Ein kluger Mann hat einmal gesagt: .... erst wenn der letzte Baum gefällt ist, die letzte Biene getötet wurde wird der Mensch erkennen, das man Geld nicht essen kann. Wir stehen kurz davor das diese Erkenntnis Realität wird. Traurig, leider aber auch wahr.
Source: unbekannter weiser MannPro
What are arguments in favour of the petition?
Noch nie hat eine einzelne Tierart (und was anderes sind wir nun mal nicht) so desaströs auf die Lebensbedingungen unserer Erde eingewirkt wie wir - man könnte meinen, wir wären eine Fehlentwicklung der Evolution :-( Wir rennen sehenden Auges auf den Abgrund zu und die Politiker der Welt merken es nicht. Was muss noch alles geschehen, damit sie endlich aufwachen?
Würde die Natur merken wenn es den Menschen nicht gäbe? Nein, im Gegenteil, der Mensch ist doch der Auslöser, warum diese Petitionen oder das Kinder auf die Straße gehen, uns Erwachsene einen Spiegel vorhalten, anklagen und Verantwortung einfordern, damit endlich etwas gegen das Sterben der Natur getan wird. Da leider der Mensch ungerne etwas freiwillig unternimmt oder seinen persönlichen Betrag leistet, müssen Gesetzte erlassen werden. "Wenn der letzte Fisch gefangen, der letzte Büffel geschossen und der letzte Baum gerodet, wird der Mensch erkennen, dass er Geld nicht essen kann!"
Ich bin jetzt 54 Jahre alt, und genau dieses Thema begleitet mich seit ich denken kann und es wird einfach immer nur noch schlimmer. Es wurde der Industrie, den Banken und den Verdienenden lange genug von den Regierenden dieser Wetl in den !@#$! gekrochen, es muss sich was ändern, jetzt!!! Ich danke der Generation die jetzt endlich aufsteht, bleibt LAUT!!!
Weil es um den Erhalt des Lebens an sich geht. Kein Lebewesen ist daher mehr wert als ein anderes! Mutter Natur hat es so eingerichtet, dass alles voneiander abhängt und ineinandergreift. Sterben zu viele Arten aus, dann wird das Leben, bzw. Überleben für uns alle schwierig.
Ein Wirtschaften, das auf Ausbeutung und Zerstörung von Ökosystemen beruht, endet im Niedergang von Umwelt UND Mensch. Dabei liegen bspw. in der Landwirtschaft längst Erkenntnisse und Methoden vor, die weitaus artenverträglicheres und nachhaltigeres Wirtschaften OHNE intensiven Einsatz von Chemie erlauben. Aber die Politik fördert immer noch die falschen Methoden und vernachlässigt Forschung an alternativen Wegen in Industrie sowie Alltagsgütern. OHNE DRUCK AUS DEM GRUNDGESETZ WIRD ES IMMER AUSREDEN, AUSNAHMEN UND LASCHE SANKTIONEN GEBEN.
Weil es schon lange Zeit ist mit dem Aufhören anzufangen... Wir müssen aufhören uns rauszuhalten! Wir müssen aufhören dem Raubbau an unserer Natur tatenlos zuzusehen. Wir müssen aufhören zu denken, wir hätten ja sowieso keinen Einfluss... Es treibt einem die Tränen in die Augen. Gerade gehen Tausende von Kindern auf die Strasse um unseren Job zu tun! Grossartig und beschämend zugleich! Dreizehnjährige fordern ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft auf der ganzen Welt.
Wir sind doch angeblich intelligent? Dann bedarf es keiner weiteren Erläuterungen.
Weil wir sonst am Ende sind
mit jedem geliehenen Buch gehen wir sorgfältiger um als mit unserem geliehenen, wunderschönen Planeten. Denken wir um und gehen in die richtige Richtung. Wir haben keine andere Wahl falls wir unseren Nachfolgegenerationen noch ein menschenwürdiges Leben ermöglichen wollen.
More than Honey!
Klaus D.Klakus Der Lobbyismus muß abgeschafft werden,dann regelt sich das andere ganz von alleine. Die Politiker sind doch nur Gehlfen der Lobbyisten.
Bei diesem Thema müssen jetzt mal die richtigen Profis ran!!! Damit sind nicht die von denen der Parteivorsitzende der FDP spricht gemeint...
Ein einziges Mal hat die Evolution einen Fehler gemacht. Sie ließ den Menschen entstehen! Bei keiner anderen Spezies ging so viel daneben.Das könnte der Mensch bei allen guten Vorsätzen nur noch abmildern,wenn es gelänge sich nicht mehr zu vermehren.(Und das Weltweit) Da der Mensch dazu nicht fähig ist wird es nicht möglich sein den Planeten Erde mit seiner Artenvielfalt zu erhalten.Trotzdem müssen wir alles erdenkliche tun,den Sterbeprozess zu verlangsamen.Auch nach dem Aussterben der Spezies MENSCH wird der Planet Erde noch vorhanden sein.Die Entscheidung liegt bei uns allen.
V°°V
Bitte unterstützt auch die Petition von Sven Nolting. DANKE!
Source: www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-hundesteuer-und-rasseliste-kein-tier-ist-illegalLeute, es gibt keine Gegenargumente und fangt nicht noch an, danach zu suchen!!! (Sollte hier nicht als Contra-Argument stehen, sorry).
Der Schutz der Arten ist das oberste Gebot. Bitte unterstützt die Bundestags-Petition von Thomas Radetzki: https://www.pestizidkontrolle.de 50.000 ist auch hier ein sportliches Ziel, aber wenn jeder sein Netzwerk aktiviert, dann kann es noch klappen. Danke
Das Recht der Menschen auf Stille, auf saubere Luft und reines Wasser, auf Wiesen und Wälder und nicht verunreinigte Lebensmittel gehört in die Verfassung aller Staaten. Autor : Sir Yehudi Menuhin
Source: Sir Yehudi MenuhinHinweis der Redaktion von openPetition: Der Beitrag wurde versteckt, da er gegen unsere Netiquette verstößt.
Contra
What are arguments against the petition?
Grundgesetz ist eine Grundlage zur Regelung der Verhältnisse im Staat, nicht aber eine Sammlung von detaillierten Vorschriften und Normen. Dazu gibt es einzelne Gesetze. Aus Achtung vor Grundgesetz: NEIN!
Source: Grundgesetz, nicht ohne Grund heißt es so"Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung."
Source: Art. 20a GGVölliger Blödsinn! Die Scheinargumente der Angstmacher aus der Spendensammelindustrie haben im Grundgesetz nichts verloren. In Deutschland sterben die Vögel nicht aus und die Insekten auch nicht. Das Waldsterben der 80er konnte nur durch Rauchgasentschwefelung eingedämmt werden und nicht durch das Grundgesetz!
Source: Reale Welt!Das Grundgesetz gibt den Rahmen und Gesetze definieren die Inhalte. Man sollte nicht das GG ändern, sondern entsprechende Gesetze schaffen. Das geht schneller, einfacher und läßt sich flexibler gestalten! Stichwort: Mehrheiten....
Hinweis der Redaktion von openPetition: Der Beitrag wurde versteckt, da er gegen unsere Netiquette verstößt.