les représentants élus Martin Biederstedt
Stadtrat en Leipzig
Opinion sur la pétition Bauen und Natur erhalten! Artensterben stoppen! Wertvolle Grünflächen für Leipziger*Innen schützen!
Bündnis 90/Die Grünen Edité en dernier le 27/03/2020
Je suis d'accord / plutôt d'accord.
✓ Je soutiendrai cette requête au parlement si suffisamment d'autres représentants s'y joignent.
✓ Je suis partisan d'une audience publique au parlement / assemblée plénière.
Sehr geehrter Herr Peterlein,
als Mitglied des NABU Leipzig liegt mir der Artenschutz genau wie Ihnen am Herzen. Auch meine Patenkinder in Düsseldorf sind NABU-Mitglieder, mit denen ich mich über die Notwendigkeit und die Methoden, was Artenschutz anbelangt, rege unterhalte. Deren selbstverständliches "Ja" zum Erhalt des Biotopverbundes, der Bäume und Sträucher auch in Stadtgebieten, um Tierarten zu beschützen, sind aus meinem Hinterkopf nicht wegzubekommen.
Als Stadtrat prüfe und kontrolliere ich Planungs- und Bauprozesse städtischer Vorhaben sowie Anfragen seitens der Privatwirtschaft dazu im Zeichen einer sich verdichteten Stadt. Die Ergebnisse all dieser Planungen werden wir frühestens in fünf Jahren erleben und erfahren, inwieweit
sich unsere bündnisgrüne Politik für den Erhalt von Baumstandorten, Ersatzpflanzungen in räumlicher Nähe, Fassaden- und Dachbegrünung etc. durchsetzen konnte. Viele Planungsschritte, die nicht das Ansinnen der Petition tragen, sind beim Wilhelm-Leuschner-Platz bereits durchgeführt - erste Tatsachen wurden geschaffen und lassen sich im Sinne der Petition nicht mehr heilen. Umso lauter frage ich nun als neues Mitglied des Stadtrates bei den noch vor uns liegenden Planungsetappen danach.
Die Punkte 3 (frühzeitige, dem Bauvorhaben vorausgehende Entwicklung von Artenschutzkonzepten), 5 (bestehende Grün muss gefördert und naturnah gepflegt werden) und 6 (Fällen und Roden von Bäumen und Sträuchern für Baumaßnahmen nicht vor Erteilung einer Baugenehmigung) der Petition unterstütze ich ausdrücklich - sie waren auch schon Leitlinien meines politischen Denkens vor Antritt der Ratstätigkeit und bleiben es.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Biederstedt
Opinion sur la pétition Aussetzung des Anwohnerparkens im Waldstraßenviertel
Bündnis 90/Die Grünen Edité en dernier le 25/10/2019
Décision de groupe, publiée par Siegbert Droese.
La décision vient de la faction
Je suis d'accord / plutôt d'accord.
Die AfD-Stadtratsfraktion wiederholt ihre Kritik an der im vergangenen Jahr von Rot-Rot-Grün beschlossenen Ausgestaltung des Anwohnerparkens: Die Nichtbeachtung von Gewerbe und Gästen (seien es Besucher oder aber auch Pflege- und Lieferdienste) sowie die offenkundige Überregulierung stehen in keinem Verhältnis zu der (mitgelösten) problematischen Parksituation bei Großveranstaltungen, die vornehmlich an Wochenenden entsteht. Hier besteht dringender Überarbeitungsbedarf!

Martin Biederstedt | |
---|---|
partie: | Bündnis 90/Die Grünen |
élection: | 2024 |
Fonction: | Stadtrat |
Signaler des erreurs dans les données |