aufgrund der angespannten Haushaltlage der Stadt Münster und der Herausforderungen, die aufgrund der aktuellen Krisen noch auf uns zu kommen werden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Zusagen bezüglich der Finanzierbarkeit eines solchen Projekts machen. Hier muss sicherlich mit allen Beteiligten nach innovativen Lösungen gesucht werden.
Für weitere Gespräche stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Viele Grüße,
Leandra Praetzel

Albert Wenzel
is a member of parliament Rat der Stadt
Bündnis 90/Die Grünen/GAL, last edited on 9/14/22
I abstain.
Liebe Initiator*innen der Petition “Ein Platz für Eichhörnchen, Igel und Spechte... – Bau einer Wildtierauffangstation für Münster!“,
vielen Dank für die Initiierung der Petition und für Ihr ehrenamtliches Engagement für den Wildtierschutz.
Dass menschengemachte Umweltveränderungen, auch in Städten wie Münster, den Lebensraum von Wildtieren immer weiter einschränken und auch deren Nahrungsgrundlage, z.B. durch das massive Insektensterben, gefährden, ist unumstritten.
Auf diese Folgen direkt zu reagieren und Wildtiere, die aufgrund von menschlichen Eingriffen verletzte werden, zu versorgen kann ein sinnvoller Beitrag zu deren Schutz sein. Diese Wildtierpflege sollte sich aus unserer Sicht an ökologischen Kritierien, mit dem Ziel der Wiederauswilderung, orientieren und nicht in “übertriebenen” Individualschutz ausarten.
Auf der anderen Seite ist es für uns Grüne aber auch unerlässlich, nicht nur die Symptome, sondern vor allem die Ursachen des Landnutzungswandels und damit verbundenen Artensterbens zu bekämpfen. Hierzu gehören vor allem eine Verringerung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft, weniger Flächenversiegelung und mehr Entsiegelung sowie der konsequente Schutz und die Ausweitung von Schutzgebieten und Rückzugsräumen für Tiere und Pflanzen.
Der Aufbau und Betrieb einer Wildtierauffangstation sollte in enger Abstimmung mit dem Nestwerk e.V. und weiteren Akteur*innen wie beispielsweise dem Allwetterzoo oder dem NABU erfolgen, um hier möglichst viel Expertise zu bündeln und bestehende Strukturen nutzen zu können. Gerne beteiligen wir uns an einem solchen Prozess und sind bereit, mit allen Akteur*innen gemeinsam in den Austausch zu gehen, um die beste Lösung zu finden.
Aufgrund der angespannten Haushaltlage der Stadt Münster und der Herausforderungen, die aufgrund der aktuellen Krisen noch auf uns zu kommen werden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Zusagen bezüglich der Finanzierbarkeit eines solchen Projekts machen. Hier muss sicherlich mit allen Beteiligten nach innovativen Lösungen gesucht werden.
Für weitere Gespräche stehen meine Fachkolleg*innen jederzeit gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Albert Wenzel

Rainer Bode
is a member of parliament Rat der Stadt
Bündnis 90/Die Grünen/GAL, last edited on 8/8/22
I abstain.
Hallo Leandra Praetzel wird oder hat für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Münster antworten und ich schließe mich dem an.

Richard Mol
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Philipp Hagemann
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Ute Hagemann
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Thomas Kollmann
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Hedwig Liekefedt
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Ludger Steinmann
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Maria Winkel
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Michael Krapp
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Lars Nowak
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Dr. Georgios Tsakalidis
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Jule Heinz-Fischer
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Anne Kathrin Herbermann
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Leon Herbstmann
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Dr. Robin Korte
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Carsten Peters
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Otto Reiners
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Klaus Rosenau
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Christine Schulz
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Achim Specht
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Prof. Dr. Rita Stein-Redent
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Harald Wölter
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Sandra Beer
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Doris Feldmann
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Matthias Glomb
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Dr. Michael Klenner
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Stefan Leschniok
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Babette Lichtenstein van Lengerich
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Dr. Martin Lücke
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Dr. Ulrich Möllenhoff
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Andreas Nicklas
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Martin Peitzmeier
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Susanne Schulze Bockeloh
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Angela Stähler
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Jolanta Vogelberg
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Walter von Göwels
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Peter Wolfgarten
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Annika Bürger
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Dr. Petra Dieckmann
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Dr. Brigitte Hasenjürgen
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Carmen Greefrath
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Tobias Jainta
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Mathias Kersting
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Jörg Berens
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Bernd Mayweg
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Ulrich Thoden
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Ortrud Philipp
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Helene Goldbeck
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Tim Pasch
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Olaf Bloch
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Meik Bruns
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Astrid Bühl
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Silke Busch
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Jan Gebker
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Hendrik Grau
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Christoph Kattentidt
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Sylvia Rietenberg
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Marius Herwig
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Lia Kirsch
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Stefan Weber
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Dr. Dietmar Erber
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Oberbürgermeister Markus Lewe
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/31/22
No answer yet

Thomas Paal
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/4/22
No answer yet

Heinrich Götting
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/4/22
No answer yet

Andrea Blome
is a member of parliament Rat der Stadt
last contacted on 8/4/22
No answer yet