representative Sophie Kessl
Opinion on the petition Bäume statt Beton! Schutz der 100jährigen Linden in Freiburg-Herdern!
FR4U
last written to on 02/21/2025
No answer yet
Opinion on the petition Das Zentrum für Autismus-Kompetenz (ZAKS) ist systemrelevant und muss gerettet werden!
FR4U
last written to on 08/12/2024
No answer yet
Opinion on the petition Hände weg vom Dietenbachwald in Freiburg!
FR4U, last edited on 11/08/2023
Group decision published by Felicia Fehlberg.
The basis of decision was a resolution of the faction FR4U
I decline.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.
Dietenbach ist ein Zielkonflikt zwischen bezahlbaren Wohnungen für alle und dem Erhalt eines wichtigen Ökosystems. Insgesamt nehmen wir daher den Wegfall eines Teils des Baumbestandes in Kauf, um die sozialen Ziele von mehr bezahlbarem Wohnraum umsetzen zu können.
Der neue Stadtteil ist das Ergebnis vieler Überlegungen, wie wir neuen Wohnraum mit der wichtigen Arbeit für das Klima verbinden können. Dass der Stadtteil kommt, ist unglaublich wichtig, damit wir allen Freiburgerinnen und Freiburgern und denen, die es werden wollen, ausreichend Wohnraum anbieten können.
Es ist auch ein Kompromiss. Dass ein Teil des Langmattenwäldchens Platz machen muss für die Schule und die Sportflächen, ist schade. Bei vielen Gesprächen mit allen Beteiligten wurde bereits viel getan, um die Anzahl der Bäume zu verringern, die für das Projekt gefällt werden müssen. Auch viele Ausgleichflächen wurden geschaffen, die insgesamt sogar einen Zuwachs an Bäumen bedeuten, auch wenn natürlich die ältere Baumsubstanz nicht gleichwertig ersetzt werden kann. Andererseits braucht ein Stadtteil dieser Größe auch eine Straßenbahn, eine Schule und genug Raum, damit die Menschen dort auch Sport machen können.
Grünflächen, Bäume und die Klimabilanz haben bei den Planungen eine wichtige Rolle gespielt. Für uns ist das Ergebnis die bestmögliche Variante, die unter den gegebenen politischen, baulichen, klimatischen, ökonomischen, soziodemographischen und verkehrstechnischen Beschränkungen möglich war. Alle anderen Varianten wären mit weiteren Kompromissen verbunden, die wichtigen neuen Wohnraum weiter verzögern. Um alle Menschen beim Klimaschutz mitzunehmen, muss dieser unbedingt mit sozialen Aspekten wie bezahlbarem Wohnraum verknüpft sein. Deshalb stehen wir hinter der aktuellen Planung.
Opinion on the petition Gegen die Erhöhung der Elternbeiträge für Kitas und Kindergärten in der Stadt Freiburg i.Br.
FR4U
last written to on 05/23/2023
No answer yet
Sophie Kessl | |
---|---|
party: | DIE PARTEI |
Faction: | FR4U |
Next election: | 2024 |
Report errors in the data |